Showing 92 Result(s)
GM 20230329 Canon EOS 5D Mark IV GMHY9305 RAW s3900 sRGB
Lausitz

Baustart zum Grabenaushub am Ableiter Sedlitz mit offiziellem Spatenstich

Senf­ten­berg. Mit einem sym­bo­li­schen Spa­ten­stich wur­de am heu­ti­gen 29. März 2023 der offi­zi­el­le Auf­takt für die Haupt­ar­bei­ten am Ablei­ter Sedlitz gege­ben. Das 2,8 Kilo-meter lan­ge Bau­werk ist künf­tig der „Über­lauf“ der so genann­ten erwei­ter­ten Rest­loch­ket­te. Mit ca. 5.600 Hekt­ar Flä­che wer­den die Berg­bau­fol­ge­seen Groß­räsche­ner, Sedlit­zer, Gei­ers­wal­der, Part­wit­zer, Neu­wie­ser, Spree­ta­ler und Blu­n­oer Süd­see unter­ein­an­der ver­bun­den und …

BVMW FZL Vortrag 2023 Ulrich IMG 2585
Lausitz

Einblicke in die Arbeit der Flutungszentrale Lausitz — Unternehmer und Gewerbetreibende des BVMW bei LMBV zu Gast

Senf­ten­berg. Der Ein­la­dung des BVMW-Regio­nal­­bü­ros der Wirt­schafts­re­gi­on Bran­den­burg Süd-Ost zu einem Vor­trag der LMBV am Abend des 14. März 2023 folg­ten rund 50 Unter­neh­mer und Gewe­be­trei­ben­de. Den Gäs­ten waren beson­de­re Ein­bli­cke in die Arbeit der Flu­tungs­zen­tra­le Lau­sitz ver­spro­chen wor­den. Sie wur­den zunächst herz­lich vom Spre­cher der Geschäfts­füh­rung der LMBV, Bernd Sab­lot­ny, im Bar­ba­ra­saal begrüßt, der …

Zwenkauer See Baustelle Harthkanal Cospudener See 2019 PR0 7504
Mitteldeutschland

Harthkanal: Sachstand und Perspektiven — Beendigung des Schnittstellenprojektes

Leipzig/Dresden/Freiberg. (PM des OBA v. 10.03.23) Am 23.01.2023 fand eine Abstim­mung zwi­schen den haupt­be­tei­lig­ten Behör­den­ver­tre­tern und der LMBV zum Sach­stand und zu den Per­spek­ti­ven eines Harth­ka­nals zwi­schen dem Zwenkau­er und dem Cos­pu­de­ner See statt. Mit die­sem Bau­werk wur­de bis­lang die Absicht ver­folgt, eine Bün­de­lung von was­ser­wirt­schaft­li­chen Zie­len (Über­schuss­was­ser­ab­lei­tung und Hoch­was­ser­ent­las­tung) und gewäs­ser­tou­ris­ti­schen Funk­tio­nen (schiff­ba­re Ver­bin­dung) …

GM 20230307 Canon EOS 5D Mark IV GMHY8192 sRGB
Lausitz

Silbersee-Testfeld wird derzeit vor Friedersdorfer Strand gerüttelt

Senftenberg/Lohsa. Auf dem säch­si­schen Sil­ber­see, auch als Rest­loch Frie­ders­dorf oder Spei­cher Loh­sa I bekannt, wer­den der­zeit Unter­su­chun­gen zum See­grund und Ufer­be­reich bei Frie­ders­dorf im Rah­men des § 3 des VA Braun­koh­le­sa­nie­rung ange­stellt. Von Ende 2022 bis April 2023 hat der Berg­bau­sa­nie­rer LMBV ein Test­feld für einen 200 Ton­nen schwe­ren see­ge­stütz­ten Seil­bag­ger LR 1300 ein­ge­rich­tet und …

Lober Freischnittarbeiten Lage
Mitteldeutschland

Gewässerausbau Lober: Holzungs- und Freischnittarbeiten im Februar

Delitzsch/Leipzig. Im Ufer­be­reich des Lobers, zwi­schen Rosen­tal­brü­cke und Stadt­park­brü­cke, begin­nen vor­aus­sicht­lich Mit­te Febru­ar Hol­­zungs- und Frei­schnitt­ar­bei­ten. Die­se Arbei­ten sind not­wen­dig, um im Juni/Juli 2023 mit der Ent­nah­me von Rasen­git­ter­stei­nen im Fluss­bett des Lobers zu begin­nen. Die im Rah­men der geplan­ten Bau­maß­nah­me „Gewäs­ser­aus­bau des Lober im 1. Bau­ab­schnitt“ aus­ge­führ­te Ent­nah­me wird im Anschluss durch die Lau­­si­t­­zer- und Mit­tel­deut­sche Ber­g­­bau- Ver­wal­tungs­ge­sell­schaft auf …

