Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

ehemalige Auflandebecken Gaulis

Geben Sie hier Ihre Überschrift ein

ehemalige Auflandebecken Gaulis

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Glossar

A:K‑Verhältnis

Ver­hält­nis Abraum zu Koh­le. Es gibt an, wie vie­le Tei­le Abraum (m³) bei­sei­te­ge­räumt wer­den müs­sen, um ein Teil Koh­le (t) zu gewin­nen. Bis zu einem A:K‑Verhältnis von 10:1 gilt Braun­koh­le als wirt­schaft­lich gewinn­bar.

Abbau
Plan­mä­ßi­ge Gewin­nung mine­ra­li­scher Roh­stof­fe, wie z. B. Braun­koh­le
Abfluss

Der Abfluss ist jener Teil des Nie­der­schlags, der nicht ver­duns­tet. Es wird unter­schie­den in ober­ir­di­schen Abfluss oder Ver­si­cke­rung (unter­ir­disch). Für was­ser­wirt­schaft­li­che Pla­nun­gen ist es uner­läss­lich, den Abfluss an einer bestimm­ten Stel­le zu ken­nen.

Abraum

Boden­schich­ten (Kies, Sand, Schluff, Ton), die zur Frei­le­gung und somit zur Nutz­bar­ma­chung eines oder meh­re­rer Roh­stoff­kör­per im Tage­bau­raum bewegt wer­den müs­sen bzw. bewegt wur­den. Er setzt sich aus dem Deck­ge­bir­ge, den Mit­teln, tage­bau­tech­nisch beding­ten Tei­len des Lie­gen­den sowie den Gewin­nungs­ver­lus­ten (ohne die in den Lie­gend­par­tien des unters­ten Roh­stoff­kör­pers) zusam­men.

Abraum-För­­der­­brü­­cke

Auch: För­der­brü­cke
Leis­tungs­star­kes Tage­bau­groß­ge­rät zum Abtra­gen von Abraum, das vor allem im Lau­sit­zer Revier ein­ge­setzt wird. Mit ihrer Hil­fe kön­nen in einem Arbeits­gang bis zu 60 Meter mäch­ti­ge Boden­schich­ten abge­tra­gen, auf kur­zem Weg über den Tage­bau trans­por­tiert und ver­kippt wer­den. Die Abraum­för­der­brü­cken des Typs F60 besit­zen eine Gesamt­län­ge von über 600 m und gel­ten als größ­te beweg­li­che tech­ni­sche Anla­gen der Welt.

Abschluss­be­triebs­plan

Gemäß Bun­des­berg­ge­setz dür­fen Berg­bau­be­trie­be nur auf der Grund­la­ge von Plä­nen (Betriebs­plä­nen) errich­tet, betrie­ben und ein­ge­stellt wer­den (§ 51 BBergG). Die­se Betriebs­plä­ne wer­den unter Ein­be­zie­hung der Öffent­lich­keit vom jewei­lig zustän­di­gen Berg­amt zuge­las­sen (§ 55 BBergG).
Für die Ein­stel­lung eines Berg­bau­be­trie­bes ist ein Abschluss­be­triebs­plan auf­zu­stel­len (§ 53 BBergG), der eine genaue Dar­stel­lung der tech­ni­schen Durch­füh­rung und der Dau­er der Betriebs­ein­stel­lung doku­men­tiert und u. a. den Nach­weis führt, dass

  • die erfor­der­li­che Vor­sor­ge zur Wie­der­nutz­bar­ma­chung der Ober­flä­che und
  • die erfor­der­li­che Vor­sor­ge gegen Gefah­ren für Leben, Gesund­heit und zum Schutz von Sach­gü­tern, Beschäf­tig­ter und Drit­ter bei der Durch­füh­rung des Abschluss­be­triebs­plans und nach der Been­di­gung der Berg­auf­sicht erfolgt.
Absetzer

Groß­ge­rät, das im Braun­koh­len­ta­ge­bau zum Ver­kip­pen von Abraum in den aus­ge­kohl­ten Teil des Tage­baus ein­ge­setzt wird. Über­zieht die Berg­bau­kip­pe mit frucht­ba­ren Boden­schich­ten und formt das Gelän­de­re­li­ef; schafft damit die Vor­aus­set­zun­gen für die Land­schaft nach dem Berg­bau.

Abwurf­aus­le­ger

Lang­ge­streck­te, schwenk- und höhen­ver­stell­ba­re Stahl­kon­struk­ti­on mit För­der­band, über die der Absetzer den Abraum ver­kippt (Bau­teil des Absetzers).

Aci­di­tät

Aci­di­tät bezeich­net den Säu­re­ge­halt — die Pro­to­nen­kon­zen­tra­ti­on — einer Lösung. Der pH-Wert ist ein Maß für den sau­ren oder basi­schen Cha­rak­ter einer wäss­ri­gen Lösung. Ursa­che für die Aci­di­tät oder Basi­zi­tät einer wäss­ri­gen Lösung ist die Stoff­kon­zen­tra­ti­on an Pro­to­nen. Der KB-Wert zeigt die Säu­re­ka­pa­zi­tät an. Die ver­brauch­te Säu­re­men­ge bis zum pH-Wert 4,3 wird als Säu­re­ka­pa­zi­tät bis zum ent­spre­chen­den pH-Wert bezeich­net.

Alley-Crop­­ping

Strei­fen­wei­ser, allee­ar­ti­ger Anbau von schnell­wach­sen­den Baum­ar­ten (alleys) im Ver­bund mit flä­chi­gem Anbau von land­wirt­schaft­li­chen Nutz­pflan­zen (crop­ping).

Anschluss­ta­ge­bau

Tage­bau zur Erhal­tung der vor­han­de­nen Roh­stoff­för­de­rung, der sich an einen bestehen­den anschließt und neu geneh­migt wer­den muss.

Aus­sichts­punk­te

Durch die Unter­neh­men ange­leg­te und öffent­lich zugäng­li­che Punk­te mit gutem Über­blick über das Berg­bau­are­al. Falt­blät­ter beschrei­ben Stand­or­te und Anfahrts­we­ge.

Außen­kip­pe

Kip­pe außer­halb des jet­zi­gen Tage­baus, in dem der Abraum bewegt wird (z. B. Sophien­hö­he im Rhein­land, Bären­brü­cker Höhe in der Lau­sitz).

