Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

ehemalige Auflandebecken Gaulis

Geben Sie hier Ihre Überschrift ein

ehemalige Auflandebecken Gaulis

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Suchergebnisse für: SB Lohsa II – Seite 4

In den ersten fünf Wochen in 2021 bereits fast 14 Mio. m³ in Bergbaufolgeseen abgenommen

LMBV-Was­ser­spei­cher und Rest­lö­cher neh­men Über­schuss­was­ser aus Spree und Schwar­zer Els­ter auf Zulauf in den Sedlit­zer See Senf­ten­berg. Nach Hoch­rech­nun­gen der Flu­tungs­zen­tra­le Lau­sitz wur­den bis zum 05.02.2021 schon etwa 13,8 Mio. m³ Über­schuss­was­ser in die Berg­bau­fol­ge­seen der LMBV aus den Flüs­sen der Regi­on abge­nom­men. Dazu gehör­te der Bär­wal­der See (LMBV-Spei­­cher Bär­wal­de) mit rund 3,2 Mio. m³

Mehr erfahren

Fast 60 Mio. Kubikmeter zur Flutung in der Lausitz für Bergbaufolgeseen 2020 abgenommen

LMBV stell­te aus Was­ser­rei­ni­gungs­an­la­gen rund 41 Mio. Kubik­me­ter bis­her in 2020 für die Vor­flut in der Lau­sitz zur Ver­fü­gung Senf­ten­berg. Mehr als 58 Mio. Kubik­me­ter wur­den bis­her aus den Lau­sit­zer Vor­flu­tern durch die LMBV in die Berg­bau­fol­ge­seen des Berg­bau­sa­nie­rers ein­ge­lei­tet, wie die LMBV-Flu­­tungs­­­zen­­tra­­le in ihrer jüngs­ten Hoch­rech­nung vom 10. Dezem­ber 2020 aus­weist. Dabei wur­den im

Mehr erfahren

Illegales Befahren eines Bergbaufolgesees und Insel-Campen unter Lebensgefahr

Unvor­sich­ti­ge Padd­ler und leicht­sin­ni­ge Cam­per mit Feu­er­wehr­boo­ten ans Ufer beglei­tet Senf­ten­berg | Loh­sa. 5 Per­so­nen und 2 Hun­de wur­den am 11.08.2020 auf einer gesperr­ten und rut­schungs­ge­fähr­de­ten Insel im LMBV-Spei­­cher­­be­­cken Loh­sa II gesich­tet. Da die unge­si­cher­te Insel im Sperr­be­reich liegt, wur­den die Sper­r­­be­­reichs-Ver­­­le­t­­zer von der Feu­er­wehr und der Poli­zei am Vor­mit­tag des 12.08.2020 mit zwei Feu­er­wehr­boo­ten

Mehr erfahren