5812 Muschelschalen Reaktor
Kali-Spat-Erz

LMBV-Experten bei Jahrestagung der IMWA 2022 in Neuseeland

Senftenberg/Christchurch. Die Jah­res­ta­gung 2022 der Inter­na­tio­nal Mine Water Asso­cia­ti­on (IMWA) fand vom 6. bis 10. Novem­ber 2022 in Christ­church, Neu­see­land, statt.  Die IMWA ist eine inter­dis­zi­pli­nä­re Orga­ni­sa­ti­on, wel­che sich schwer­punkt­mä­ßig mit den ver­schie­de­nen Aspek­ten von Gru­ben­wäs­sern, deren Hydro­lo­gie, Che­mie, Bio­lo­gie, Umwelt­aspek­ten und der poten­zi­el­len Wie­der­ver­wen­dung beschäf­tigt. Auch das Was­ser­ma­nage­ment, die Was­ser­be­hand­lung, Pro­gno­sen zur Was­ser­men­ge und …

IMG 1202
Lausitz

15. Regionalkonferenz zum Lausitzer Seenland in Knappenrode

Knap­pen­ro­de. Am 9. Novem­ber 2022 fand in der Ener­gie­fa­brik Knap­pen­ro­de die schon tra­di­tio­nel­le jähr­li­che Regio­nal­kon­fe­renz im Lau­sit­zer Seen­land statt. An his­to­ri­scher Stät­te im ehe­ma­li­gen Kühl­ge­bäu­de der Bri­kett­fa­brik ver­sam­mel­ten sich rund 100 Teil­neh­mer aus Sach­sen und Bran­den­burg, die an der Ent­wick­lung des Lau­sit­zer Seen­lan­des (LS) mit­wir­ken. Der Bautz­e­ner Land­rat Udo Wit­schas als Vor­sit­zen­der des ZV LSS …

Sedlitzer See Brueckenfeld 20210603 SR 4512
Lausitz

Bürgerinformation zur Schonenden Sprengverdichtung auf der Brückenfeldkippe

Senftenberg/Sedlitz. Am 21. Sep­tem­ber 2021 infor­mier­te die LMBV über die anste­hen­den Siche­rungs­maß­nah­men auf der Brü­cken­feld­kip­pe im Orts­teil Sedlitz. Bereichs­lei­ter Gerd Rich­ter infor­mier­te über den Stand der Arbei­ten. Die Anwoh­ner erhiel­ten die Gele­gen­heit Fra­gen und Beden­ken im direk­ten Gespräch mit den Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen der LMBV zu erör­tern. Die Siche­rungs­maß­nah­men der Sedlit­zer Brü­cken­feld­kip­pe befin­den sich in Vor­be­rei­tung Der­zeit wer­den …

Sedlitzer See Brueckenfeld 20210603 SR 4512
Lausitz

Einladung zur Informationsveranstaltung Brückenfeldkippe Sedlitz

Senftenberg/Sedlitz. Die Stadt Senf­ten­berg und die LMBV laden am 21. Sep­tem­ber 2022 um 17:00 Uhr zu einer gemein­sa­men Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zu den anste­hen­den Siche­rungs­maß­nah­men an der soge­nann­ten „Brü­cken­feld­kip­pe Sedlitz“ ein. Anwoh­ner und Inter­es­sier­te kön­nen sich über die aktu­el­len und zukünf­ti­gen Bau­maß­nah­men am Ran­de der Ort­schaft Sedlitz infor­mie­ren und mit den Ver­ant­wort­li­chen ins Gespräch kom­men. Treff­punkt ist am …

Infobesuch Beermann B169 Rasche 5 1
Lausitz

Verkehrsminister Guido Beermann vor Ort an freigegebener B 169 in Sedlitz

Senftenberg/Sedlitz. Anläss­lich der kürz­lich vom Bran­den­bur­ger Lan­des­be­trieb Stra­ßen­we­sen erfolg­ten Frei­ga­be der B 169 zwi­schen Sedlitz und Senf­ten­berg (Land­kreis Ober­spree­­wald-Lau­­sitz) am 8. Sep­tem­ber 2022, infor­mier­te sich heu­te der Bran­den­bur­ger Ver­kehrs­mi­nis­ter Gui­do Beer­mann vor Ort über die Sanie­rung des Stre­cken­ab­schnitts. Zuvor war es hier zu hän­gen­den Tages­brü­chen gekom­men, die Schä­den auf der Fahr­bahn ver­ur­sacht hat­ten. Anschlie­ßend hat­te …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.