Bandanlage/Bandstraße

1. Sta­tio­nä­re, d. h. orts­un­ver­än­der­li­che Gurt­band­för­de­rer, z. T. fest auf Fun­da­men­ten ver­an­kert, in Tage­bau­en zum Trans­port von Abraum und Koh­le, in Bri­kett­fa­bri­ken zum Bri­kett- und Koh­len­trans­port. 
2. Ver­schieb­ba­re, d. h. rück­ba­re Gurt­band­för­de­rer im Tage­bau, aus beweg­li­chen Stahl­ge­rüs­ten bestehend.

Bar­bara­tag

All­jähr­lich am 4. Dezem­ber fei­ern die Berg­leu­te den Namens­tag ihrer Schutz­hei­li­gen, der Hei­li­gen Bar­ba­ra.

Berg­bau­be­ding­te was­ser­wirt­schaft­li­che Nach­sor­ge

Sie beginnt nach der Her­stel­lung eines Berg­bau­fol­ge­sees, d. h. nach erfolg­tem Nach­weis der öffent­li­chen Sicher­heit und nach dem Errei­chen des End­was­ser­stands im See. Sie beinhal­tet die über die Erhal­tungs­maß­nah­men an einem natür­li­chen See hin­aus­ge­hen­den Auf­wen­dun­gen

  • für die Siche­rung und Pfle­ge der Ufer­bö­schun­gen,
  • für das War­ten und Instand­hal­ten von was­ser­wirt­schaft­li­chen Anla­gen,
  • für das Sta­bi­li­sie­ren der Gewäs­ser­schaf­fen­heit und
  • für das Moni­to­ring von Was­ser­stand und Was­ser­gü­te im Gewäs­ser und im angren­zen­den Gebir­ge.
Berg­bau­fol­ge­land­schaft

Die Berg­bau­fol­ge­land­schaft des Braun­koh­len­berg­baus ist ein durch ober- und unter­ir­di­sche Gewin­nung von Roh­braun­koh­le nach­hal­tig ver­än­der­ter Bereich der Erd­ober­flä­che. Sie ist gekenn­zeich­net durch Kip­pen, Hal­den, Rest­lö­cher, Böschun­gen und Berg­bau­seen, die nach abge­schlos­se­ner Wie­der­nutz­bar­ma­chung als Ele­men­te der tech­no­ge­nen Natur­raum­ein­hei­ten das Bild und wesent­li­che Funk­tio­nen der Land­schaft bestim­men.

Berg­bau­fol­ge­see
Aus einem Rest­loch, oder einer Tief­la­ge in der Kip­pe durch Grund­was­ser­wie­der­an­stieg und/oder Flu­tung ent­stan­de­ner See, des­sen Ufer­be­rei­che im Rah­men der Sanie­rung ent­spre­chend der geplan­ten Nach­nut­zung geo­tech­nisch gesi­chert, gestal­tet und rekul­ti­viert wur­den.
Ber­me
Schma­le, ebe­ne Flä­che in einer trep­pen­ar­tig geform­ten Böschung, über­wie­gend zur Ver­min­de­rung der Gesamt­nei­gung und zur Unter­tei­lung einer Böschung.
Bio­top

Ein Bio­top ist der Lebens­raum einer Gemein­schaft von Pflan­zen und Tie­ren von ein­heit­li­cher, gegen­über sei­ner Umge­bung mehr oder weni­ger scharf abgrenz­ba­rer Beschaf­fen­heit.

Boden­ver­dich­tung

Die Boden­ver­dich­tung ist ein Vor­gang, der eine Dicht­la­ge­rung von Boden bewirkt. Es gibt Sackungs‑, Druck- bzw. Ein­la­ge­rungs­ver­dich­tun­gen. Wich­ti­ge Ver­fah­ren im Rah­men der berg­tech­ni­schen Sanie­rung, ins­be­son­de­re zur Ver­dich­tung von locker gela­ger­ten Kip­pen, sind:

  • Spreng­ver­dich­tung
  • Rüt­­­tel­­­druck-/Rü­­t­­­tel­s­­topf­­­ver­­­­­dich­­­tung
  • Fall­gewichts­verdichtung
  • Ver­dich­tung mit­tels Wal­zen
Böschung

Eine Böschung ist eine geneig­te Flä­che, die bei der Gewin­nung bzw. Ver­kip­pung zwi­schen zwei Trenn­ebe­nen unter­schied­li­cher Höhen­ni­veaus ent­steht. Es wer­den unter­schie­den:

  • Eine “blei­ben­de Böschung” ist die an fest­ge­leg­ten (pro­jek­tier­ten) Gren­zen ent­ste­hen­de Böschung. Hier­zu gehö­ren Anfangs‑, Kopf‑, End- und Stand­bö­schun­gen.
  • Eine “fort­schrei­ten­de Böschung” ist eine Böschung, deren Lage sich infol­ge der Gewin­nung oder Ver­kip­pung ver­än­dert.
Böschungs­ge­stal­tung

Sie umfasst alle berg­män­ni­schen Arbei­ten und inge­nieur­bio­lo­gi­schen Maß­nah­men zur stand­si­che­ren Aus­for­mung und ero­si­ons­si­che­ren Ober­flä­chen­her­stel­lung von blei­ben­den Böschun­gen für die Fol­ge­nut­zung. Die Böschungs­ge­stal­tung erfolgt mit­tels Pla­­­nier- und Erd­bau­tech­nik, Tage­bau­groß­ge­rä­ten bzw. Hydro­me­cha­nik.

Böschungs­sa­nie­rung

Unter dem Begriff Böschungs­sa­nie­rung wer­den alle Maß­nah­men zusam­men­ge­fasst, die zur Her­stel­lung der boden­me­cha­ni­schen und hydro­me­cha­ni­schen Sta­bi­li­tät im Rah­men des Sanie­rungs­berg­baus an einer Böschung durch­ge­führt wer­den. Hier­zu zäh­len:

  • Böschungs­ab­fla­chung und Böschungs­ge­stal­tung mit Tage­bau­groß­ge­rä­ten, Pla­­­nier- und Erd­bau­tech­nik, mit­tels Hydro­me­cha­nik oder mit­tels Spren­gun­gen,
  • Her­stel­lung von erd­bau­tech­ni­schen Stütz­kör­pern vor der Böschung,
  • Her­stel­lung von “ver­steck­ten” Däm­men durch Boden­ver­dich­tung in Kip­pen­bö­schun­gen und ihrem Hin­ter­land,
  • Her­stel­lung der Trag­fä­hig­keit an Kip­pen­bö­schun­gen,
  • Her­stel­lung von tech­ni­schem oder bio­lo­gi­schem Ufer­ver­bau und
  • Maß­nah­men zur Ero­si­ons­si­che­rung.
Brun­nen­ga­le­rie

Anord­nung von Ent­wäs­se­rungs­brun­nen im Vor­feld der Tage­baue.

