Showing 92 Result(s)
240213 LMBV GroebernerSee 7450
Mitteldeutschland

Verwahrung von Filterbrunnen und Entwässerungsstrecken am Gröberner See

Grö­bern, Leip­zig. Am Grö­ber­ner See wur­den und wer­den ver­schie­de­ne Tief­bau­ar­bei­ten durch­ge­führt. Es han­delt sich hier­bei um die Siche­rung und Ver­wah­rung alter Stre­cken und Fil­ter­brun­nen, wel­che zur Ent­wäs­se­rung des ehe­ma­li­gen Tage­baus Grö­bern dien­ten. Die Durch­füh­rung der Maß­nah­men erfolgt in enger Abstim­mung mit dem Lan­des­amt für Geo­lo­gie und Berg­we­sen (LAGB). Die Maß­nah­me zur Ver­wah­rung der Fil­ter­brun­nen konn­te …

240525 LMBV Floezerfest Lappwaldsee1310 0530
Mitteldeutschland

Lappwaldsee: Zweites Flözerfest am Bergbaufolgesee

Helm­stedt. Am 25. Mai 2024 wur­de auf der nie­der­säch­si­schen Sei­te des ent­ste­hen­den Lapp­wald­sees das zwei­te FLÖ­Ze­r­fest began­gen. Tau­sen­de Inter­es­sier­te besuch­ten die zwei Event­flä­chen auf dem nörd­li­chen Berg­bau­sa­nie­rungs­ge­län­de der Helm­sted­ter Revier GmbH (HSR). Die Berg­bau­sa­nie­rerin LMBV zeich­net für den süd­li­chen sach­­sen-anhal­­ti­­ni­­schen Bereich — den ehe­ma­li­gen Tage­bau Wul­fers­dorf — ver­ant­wort­lich, an dem 2022 das ers­te FLÖ­Ze­r­fest statt­ge­fun­den …

240523 LMBV Grundsteinlegung IAA Bielatal1432 6645
Kali-Spat-Erz

Wichtiges Projekt der LMBV zur Arsenabreicherung vor der Kleinen Biela startet

Sondershausen/Altenberg. Zur fei­er­li­chen Grund­stein­le­gung hat­te am 23. Mai die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft (LMBV) ein­ge­la­den. Als Ehren­gast der Ver­an­stal­tung rich­te­te Gise­la Reetz, Staats­se­kre­tä­rin im Säch­si­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Ener­gie, Kli­ma­schutz, Umwelt und Land­wirt­schaft des Frei­staa­tes Sach­sen, ein Gruß­wort an die Teil­neh­mer. Rund 45 Gäs­te waren der Ein­la­dung des Berg­bau­sa­nie­rers gefolgt, dar­un­ter Brit Jacob-Hah­­ne­­wald, Bei­geord­ne­te des Land­krei­ses …

Grossraeschener See Hafen 20230601 SR 3623
Lausitz

Seefreigabe geplant: Zwischennutzung im Jahr 2024 für den Großräschener See in Vorbereitung

Senftenberg/Großräschen.  Der Berg­bau­sa­nie­rer LMBV hat auf Medi­en­an­fra­gen hin bestä­tigt, dass kurz­fris­tig eine Erfolgs­nach­richt für das Lau­sit­zer Seen­land mit einer geplan­ten Zwi­schen­nut­zung im Jahr 2024 für den Groß­räsche­ner See ab Pfings­ten kom­men könn­te. „Dies könn­te ein wich­ti­ger wei­te­rer Mei­len­stein auf dem Weg für die künf­ti­ge Nut­zung der Rest­loch­ket­te aus Sedlit­zer See, Part­wit­zer See, Gei­ers­wal­der See und …

Z7 8868 03 Bischofferode 1 3
Kali-Spat-Erz

Geplantes Einleiten von Haldenwässern in Bischofferode

TLUBN infor­miert über öffent­li­che Aus­le­gung der Antrags­plä­ne Sondershausen/Bischofferode. Das Thü­rin­ger Lan­des­amt für Umwelt, Berg­bau und Natur­schutz (TLUBN) ist in die­sem von der LMBV ange­streng­ten Betriebs­plan­ver­fah­ren nach dem Bun­des­berg­ge­setz für die Zulas­sung zustän­dig. Nach­dem die LMBV im Novem­ber 2023 ihre Plä­ne zum Ein­lei­ten von auf­be­rei­te­ten Hal­den­wäs­sern in das ehe­ma­li­ge Berg­werk Bisch­of­fero­de bereits öffent­lich vor­ge­stellt hat­te, haben …

