Showing 92 Result(s)
Einweihen BM Koark Richter Rettungswache IMG 9992
Lausitz

Service- und Überwachungsgebäude am Geierswalder Badestrand in Betrieb genommen

Senftenberg/Elsterheide. Das neu errich­te­te Ser­­vice- und Über­wa­chungs­ge­bäu­de am Bade­strand des Gei­ers­wal­der Sees wur­de am 1. Sep­tem­ber 2022 von der Gemein­de Els­ter­hei­de fei­er­lich in Betrieb genom­men. Mit der Eröff­nung kann die Orts­grup­pe Hoyers­wer­da der Was­ser­wacht des Deut­schen Roten Kreu­zes in das Ober­ge­schoss des Gebäu­des am Berg­bau­fol­ge­see ein­zie­hen. Bis zu vier Ret­tungs­schwim­mer wer­den ab Sai­son­start 2023 dort sta­tio­niert …

Spremberg Vorsperre Buehlow 20210617 SR 6548 klein
Lausitz

Stellungnahme der LMBV zum Offenen Brief des Aktionsbündnisses Klare Spree e.V. vom 01.09.2022

Senf­ten­berg. Die LMBV hat am 2. Sep­tem­ber 2022 zu einem Offe­nen Brief  des Vor­sit­zen­den des Akti­ons­bünd­nis­ses Kla­re Spree e.V. vom 1. Sep­tem­ber 2022 wie folgt Stel­lung genom­men: Das aktu­el­le Gesamt­kon­zept im Spree­ge­biet Süd­raum sieht das fluss­na­he Abfan­gen der eisen­hal­ti­gen Grund­wäs­ser und die Ablei­tung in eine zen­tra­le Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge (hier: GWBA Schwar­ze Pum­pe) vor. Das Ziel ist …

IMG 1774
Lausitz

Landtagsabgeordnete aus Sachsen und Brandenburg zu Infobesuch an der Spree

Senftenberg/Spremberg. Bei ihrer gemein­sa­men Lau­sitz­tour tra­fen sich am 24. August 2022 die Poli­ti­ke­rin­nen von Bünd­nis 90/Die Grü­nen Ricar­da Bud­ke, Abge­ord­ne­te im Bran­den­bur­ger Land­tag, und Ines Kum­mer, Mit­glied des Säch­si­schen Land­ta­ges, mit Sven Radigk, Lei­ter der LMBV-Pro­­jek­t­­grup­­pe „Gewäs­ser­gü­te Fließ­ge­wäs­ser Lau­sitz“, im Sprem­ber­ger Orts­teil Cant­dorf. Eben­falls beim Ter­min anwe­send waren Isa­bell Hie­kel, Mit­glied der Frak­ti­on Bünd­nis 90/Die …

DSC03335
Mitteldeutschland

Infogespräch Untertägiger Sicherungsbedarf in LMBV-Verantwortung

Leip­zig. Die künf­ti­gen unter­tä­gi­gen Siche­rungs­maß­nah­men im Auf­trag der LMBV stan­den am 22. August 2022 im Mit­tel­punkt eines Infor­ma­ti­ons­ge­sprä­ches. Bernd Sab­lot­ny begrüß­te dazu 73 Gäs­te von ins­ge­samt 36 Fir­men im Leip­zi­ger Hotel Westin. Der Spre­cher der LMBV-Geschäfts­­­füh­rung freu­te sich über die gro­ße Reso­nanz auf die Ein­la­dung und ging in sei­nem Vor­trag auf die Aus­gangs­si­tua­ti­on der LMBV …

Kupferhammer Studenten Exkursion 1
Mitteldeutschland

Exkursion führt Studierende zum Altstandort Kupferhammer

Leipzig/Röblingen am See. In Vor­be­rei­tung einer Lehr­ver­an­stal­tung im Fach­be­reich Petro­lo­gie und Lager­stät­ten­kun­de an der Mar­tin Luther Uni­ver­si­tät Hal­­le-Wit­­ten­­berg nutz­ten am 29. Juli rund 20 Stu­die­ren­de die Mög­lich­keit, sich am LMBV-Alt­­stan­d­ort Kup­fer­ham­mer über die Funk­ti­ons­wei­se einer wet­land­ba­sier­ten Grund­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­ge zu infor­mie­ren. Arne San­der (Stab Sanie­rung Mit­tel­deutsch­land) und Jen­ny Find­ei­sen (Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on Mitt­deutsch­land) infor­mier­ten zu Beginn über das Wir­kungs­feld …