Deck­ge­bir­ge
Zwi­schen Erd­ober­flä­che und Lager­stät­te lie­gen­de Erd­schich­ten.
Dicht­wand
Was­ser­un­durch­läs­si­ge, unter­ir­di­sche Wand, die einer­seits das Ein­flie­ßen von Grund­was­ser in den Tage­bau ver­hin­dert, ande­rer­seits den natür­li­chen Grund­was­ser­spie­gel im Umfeld des Tage­baus sichert und so Gewäs­ser und Feucht­ge­bie­te schützt. Der Ein­satz einer Dicht­wand ist an bestimm­te geo­lo­gi­sche Ver­hält­nis­se gebun­den, wie sie z. B. in der Lau­sitz herr­schen.
Direkt­an­trieb
Im Jahr 1995 wur­de im Tage­bau Wel­­­zow-Süd welt­weit erst­ma­lig an einem Eimer­ket­ten­bag­ger ein Direkt­an­trieb instal­liert. Der Antrieb der Eimer­ket­te erfolgt dabei durch zwei elek­tro­nisch gere­gel­te 1,9 MW-Moto­­­ren. Durch den Weg­fall von Getrie­be und Kupp­lun­gen ver­rin­gern sich Repa­ra­­­tur- und Instand­hal­tungs­kos­ten erheb­lich.
Drag­li­ne
Schürf­kü­bel­bag­ger, der mit einem an Sei­len geführ­ten, mit Zäh­nen besetz­ten Kübel über einen Aus­le­ger auf engs­tem Raum Koh­le gewin­nen kann.
Dreh­kranz
Zahn­kranz zum Schwen­ken des Bag­ger­ober­baus um 360 Grad.
Dreh­punkt
Punkt, um den der Tage­bau schwenkt, häu­fig gleich­zei­tig der Bandsam­mel­punkt.
Eimer­ket­ten­bag­ger
Gewin­nungs­ge­rät im Tage­bau mit Eimern, die an einer umlau­fen­den Ket­te über einen Aus­le­ger aus Stahl­fach­werk lau­fen und das Erd­reich (Abraum oder Braun­koh­le) abkrat­zen; Eim­er­lei­ter wird mit einer Seil­win­de geho­ben und gesenkt.
Ein­fal­len
Nei­gungs­win­kel von Abraum- und Koh­len­schich­ten gegen­über der Hori­zon­ta­len.
End­ener­gie
Unmit­tel­bar gebrauchs­fä­hi­ge Ener­gie­form, in vie­len Fäl­len aus der Umwand­lung von Pri­mär­ener­gie ent­stan­den wie Heiz­öl, Ben­zin, Die­sel, Strom, Fern­wär­me, Bri­ketts, Koks u. a.
End­ener­gie­ver­brauch (EEV)

Vor­letz­te Stu­fe der Dar­stel­lung des Ener­gie­flus­ses vom Auf­kom­men bis zur Ver­wen­dung von Ener­gie­trä­gern. Der EEV umfasst den ener­ge­tisch genutz­ten Teil des Ener­gie­an­ge­bots im Inland nach der Umwand­lung, der unmit­tel­bar der Erzeu­gung von Nutz­ener­gie dient. Der EEV wird nach bestimm­ten Ver­brau­cher­grup­pen auf­ge­schlüs­selt:

  • Indus­trie
  • Ver­kehr
  • pri­va­te Haus­hal­te
  • Gewer­be, Han­del und Dienst­leis­tun­gen (GHD)
Ener­gie­in­ten­si­tät
Kenn­zif­fer, die den Ein­satz von Ener­gie in Rela­ti­on zur wirt­schaft­li­chen Leis­tung oder einer ande­ren Bezugs­grö­ße in Bezie­hung setzt, oft­mals das Ver­hält­nis von Pri­mär­ener­gie­ver­brauch (PEV) zum Brut­to­in­lands­pro­dukt (BIP). Die­se Kenn­zif­fer wird eben­so wie ihr Kehr­wert (Ener­gie­pro­duk­ti­vi­tät = BIP/PEV) als Indi­ka­tor der Ener­gie­ef­fi­zi­enz betrach­tet. Dabei soll­te die Ener­gie­in­ten­si­tät einen sin­ken­den Ent­wick­lungs­ver­lauf zei­gen, d. h., die für eine Ein­heit BIP ein­zu­set­zen­de Men­ge an Ener­gie soll­te im Zeit­ab­lauf abneh­men, wäh­rend die Ener­gie­pro­duk­ti­vi­tät gleich­zei­tig zunimmt; d. h., mit einer Ein­heit Ener­gie wird ein grö­ße­res BIP geschaf­fen.
Ener­gie­pro­gno­se
Die Auf­ga­be einer Ener­gie­pro­gno­se liegt dar­in, die zukünf­ti­ge wahr­schein­li­che Ent­wick­lung des Ener­gie­mark­tes unter Berück­sich­ti­gung der der­zeit erkenn­ba­ren Ein­fluss­fak­to­ren auf­zu­zei­gen.
Ener­gie­sze­na­rio
Ent­wurf eines Zukunfts­bil­des für den Ener­gie­markt, der auf einer sys­te­ma­ti­schen Zusam­men­stel­lung von zusam­men­hän­gen­den Annah­men über die Ein­fluss­fak­to­ren auf­baut. Sze­na­ri­en kön­nen auch ohne expli­zi­ten Rea­li­täts­ge­halt ent­wi­ckelt wer­den.
Ent­ste­hung der Braun­koh­le
Der Ursprung der Braun­koh­le geht auf die Pflan­zen­welt und die vor Jahr­mil­lio­nen ent­stan­de­nen Torf­moo­re zurück, die im Lauf der Erd­ge­schich­te mehr­fach von Mee­res­san­den und Fluss­kie­sen über­deckt wur­den. Die Haupt­epo­che der Ent­ste­hung der Braun­koh­le (12 Mio.-20 Mio. Jah­re) ist die Mit­te des Ter­ti­ärs, das Mio­zän.
Ent­wäs­se­rung

Lösen, Fas­sen, Heben und Ablei­ten von Grund- und Ober­flä­chen­was­ser im Tage­bau und Fern­hal­ten von Grund‑, Ober­flä­chen- und Stand­was­ser vom Tage­bau bzw. Rest­loch zur Gewähr­leis­tung der Tage­bau­si­cher­heit.