20240306 100801
Kali-Spat-Erz

Röhrigschacht Wettelrode: Instandsetzungsarbeiten der Schachtröhre beendet

Sondershausen/Wettelrode. Nach den gut ein Jahr andau­ern­den Instand­set­zungs­ar­bei­ten der Schacht­röh­re erfolg­te am 6. März 2024 die bau­li­che End­ab­nah­me mit Sach­ver­stän­di­gen des Nord­häu­ser Bau­prüf­in­sti­tu­tes im Bei­sein des Lan­des­am­tes für Geo­lo­gie und Berg­we­sen Sach­­sen-Anhalt. Bereits Anfang Febru­ar wur­de eine Vor­ab­nah­me durch­ge­führt, sodass anste­hen­de Rest­ar­bei­ten auf der Rasen­hän­ge­bank und die Rei­ni­gung des Schacht­sump­fes zwi­schen­zeit­lich rea­li­siert wer­den konn­ten. Die …

GM 20240214 L1D 20c DJI 0498 sRGB
Lausitz

LMBV lässt in Probefeld eine Dichtwand an der Abproduktenhalde Terpe errichten

Senftenberg/Terpe. Im Zeit­raum Mit­te Janu­ar bis Mit­te Febru­ar ent­stand eine Bau­stel­len­ein­rich­tung im Auf­trag der LMBV nahe der Abpro­duk­ten­hal­de Ter­pe (APH Ter­pe). Hier soll in einem defi­nier­ten Abschnitt eine Pro­be­dicht­wand im Boden errich­tet wer­den. Es han­delt sich um einen Feld­ver­such der LMBV zur pla­ne­ri­schen Prü­fung und Vor­be­rei­tung für eine mög­li­che umfas­sen­de­re ver­ti­ka­le Abdich­tung der APH Ter­pe. …

Lauchhammer Restloch 38 20230605 SR 6169
Lausitz

Temporäre Tonnagebeschränkung auf der Ortrander Straße in Lauchhammer nötig

Loka­le Gefähr­dungs­si­tua­ti­on durch tem­po­rä­ren Anstieg des Grund­was­sers infol­ge der Nie­der­schlä­ge ein­ge­tre­ten Senftenberg/Lauchhammer. Auf­grund der Nie­der­schlags­si­tua­ti­on der letz­ten Wochen ist jetzt ein Vor­warn­wert für den nörd­li­chen Teil der Ort­ran­der Stra­ße erreicht wor­den, so dass ent­spre­chend eines „Hava­rie­plans“ eine Begren­zung der Ton­na­ge auf 20 Ton­nen auf die­ser Stre­cke erfol­gen muss­te. Bei wei­te­rem Grund­was­ser­an­stieg kann auch noch eine …

FA 05770 Enhanced NR
Kali-Spat-Erz

Saigenwartung im Entwässerungsstollen Bielatal fast abgeschlossen

Sondershausen/Altenberg. Seit Ende Novem­ber fin­den im Ent­wäs­se­rungs­stol­len der ehe­ma­li­gen Zinn­erz­gru­be Alten­berg regu­lä­re War­­tungs- und Rei­ni­gungs­ar­bei­ten des Was­ser­ab­lei­tungs­ge­rin­nes (Sai­ge) statt. Mit der soge­nann­ten Sai­gen­war­tung wird die Funk­ti­ons­fä­hig­keit zur Was­ser­füh­rung und ‑ablei­tung gewähr­leis­tet. Im Was­ser befind­li­che Sedi­men­te sowie Gesteins­aus­brü­che lagern sich mit der Zeit im Abfluss­gra­ben ab und müs­sen des­halb ent­fernt wer­den. Vor­aus­sicht­lich Mit­te Febru­ar wer­den die …

FA 05770 Enhanced NR
Kali-Spat-Erz

Saigenwartung im Entwässerungsstollen Bielatal fast abgeschlossen

Sondershausen/Altenberg. Seit Ende Novem­ber fin­den im  Ent­wäs­se­rungs­stol­len der ehe­ma­li­gen Zinn­erz­gru­be Alten­berg regu­lä­re War­­tungs- und Rei­ni­gungs­ar­bei­ten des Was­ser­ab­lei­tungs­ge­rin­nes (Sai­ge) statt. Mit der soge­nann­ten Sai­gen­war­tung wird die Funk­ti­ons­fä­hig­keit zur Was­ser­füh­rung und ‑ablei­tung gewähr­leis­tet. Im Was­ser befind­li­che Sedi­men­te sowie Gesteins­aus­brü­che lagern sich mit der Zeit im Abfluss­gra­ben ab und müs­sen des­halb ent­fernt wer­den. Vor­aus­sicht­lich Mit­te Febru­ar wer­den die …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.