PRA 6104 Stoermthaler Schleuse 2014klein
Mitteldeutschland

Gutachten für Störmthaler Kanal wird beauftragt — Erlangen einer wasserrechtlichen Genehmigung für künftigen Harthkanal-Bau bleibt Ziel

Leip­zig | Senf­ten­berg. Vor dem Hin­ter­grund der anhal­ten­den Sper­rung des Störm­tha­ler Kanals hat die LMBV-Unter­­neh­­mens­­kom­­mu­­ni­­ka­­ti­on auf meh­re­re Anfra­gen von Medi­en­ver­tre­tern — u.a. auch zum Stand beim künf­ti­gen Harth­ka­nal — geant­wor­tet. Hier sind eini­ge der Ant­wor­ten des Berg­bau­sa­nie­rers aus dem Juli 2022 wie­der­ge­ge­ben. Begut­ach­tung am Störm­tha­ler Kanal Wann der Störm­tha­ler Kanal wie­der nutz­bar wird, lässt sich …

IMG 9470
Lausitz

SMKT-Tourismusfachleute mit der LMBV in der Lausitz unterwegs

Senftenberg/Dresden. Auf Ein­la­dung des Spre­chers der Geschäfts­füh­rung der LMBV, Bernd Sab­lot­ny, waren am 22.07.2022 Tou­ris­mus­fach­leu­te aus dem Geschäfts­be­reich der Säch­si­schen Staats­mi­nis­te­rin für Kul­tur und Tou­ris­mus (SMKT) bei der LMBV zu Gast. In Senf­ten­berg wur­den die Minis­te­ri­al­ver­tre­ter von Gerd Rich­ter, Lei­ter des Sanie­rungs­be­rei­ches Lau­sitz, herz­lich will­kom­men gehei­ßen. In einem Auf­takt­ge­spräch wur­den dem Lei­ter der Tou­ris­­mus-Abtei­­lung bei …

IMG 9387
Lausitz

Bundestagsabgeordnete Hannes Walter und Timo Schisanowski zu Gast bei der LMBV

Senftenberg/Großräschen. Auf Bit­ten der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten infor­mier­ten sich MdB Han­nes Wal­ter und MdB Timo Schis­anow­ski am 14. Juli 2022 bei der LMBV über den Stand der Berg­bau­sa­nie­rung in der Lau­sitz. Dazu wur­den die bei­den Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten und ihre Beglei­ter am Groß­räsche­ner See vom Spre­cher der Geschäfts­füh­rung der LMBV, Bernd Sab­lot­ny, begrüßt. In einem Ein­füh­rungs­ge­spräch wur­de den Gäs­ten …

wba 3995
Lausitz

Bundestagsabgeordnete A. Baerbock besuchte LMBV-Großbaustelle bei Plessa

Senf­ten­berg | Ples­sa. Am Nach­mit­tag des 27. Juni 2022 besuch­te das Mit­glied des Bun­des­ta­ges Anna­le­na Baer­bock eine Bau­stel­le der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft (LMBV) in Bran­den­burg. Die über die Lan­des­lis­te von Bünd­nis 90/Die Grü­nen Bran­den­burg in den Bun­des­tag gewähl­te Pots­da­mer Poli­ti­ke­rin wur­de herz­lich von der Geschäfts­füh­rung der LMBV vor Ort auf dem Gelän­de der künf­ti­gen …

IMG 5521
Mitteldeutschland

Verein Kohlebahnen e.V. feiert 25-jähriges Jubiläum mit Festwochenende

Meu­sel­witz. Am 17. Juni 2022 lud der Ver­ein Koh­le­bah­nen e. V. mit einem Jahr Ver­zö­ge­rung zur Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tung in den Lok­schup­pen auf dem Kul­tur­bahn­hof Meu­sel­witz. Der Ver­eins­vor­sit­zen­de Dr. Kars­ten Wal­den­bur­ger blick­te auf die 25-jäh­ri­­ge beweg­te Geschich­te im Bereich des Bah­­nen- und Schie­nen­net­zes zurück und gab einen Aus­blick auf künf­ti­ge Vor­ha­ben. Jubi­lä­ums­schild des thü­rin­gi­schen Ver­eins Mit einem …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.