Erneu­er­ba­re Ener­gien
Ein Sam­mel­be­griff für die natür­li­chen Ener­gie­vor­kom­men, die ent­we­der auf per­ma­nent vor­han­de­ne oder auf sich in über­schau­ba­ren Zeit­räu­men von weni­gen Gene­ra­tio­nen rege­ne­rie­ren­de bzw. nach­bil­den­de Ener­gie­strö­me zurück­zu­füh­ren sind. Dazu gehö­ren: Solar­ener­gie, Umge­bungs­wär­me, Wind­ener­gie, Was­ser­kraft, Ener­gie aus Bio­mas­se und geo­ther­mi­sche Ener­gie.
Fall­plat­ten­ver­dich­tung

Verdichtungs­verfahren, bei dem mit­hil­fe einer Fall­plat­te bestimm­ter Mas­se durch wie­der­hol­tes Abwer­fen mit­tels Seil­bag­ger auf einen Ver­dich­tungs­punkt der anste­hen­de Boden stoß­ar­tig ver­drängt und ver­dich­tet wird. Das Ver­fah­ren ist bis ca. 12 m Teu­fe effek­tiv ein­setz­bar.

Fern­band­an­la­ge
Band­an­la­ge zur För­de­rung von Koh­le und Abraum mit lan­gen För­der­gur­ten für wei­te Stre­cken.
Fil­ter­brun­nen
Bohr­loch zum Heben von Grund­was­ser; aus­ge­baut mit Fil­ter­rohr und Fil­ter­kies, bestückt mit einer Unter­was­ser­mo­tor­pum­pe.
Find­lin­ge
Gro­ße Stei­ne, aus Skan­di­na­vi­en und vom Ost­see­grund stam­mend, durch die Glet­scher der Eis­zeit über die Braun­koh­le gescho­ben (daher auch Geschie­be genannt). Als Begleit­roh­stoff im Braun­koh­len­ta­ge­bau gewon­nen. Ver­wen­dung: Gestal­tung von Parks, Find­lings­lehr­pfa­de, als Bau­ma­te­ri­al u.a.
Flöz
Boden­schicht, die einen nutz­ba­ren Roh­stoff ent­hält, z. B. Braun­koh­len­flöz, Kali­flöz, Kup­fer­schie­fer­flöz.
Flöz­mäch­tig­keit
Dicke eines Flö­zes.
Flu­tung
Plan­mä­ßi­ges Voll­lau­fen eines Gru­ben­bau­es oder Rest­lochs durch Wie­der­an­stieg des Grund­was­sers bzw. durch Zufüh­rung von Fremd­was­ser.
För­der­brü­cke

Auch: Abraum­för­der­brü­cke
Einen Tage­bau über­span­nen­de Stahl­kon­struk­ti­on mit ein­ge­bau­ten Band­an­la­gen, die Gewin­nungs­sei­te (Abraum­bag­ger) und Ver­kip­pungs­sei­te direkt mit­ein­an­der ver­bin­det.

Gewin­nung
Abtrag von nutz­ba­ren Roh­stof­fen.
Gewäs­ser­be­schaf­fen­heit
Beschrei­bung der Eigen­schaf­ten eines Gewäs­sers durch phy­si­ka­li­sche, che­mi­sche, mikro­bio­lo­gi­sche und bio­lo­gi­sche Para­me­ter sowie durch mor­pho­lo­gi­sche, hydro­gra­phi­sche u. a. Begrif­fe.
Gips­de­pot
Bei der Rauch­gas­ent­schwe­fe­lung in den Braun­koh­len­kraft­wer­ken anfal­len­der Gips wird — wenn er nicht unmit­tel­bar wei­ter­ver­ar­bei­tet wird — in spe­zi­el­len Depots auf Kip­pen­flä­chen, z. B. der Tage­baue Jänsch­wal­de und Noch­ten, für eine spä­te­re Nut­zung ein­ge­la­gert.
Gleis­rück­ma­schi­ne
Spe­zi­el­les Schie­nen­fahr­zeug zum Rücken von Glei­sen in Tage­bau­en.
Gru­ben­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­ge (GWRA)
In den GWRA wird das in den Tage­bau­en geho­be­ne Was­ser gerei­nigt, d. h. es wird vom gelös­ten Eisen befreit, von Schweb­stof­fen gerei­nigt und im pH-Wert ange­ho­ben. Nach der Rei­ni­gung wird das Gru­ben­was­ser als Brauch­was­ser genutzt, zu Trink­was­ser auf­be­rei­tet oder für eine öko­lo­gi­sche Nut­zung im Umfeld der Tage­baue ver­wen­det.
Grund­was­ser

Grund­was­ser ist alles in der äußers­ten Erd­rin­de krei­sen­de, unter der Erd­ober­flä­che befind­li­che Was­ser, ein­schließ­lich Höh­len­ge­wäs­ser. Was­ser, das infol­ge Ver­si­cke­rung von Nie­der­schlä­gen und Ver­si­cke­rung ober­ir­di­scher Gewäs­ser in das Gestein ein­dringt und dort vor­han­de­ne Hohl­räu­me füllt. Sie­he Grund­was­ser­lei­ter.

