Showing 92 Result(s)
241015 LMBV Berufsanfaenger 8054
Mitteldeutschland

Tag des Berufsanfängers am Schladitzer See

Leip­zig. Auch in die­sem Jahr begrüß­te die LMBV ihre 12 neu­en Aus­zu­bil­den­den zum Tag des Berufs­an­fän­gers und gab den Berufs­ein­stei­gern Ein­bli­cke in das Unter­neh­men und die Arbeit des Sanie­rungs­berg­baus. Die Ver­an­stal­tung star­te­te am Stand­ort Leip­zig und bot den Berufs­ein­stei­gern die Mög­lich­keit, sich unter­ein­an­der ken­nen­zu­ler­nen und mehr über die viel­fäl­ti­gen Tätig­kei­ten der LMBV zu erfah­ren. Sie …

IMG 2164
Lausitz

Schiffstaufe erfolgt — Neues Leben für das Motorschiff Seelust auf dem Bärwalder See

Senftenberg/Klitten. Hun­der­te Inter­es­sier­te woll­ten sich das Ereig­nis nicht ent­ge­hen las­sen: am 25.10.2024 wur­de das ers­te Fahr­gast­schiff auf dem Bär­wal­der See als Motor­schiff See­lust von pri­va­ten Inves­to­ren getauft und für Aus­flugs­fahr­ten in Dienst gestellt. Ein Lau­sit­zer Ford-Auto­hän­d­­ler und ein Rei­se­un­ter­neh­mer aus der Regi­on sind das Wag­nis ein­ge­gan­gen, ein Aus­flugs­schiff für den größ­ten See Sach­sens zu erwer­ben. …

Vorsperre Buehlow 20200625 Drohne JPG 24 kl
Lausitz

Spree: Erneute Beräumung der Vorsperre Bühlow ab November 2024

Senftenberg/Spremberg. In enger Abstim­mung mit dem für die Tal­sper­re Sprem­berg ver­ant­wort­li­chen Lan­des­amt für Umwelt (LfU) erfol­gen ab Novem­ber 2024 im Auf­trag der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) Saug­bag­ger­ar­bei­ten in der Vor­sper­re Bühlow. Im Rah­men der Maß­nah­men zur Eisen­rück­hal­tung und ‑min­de­rung in der Spree, wird eisen­hal­ti­ges Sedi­ment aus der Vor­sper­re ent­nom­men und mit­hil­fe eines Saug­spül­bag­gers …

Z7 8868 03 Bischofferode
Kali-Spat-Erz

Haldenauffahrt in Bischofferode wird ertüchtigt

Sondershausen/Bischofferode. Der­zeit erfolgt, in Abstim­mung mit dem Thü­rin­ger Lan­des­amt für Umwelt, Berg­bau und Natur­schutz (TLUBN), die Instand­set­zung der Auf­fahrt durch die lagen­wei­se Ver­fül­lung und Ver­dich­tung der vor­han­de­nen Aus­lau­gungs­trich­ter mit natür­li­chem Gesteins­schot­ter. Anschlie­ßend wird ein Wege­auf­bau, eben­falls mit natür­li­chem Gesteins­schot­ter, durch­ge­führt. Die Bau­ar­bei­ten wer­den vor­aus­sicht­lich im Novem­ber 2024 abge­schlos­sen sein. Hin­ter­grundZur Redu­zie­rung der anfal­len­den salz­hal­ti­gen Hal­den­lö­sun­gen …

Rositz Gorma Streuobstwiese 1 Ausschnitt
Mitteldeutschland

Pflanzung von 43 Gehölzen für die Artenvielfalt in Rositz

Leipzig/Rositz. Bei einem Tref­fen im Rosit­zer Orts­teil Gor­ma prä­sen­tier­te LMBV-Pro­­jek­t­­ma­na­­ger Flo­ri­an Krü­ger dem Bür­ger­meis­ter von Rositz, Stef­fen Stan­ge, und dem zustän­di­gen Natur­schutz­be­auf­trag­ten Ben­no Mol­ler die neue Infor­ma­ti­ons­ta­fel an der um Jung­bäu­me ergänz­ten Streu­obst­wie­se (v.r.n.l.). Neue Infor­ma­ti­ons­ta­fel „Vom Berg­bau­re­vier zur Streu­obst­wie­se“ im Orts­teil Gor­ma Dar­auf geht es um den his­to­ri­schen Braun­koh­le­ab­bau im Meu­­­sel­­witz-Rosi­t­­zer Revier, die sich …