Grund­was­ser­ab­sen­kungs­trich­ter
Ein Gebiet, in dem sich der natür­li­che Grund­was­ser­spie­gel infol­ge des jahr­zehn­te­lan­gen Berg­baus senk­te, umfaßt z. B. in der Nie­der­lau­sitz eine Flä­che von rd. 2.000 Qua­drat­ki­lo­me­tern. Mit einem eigens ent­wi­ckel­ten Flu­tungs­kon­zept wird hier an der Wie­der­her­stel­lung geord­ne­ter was­ser­wirt­schaft­li­cher Ver­hält­nis­se nach der Still­le­gung der Tage­baue gear­bei­tet. Durch geziel­te Ein­lei­tung von Was­ser wer­den Feucht­ge­bie­te, die sich auf die­ser Flä­che befin­den, erhal­ten.
Grund­was­ser­lei­ter

Ein Grund­was­ser­lei­ter ist ein Teil Erd­krus­te, der Grund­was­ser ent­hält oder auf­neh­men kann. Sie wer­den durch Grund­was­ser­stau­er (Gebirgs­schich­ten mit einem gerin­gen Durch­läs­sig­keits­bei­wert) hydrau­lisch getrennt.

Grund­was­ser­wie­der­an­stieg

Erhö­hung des Grund­was­ser­stan­des infol­ge Außer­be­trieb­nah­me von Ent­wäs­se­rungs­an­la­gen oder mög­li­cher Anstieg des Grund­was­ser­stan­des in Kip­pen oder Rest­lö­chern durch Grund­was­ser­neu­bil­dung, durch eine Spei­sung aus dem Lie­gen­den oder durch das Zuströ­men von Grund­was­ser aus dem unver­ritz­ten Gebir­ge.

Hal­de

Eine Hal­de ist eine Auf­schüt­tung von mine­ra­li­schen Roh­stof­fen, Abraum oder Rück­stän­den auf unver­ritz­tem oder wie­der­nutz­bar gemach­tem Gelän­de.

Hang­en­des
Abraum (Boden­schich­ten) über dem Koh­len­flöz.
Heiz­wert
Wär­me­men­ge, die bei der Ver­bren­nung von 1 kg fes­tem oder flüs­si­gem bzw. 1 Kubik­me­ter gas­för­mi­gem Brenn­stoff frei­ge­setzt wird. Ein­hei­ten: kJ/kg , kJ/l, kJ/m³
Hilfs­ge­rä­te
Fahr­zeu­ge zur Beför­de­rung von Mate­ria­li­en und zur Instandsetzung/Instandhaltung, wie Pla­nier­rau­pen, Rad­do­zer und Auto­kra­ne.
Hydro­lo­gie

Wis­sen­schaft vom Was­ser­bau und der Was­ser­wirt­schaft. Sie glie­dert sich in fol­gen­de Fach­ge­bie­te:

  • Pota­mo­lo­gie (Fluss­kun­de)
  • Lim­no­lo­gie (Seen­kun­de)
  • Hydro­geo­lo­gie (Grund­was­ser­kun­de)
  • Allu­vio­lo­gie (Geschie­be­kun­de)
Inkoh­lung
Bio­che­mi­scher und geo­che­mi­scher Vor­gang bei der Ent­ste­hung der Koh­le, bei dem die Koh­len­sub­stanz mit zuneh­men­der Inkoh­lung rei­cher an Koh­len­stoff und ärmer an flüch­ti­gen Bestand­tei­len wird.
Innen­kip­pe
Kip­pe für Abraum inner­halb des aus­ge­kohl­ten Tage­bau­rau­mes.
Kabel­trom­mel­wa­gen

Fahr­zeug mit Kabel­trom­mel zur Ver­le­gung der Strom­ver­sor­gung von Groß­ge­rä­ten.

Kaue
Wasch- und Umklei­de­raum der Berg­leu­te.
Kip­pe
Abla­ge­rung von Abraum im aus­ge­kohl­ten Bereich des Tage­baus (Innen­kip­pe) oder außer­halb (Außen­kip­pe).
Koh­len­bun­ker
Zwi­schen­la­ger für Braun­koh­le im Tage­bau oder am Kraft­werk.
Koh­len­di­oxid (CO₂)

Koh­len­di­oxid ist ein Pro­dukt des Koh­len­stoffs. Es ent­steht bei vie­len natür­li­chen Pro­zes­sen, wird aber auch bei der Ver­bren­nung fos­si­ler Ener­gie­trä­ger frei. CO₂ ist ein natür­li­cher Bestand­teil der Atmo­sphä­re mit einem Anteil von 0,035 Pro­zent. Zusam­men mit ande­ren Treib­haus­ga­sen (z. B. Methan) ver­hin­dert es, dass zu viel Wär­me in den Welt­raum zurück­strahlt und sorgt somit für die zum Leben not­wen­di­gen Tem­pe­ra­tu­ren auf der Erde.

Kraft-Wär­­me-Kop­p­­lung (KWK)
Simul­ta­ne Erzeu­gung von Strom und Nutz­wär­me in Kraft­wer­ken. Dabei kann die Brenn­stoff­aus­nut­zung — gegen­über einer getrenn­ten Erzeu­gung — auf über 80 % erhöht wer­den.
Lager­stät­te
Gesamt­vor­rat eines Boden­schat­zes in einem bestimm­ten Gebiet.
Lie­gen­des
Boden­schicht unter­halb des Koh­len­flö­zes.
Löß
Vom Wind wäh­rend der Eis­zeit her­an­ge­tra­ge­nes unge­schich­te­tes Sedi­ment mit Korn­grö­ße 0,05 mm, das aus Feld­spat, Quarz, Kalk und unter­ge­ord­net Glim­mer und Ton besteht. Da der Löß ein sehr frucht­ba­rer Boden ist, wird er im Abraum­be­trieb getrennt gewon­nen und bei der Rekul­ti­vie­rung als obers­te Schicht ver­kippt.
Mark­schei­de
Seit­li­che Begren­zung eines Gru­ben­fel­des, die durch eine Linie an der Erd­ober­flä­che fest­ge­legt ist und sich als gedach­te Gren­ze senk­recht in die Tie­fe aus­dehnt.
Mark­schei­de­rei
Ver­mes­sungs­tech­ni­sche Fach­ab­tei­lung des Tage­baus.
Mit­tel
Mit­tel, Mit­tel­abraum oder Zwi­schen­mit­tel: Ein­la­ge­run­gen (Sand- und Schluff­schich­ten) im Braun­koh­len­flöz.
Moni­to­ring

Das Moni­to­ring ist ein defi­nier­tes Kon­­­­­troll- und Unter­su­chungs­pro­gramm, wel­ches die Ein­hal­tung von Was­ser­men­ge und Was­ser­gü­te ent­spre­chend behörd­li­cher Vor­ga­ben (z. B. von was­ser­recht­li­chen Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren) in Grund­was­ser und in Ober­flä­chen­ge­wäs­sern über­wacht. Es umfasst u.a. Pegel­mes­sun­gen, Durch­fluss­mes­sun­gen, Was­ser­pro­ben­ent­nah­men und Labor­un­ter­su­chun­gen.

Nicht­en­er­ge­ti­scher Ver­brauch
Ein­zel­ne Ener­gie­trä­ger (z. B. Stein- und Braun­koh­len, Roh­ben­zin und ande­re Mine­ral­öl­pro­duk­te, Erd­gas) wer­den nicht nur zur Ener­gie­er­zeu­gung, son­dern auch als Roh­stoff für che­mi­sche Pro­zes­se und Pro­duk­te oder zum Stra­ßen­bau ver­wen­det (Kunst­stof­fe, Bitu­men, Teer, Schmier­stof­fe).
Nutz­ener­gie

Letz­tes Glied in der Ener­gie­um­wand­lungs­ket­te. Nutz­ener­gie steht nach der letz­ten Umset­zung in den Geräten/Anlagen dem Ver­brau­cher unmit­tel­bar zur Deckung eines Ener­gie­be­darfs zur Ver­fü­gung (Raum­wär­me, Licht, Kraft u. a.).

Öko-Fil­­ter
Brun­nen­aus­bau­ma­te­ri­al für die Ent­wäs­se­rung in den Tage­bau­en. Die Eigen­schaf­ten der Öko-Fil­­­ter erfül­len zugleich die Bedin­gun­gen, um das geho­be­ne Gru­ben­was­ser als Brauch- und Trink­was­ser auf­zu­be­rei­ten und zu ver­wen­den.
Pegel
Aus­ge­bau­te Boh­run­gen, in denen die Höhe des Grund­was­ser­spie­gels gemes­sen wird.
Peta Joule (PJ)
Seit 1978 ist Joule (J) die inter­na­tio­na­le Maß­ein­heit für Ener­gie. Hier­von abge­lei­tet fin­det für die Ener­­­gie- bzw. Wär­me­men­ge pro Zeit­ein­heit das Watt Ver­wen­dung. Ande­re gebräuch­li­che Maß­ein­hei­ten sind die Stein­koh­len­ein­heit (SKE; 1 Mio. t SKE ent­spricht 29,308 PJ ) und die Roh­öl­ein­heit (RÖE oder oe; 1 Mio. t ROE ent­spricht 41,868 PJ). Um sehr gro­ße Zah­len­wer­te zu ver­mei­den, ist es bei der Ver­wen­dung von Joule oder Watt zweck­mä­ßig, dezi­ma­le Viel­fa­che zu ver­wen­den (Kilo=103, Mega=106, Giga=109, Tera=1012, Peta=1015, Exa=1018).
Pla­n­um
Ein­ge­eb­ne­te Flä­che, auf der im Tage­bau die Gewinnungs‑, Ver­­­kip­­­pungs- und För­der­ge­rä­te arbei­ten.
Pri­mär­ener­gie
Ener­gie, die noch kei­ner Umwand­lung unter­wor­fen wur­de (Roh­öl, Stein­koh­le, Braun­koh­le, Uran, Holz, sola­re Strah­lung, Wind- und Was­ser­kraft etc.).
Pri­mär­ener­gie­ver­brauch

Der Pri­mär­ener­gie­ver­brauch im Inland ergibt sich von der Ent­ste­hungs­sei­te her als Sum­me aus der Gewin­nung im Inland, den Bestands­ver­än­de­run­gen sowie dem Außen­han­dels­sal­do abzüg­lich der Hoch­see­bun­ke­run­gen.
Der Pri­mär­ener­gie­ver­brauch lässt sich auch von der Ver­wen­dungs­sei­te her ermit­teln. Er errech­net sich dann als Sum­me aus dem End­ener­gie­ver­brauch, dem nicht­en­er­ge­ti­schen Ver­brauch sowie dem Sal­do in der Umwand­lungs­bi­lanz.

Quar­tär
Jüngs­te For­ma­ti­on der Erd­ge­schich­te — begann vor ca. 2,5 Mio. Jah­ren; auch als Eis­zeit­al­ter bezeich­net.
Ram­pe
Schie­fe Ebe­ne im Tage­bau, auf der Groß­ge­rä­te und ande­re Fahr­zeu­ge Höhen­un­ter­schie­de zwi­schen den Arbeits­ebe­nen über­win­den.
Rekul­ti­vie­rung
Gestal­tung der Land­schaft nach dem Berg­bau. Ziel der Rekul­ti­vie­rung ist es, eine mehr­fach nutz­ba­re und öko­lo­gisch wert­vol­le Land­schaft zu schaf­fen.
Reser­ven
Reser­ven von Ener­gie­trä­gern sind ein­deu­tig iden­ti­fi­zier­ba­re Vor­rä­te, die sich unter heu­ti­gen oder in naher Zukunft zu erwar­ten­den Bedin­gun­gen tech­nisch und wirt­schaft­lich abbau­en las­sen. Es han­delt sich dem­nach um geo­lo­gi­sche Vor­rä­te, die sicher nach­ge­wie­sen sind.
Res­sour­cen
Res­sour­cen sind Vor­rä­te, die über Reser­ven hin­aus­rei­chen. Sie sind nach­ge­wie­sen bzw. wahr­schein­lich, aber tech­nisch und/oder wirt­schaft­lich zur Zeit nicht gewinn­bar. Zu den Res­sour­cen gehö­ren fer­ner noch nicht nach­ge­wie­se­ne, geo­lo­gisch aber mög­li­che Lager­stät­ten.
Rest­loch
Nach dem Abbau der Braun­koh­le aus einem Tage­bau ver­bleibt — bedingt durch das Mas­sen­de­fi­zit — ein soge­nann­tes Rest­loch. Neben der Mög­lich­keit der Schlie­ßung mit her­an­zu­trans­por­tie­ren­den Böden und nach­fol­gen­der Rekul­ti­vie­rung wer­den die Rest­lö­cher über­wie­gend mit Was­ser gefüllt (geflu­tet). Die ent­ste­hen­den Gewäs­ser wer­den als Was­ser­spei­cher, Natur­schutz­ge­bie­te oder Bade­seen genutzt.
Rück­rau­pe
Rau­pe mit beweg­li­chem, seit­li­chem Kran­aus­le­ger und Rück­rol­len­kopf zum Ver­schie­ben (= Rücken) einer Band­an­la­ge; zieht Band­an­la­ge in annä­hern­der Par­al­lel­fahrt zur Sei­te.
Rüt­­tel­­druck-/Rü­t­­tel­s­topf­­ver­­­dich­­tung