GM 20240910 Canon EOS R5 GMHY2669 RAW s3900 sRGB Kopie
Lausitz

Revierbefahrung des Steuerungs- und Budgetausschusses für die Braunkohlesanierung

Senf­ten­berg. Die Mit­glie­der des Steu­e­rungs- und Bud­get­aus­schus­ses der Braun­koh­le­sa­nie­rung (Stu­BA) befuh­ren im Rah­men ihrer jüngs­ten Sit­zung das Lau­sit­zer Revier der LMBV.  Ers­ter Stopp der Befah­rung war die Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge Ples­sa, in der der­zeit Nass­pro­ben statt­fin­den. Außer­dem schau­ten sich die fast 30 Mit­glie­der gemein­sam mit den LMBV-Geschäfts­­­füh­­rern das Bag­ger­feld 116 sowie die Bau­stel­le des Brü­cken­bau­werks L60 an …

20240826 130219
Kali-Spat-Erz

Vorbereitungen für neue Grundwassermessstellen für Monitoring der LMBV am Zwickauer Brückenberg angelaufen

Sondershausen/Zwickau. Vor­aus­sicht­lich ab Okto­ber 2024 wer­den am Brü­cken­berg neue Grund­was­ser­mess­stel­len mit einer Tie­fe bis zu 25 Meter gebohrt. Bei Antref­fen der ent­spre­chen­den hydrau­li­schen Vor­aus­set­zun­gen wer­den dabei drei Dop­pel­mess­stel­len mit jeweils einer Ver­fil­te­rung im Mul­de­schot­ter sowie im Fest­ge­steins­grund­was­ser­lei­ter errich­tet. Seit dem Jahr 1865 wur­de auf dem Brü­cken­berg Stein­koh­le abge­baut. Koke­rei­en wur­den ab dem Jahr 1873 am …

Sedlitzer See Rostiger Nagel 20240514 SR 8801
Lausitz

MIL: Vereinbarung zur Nutzung weiterer Lausitzer Tagebauseen ab 2026 mit LMBV

Potsdam/Senftenberg. Zu den Ergeb­nis­sen der Kabi­netts­sit­zung vom 27. August 2024 teil­te Regie­rungs­spre­cher Flo­ri­an Engels in Pots­dam mit: “In der Lau­sitz kön­nen vor­aus­sicht­lich im Jahr 2026 vier wei­te­re Tage­bau­seen öffent­lich genutzt wer­den. Das Kabi­nett hat heu­te einer ent­spre­chen­den Ver­ein­ba­rung mit der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) zur Zwi­schen­nut­zung der aus Tage­bau­rest­lö­chern ent­stan­de­nen Gewäs­ser im Lau­sit­zer …

Partwitzer See Plangenehmigung Elsterheide 2 scaled e1724234125942
Lausitz

Plangenehmigung für Hafen am Partwitzer See übergeben

Klein Part­witz. Die Lan­des­di­rek­ti­on Sach­sen (LDS) hat in ihrer Funk­ti­on als obe­re Was­ser­be­hör­de im Frei­staat Sach­sen die Plan­ge­neh­mi­gung für die Errich­tung des Hafens am Part­wit­zer See erteilt. Vor der Kulis­se der zukünf­ti­gen Mari­na über­reich­ten die Säch­si­sche Staats­mi­nis­te­rin für Kul­tur und Tou­ris­mus Bar­ba­ra Klepsch und Regi­na Kraus­haar, Prä­si­den­tin der Lan­des­di­rek­ti­on Sach­sen,  am 19. August 2024 den Bescheid …

Grossraeschener See Strand 20230601 SR 3613
Lausitz

Teilfreigabe des Großräschener Sees: Strandnutzung ab 08.08.2024 offiziell möglich geworden

Senftenberg/Großräschen. Ab dem 8. August 2024 kann man am Groß­räsche­ner Stadt­strand ganz offi­zi­ell in die küh­len Flu­ten des Groß­räsche­ner Sees ein­tau­chen und auf dem Strand­sand aus Kies­gru­ben in Frei­en­hu­fen und Saal­hau­sen rela­xen. An der All­ge­mein­ver­fü­gung und den Sicher­heits­prü­fun­gen, die dafür nötig waren, muss­ten vie­le Insti­tu­tio­nen mit­wir­ken, was lei­der eine frü­he­re Frei­ga­be nicht zuließ. Am 07.08.2024 …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.