Die Rüt­tel­druck­ver­dich­tung (RDV) ist ein Verdichtungs­verfahren, bei dem mit einer an einem Seil­bag­ger hän­gen­den Rüt­tel­lan­ze gear­bei­tet wird. Im Kopf der Rüt­tel­lan­ze bewirkt eine rotie­ren­de Unwucht die Ver­dich­tungs­ar­beit. Mit der RDV wer­den sowohl in was­ser­ge­sät­tig­ten als auch in erd­feuch­ten (hier mit Was­ser­zu­ga­be) Kip­pen gute Ver­dich­tungs­er­geb­nis­se erzielt. Das Ver­fah­ren ist bis in Teu­fen von ca. 60 m ein­setz­bar.

Bei der Rüt­tel­stopf­ver­dich­tung (RSV) erfolgt zusätz­lich eine Zuga­be von gut ver­dicht­ba­rem Boden durch Zuschie­ben oder über Mate­­­ri­al-Schleu­­­sen (Schleu­sen­rütt­ler) wäh­rend des Ver­dich­tungs­vor­gan­ges. Die RSV wird in fein- und gemischt­kör­ni­gen Böden ein­ge­setzt.

Rut­schung

Eine Rut­schung ist eine ver­ti­ka­le und hori­zon­ta­le geo­me­tri­sche Lage­ver­än­de­rung einer Böschung oder eines Böschungs­sys­tems infol­ge einer Ände­rung der Sta­bi­li­täts­be­din­gun­gen mit dem Ergeb­nis einer Ver­rin­ge­rung ihrer ursprüng­li­chen Nei­gung. Man unter­schei­det u. a. Bruch‑, Riss- und Fließ­vor­gän­ge. Rut­schun­gen zei­gen sich häu­fig durch Ris­se, Spal­ten, Abstaf­fe­lun­gen oder Auf­pres­sun­gen an.

Sanie­rungs­berg­bau

Unter dem Begriff Sanie­rungs­berg­bau wird die Sum­me aller Maß­nah­men, die zur end­gül­ti­gen Ein­stel­lung des Berg­werk­be­trie­bes erfor­der­lich sind, zusam­men­ge­fasst. Er umfasst damit nicht nur berg­recht­lich abzu­si­chern­de Tat­be­stän­de (Betriebs­plan­ver­fah­ren nach BBergG), son­dern noch ande­re öffen­­t­­­lich-rech­­t­­­li­che Geneh­mi­gun­gen, die aus was­ser­recht­li­chen, abfall­recht­li­chen, forst­recht­li­chen u.a. Vor­schrif­ten zusätz­lich erfor­der­lich sind.

Schau­fel­rad
Grab­vor­rich­tung mit bis zu 18 Schau­feln (Inhalt bis zu 6 m³/Durchmesser rd. 21 m), die das För­der­gut über Schur­ren (Rutsch­ble­che) auf das wei­ter­füh­ren­de För­der­band gibt.
Schau­fel­rad­bag­ger
Gewin­nungs­ge­rät im Tage­bau, das zum Abtra­gen von Abraum und Braun­koh­le ein­ge­setzt wird. Die Grab­ge­fä­ße (Schau­feln) sind um ein Rad ange­ord­net (Schau­fel­rad). Schau­fel­rad­bag­ger eig­nen sich beson­ders für die selek­ti­ve Gewin­nung von Roh­stof­fen. Tages­leis­tung: bis 240 000 m³
Schutz­damm
Bepflanz­ter, künst­lich auf­ge­schüt­te­ter Erd­wall; schützt die Gemein­den im Umfeld der Tage­baue, indem er Lärm- und Staub­emis­sio­nen redu­ziert.
Set­zungs­flie­ßen

Rut­schung infol­ge einer spon­ta­nen Ver­flüs­si­gung locker gela­ger­ter, was­ser­ge­sät­tig­ter, gleich­för­mi­ger, san­di­ger Kip­pen. Die spon­ta­ne Ver­flüs­si­gung wird durch ein Initi­al (z. B. Erschüt­te­rung) aus­ge­löst, das zum Gefü­ge­zu­sam­men­bruch, Poren­was­ser­druck­an­stieg und Fes­tig­keits­ver­lust im was­ser­ge­sät­tig­ten Kip­pen­bo­den führt.

Soh­le
Arbeits­ebe­ne in einem Tage­bau.
Spreng­ver­dich­tung

Die Spreng­ver­dich­tung (SPV) ist ein Verdichtungs­verfahren, bei dem in mit Stütz­flüs­sig­keit gefüll­ten Bohr­lö­chern über die Teu­fe ver­teil­te und vor­ge­ge­be­ne Spreng­la­dun­gen ein­ge­baut und sys­te­ma­tisch gezün­det wer­den. Die SPV eig­net sich beson­ders zur Ver­dich­tung von Kip­pen­bö­den mit einem Fein­korn­an­teil von < 20 %, einer hohen Was­ser­sät­ti­gung (unter­halb des Grund­was­ser­spie­gels) und bereits bestehen­der Set­zungs­fließ­ge­fahr (Set­zungs­flie­ßen).

Sprüh­mast
Mast mit Was­ser­dü­sen am obe­ren Ende zur Staub­be­kämp­fung am Tage­bau­rand und am Koh­le­bun­ker.
Suk­zes­si­on

Zeit­li­che Auf­ein­an­der­fol­ge von Arten bzw. Lebens­ge­mein­schaf­ten bei der Ent­wick­lung eines Bio­tops, eines Öko­sys­tems, einer Land­schaft usw.

Sümp­fung
Heben und Ablei­ten von Grund­was­ser zur Tro­cken­hal­tung der Tage­baue, durch Tauch­mo­tor­pum­pen in Ent­wäs­se­rungs­brun­nen.
Tage­bau
Der Abbau der Braun­koh­le erfolgt über­wie­gend im Tage­bau. Bei die­sem Ver­fah­ren wer­den die über dem Flöz lagern­den Boden­schich­ten abge­räumt. Das zuflie­ßen­de Grund­was­ser wird abge­pumpt. Danach wird die Braun­koh­le gewon­nen und der Tage­bau kon­ti­nu­ier­lich wie­der ver­füllt und rekul­ti­viert.
Tages­an­la­gen

Zen­tra­ler Bereich am Tage­bau­rand in der Regel mit Umklei­­­de- und Wasch­räu­men, Büros, Park­plät­zen für Pri­vat­fahr­zeu­ge und Tage­­­bau-Hilfs­­­­­ge­rä­­­te, Betriebs­feu­er­wehr, Sani­täts­sta­ti­on, Werk­stät­ten und Maga­zin.

Ter­ti­är
Abschnitt der Erd­ge­schich­te — begann vor ca. 65 Mio. Jah­ren und ende­te vor ca. 2,5 Mio. Jah­ren — auch Braun­koh­len­for­ma­ti­on genannt.
Teu­fe
Berg­män­ni­scher Begriff für Tie­fe, gemes­sen ab Gelän­de­ober­kan­te.
Tief­schnitt
Gewin­nung der Koh­le (Abraum) unter­halb der Arbeits­ebe­ne eines Schaufelradbaggers/Eimerkettenbaggers mit nach oben för­dern­den Schaufeln/Eimern.
Über­ga­be­sta­ti­on
Über­ga­be­ein­rich­tung zwi­schen zwei Band­an­la­gen.
Umsied­lung
Befin­det sich im Abbau­ge­biet eines Tage­baus ein Ort oder Orts­teil, so wird im Braun­koh­len­plan­ver­fah­ren geprüft, ob eine Umsied­lung not­wen­dig ist. Ziel ist es, unver­meid­ba­re Umsied­lun­gen in enger Part­ner­schaft mit den Bür­gern vor­zu­be­rei­ten und durch­zu­füh­ren; d. h. die Bür­ger sind in jede Pha­se der Umsied­lung aktiv ein­be­zo­gen.
Ver­kip­pung
Abla­ge­rung von Abraum auf der aus­ge­kohl­ten Sei­te des Tage­baus.
Ver­wer­fung
Geo­lo­gi­sche Stö­rung; ver­ti­ka­le, sel­ten auch hori­zon­ta­le Ver­schie­bung im Auf­bau der Erd­krus­te.
Vor­feld
Bereich inner­halb der geneh­mig­ten Tage­bau­gren­zen, wo der Abbau unmit­tel­bar bevor­steht und vor­be­rei­ten­de Maß­nah­men zur Frei­ma­chung der Erd­ober­flä­che, wie Rodung und Besei­ti­gung von Stra­ßen, lau­fen.
Vor­flu­ter
Was­ser­lauf (Fluß, Bach, Kanal), über den das in den Tage­bau­en geho­be­ne und gerei­nig­te Gru­ben­was­ser abge­lei­tet wird.
Vor­schnitt
Der Abraum­för­der­brü­cke vor­aus­ge­hen­der Abbau­be­trieb, gewinnt und för­dert die obe­ren Boden­schich­ten bis der Arbeits­be­reich der Abraum­för­der­brü­cke beginnt.
Was­ser­bau

Bau­maß­nah­me, die

  • die Nut­zung des Was­sers durch den Men­schen ermög­licht,
  • das Land vor über­flüs­si­gem oder schäd­li­chem Was­ser oder auch vor Aus­trock­nung schützt,
  • mit des­sen Hil­fe aus Mee­ren oder Sümp­fen Neu­land gewon­nen wird und
  • die den Men­schen und sei­ne Umwelt vor den Wir­kun­gen der Was­ser­ver­schmut­zung oder des Hoch­was­sers schützt.
Was­ser­haus­halt

Der natür­li­che Was­ser­haus­halt eines Ein­zugs­ge­bie­tes ist cha­rak­te­ri­siert durch das Zusam­men­spiel sei­ner Haupt­pa­ra­me­ter Nie­der­schlag, Ver­duns­tung, Ver­si­cke­rung, Abfluss und Rück­halt. Aus die­sen Para­me­tern lässt sich eine Bilanz in Form der sog. Was­ser­haus­halts­glei­chung auf­stel­len.

Wir­bel­schicht­braun­koh­le

Brenn­stoff, Ver­ed­lungs­pro­dukt der Braun­koh­le
Heiz­wert: 19.000 — 21.000 kJ/kg
Was­ser­ge­halt: 15 — 19 %
Wir­bel­schicht­tech­no­lo­gien wer­den haupt­säch­lich bei mitt­le­ren bzw. gro­ßen Feue­rungs­an­la­gen (bis 300 MW th) ein­ge­setzt.

Wir­kungs­grad
Das Ver­hält­nis von abge­ge­be­ner und auf­ge­nom­me­ner Leis­tung oder Ener­gie­men­ge bei der Ener­gie­um­wand­lung. So gibt bei­spiels­wei­se der Wir­kungs­grad eines Son­nen­kol­lek­tors an, wel­cher Anteil der Son­nen­en­er­gie, die auf den Kol­lek­tor auf­trifft, in nutz­ba­re Wär­me umge­setzt wird. Bei der Strom­erzeu­gung konn­te der Wir­kungs­grad von Dampf­kraft­wer­ken, der 1950 bei ca. 20 % lag, in der Ver­gan­gen­heit immer wei­ter ange­ho­ben wer­den.
Wir­kungs­grad eines Wär­me­kraft­werks
Der Wir­kungs­grad eines mit fos­si­len oder rege­ne­ra­ti­ven Brenn­stof­fen (z. B. Holz), mit Erd­wär­me oder Kern­brenn­stof­fen betrie­be­nen Kraft­werks ist der Quo­ti­ent aus sei­ner Strom­erzeu­gung und dem zeit­glei­chen Ein­satz an Ener­gie­in­halt von Brenn­stof­fen bzw. Erd­wär­me.
Zwi­schen­mit­tel
Abraum­schicht zwi­schen zwei Flö­zen oder im Flöz.