Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

ehemalige Auflandebecken Gaulis

Geben Sie hier Ihre Überschrift ein

ehemalige Auflandebecken Gaulis

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Suchergebnisse für: SB Lohsa II – Seite 3

Umweltminister von Sachsen und Brandenburg zu Infobesuch beim Bergbausanierer LMBV in der Lausitz

Senf­ten­berg. Die Umwelt­mi­nis­ter von Sach­sen und Bran­den­burg, Wolf­ram Gün­ther und Axel Vogel besuch­ten im Anschluss an eine gemein­sa­me Kabi­nett­sit­zung der Lan­des­re­gie­run­gen auf dem Lau­sitz­ring auch den Berg­bau­sa­nie­rer LMBV. Sie wur­den dazu am Nach­mit­tag des 21. Juni 2022 herz­lich vom LMBV-Geschäfts­­­füh­­rer Bernd Sab­lot­ny in Senf­ten­berg begrüßt. Im Mit­tel­punkt des Infor­ma­ti­ons­be­su­ches stand die Arbeit der Flu­tungs­zen­tra­le Lau­sitz

Mehr erfahren

LMBV-Medieninformation 43/2021: Erfolgreiches Fluten der Lausitzer Bergbaufolgeseen in 2021

Neu­er Lei­ter der LMBV-Flu­tungs­zen­tra­le Lau­sitz mit Maik Ulrich Senf­ten­berg. Die LMBV kann auf ein erfolg­rei­ches Flu­tungs­jahr 2021 zurück­bli­cken. Bis zum 17.12.2021 konn­ten schon mehr als 130 Mio. Kubik­me­ter zum Auf­fül­len von Berg­bau­fol­ge­seen sowie deren Nach­sor­ge in der Lau­sitz aus den Vor­flu­tern genutzt wer­den. Zum Ver­gleich: In den drei vor­an­ge­gan­gen Tro­cken­jah­ren konn­te bedeu­tend weni­ger Vor­flut­was­ser zur

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit

Begut­ach­tung einer Auf­fors­tung jun­ger Rot­ei­chen durch LMBV-Förs­­ter auf der Innen­kip­pe Zwenkau Auf­fors­tung im Sanie­rungs­ta­ge­bau Loh­sa II LMBV-Sanie­rungs­­­schiff Kla­ra auf dem Part­wit­zer See Wild­pfe­re­de im Lob­städ­ter Lachen Auf­grund des Unter­neh­mens­zwe­ckes, der Sanie­rung von Flä­chen, die durch den Berg­bau in Anspruch genom­men wur­den und deren Vor­be­rei­tung für eine Fol­ge­nut­zung ent­spre­chend der gel­ten­den recht­li­chen Vor­schrif­ten ist die Tätig­keit

Mehr erfahren

LfU: Wechselhaftes Wetter führt zur Entspannung der Niedrigwassersituation in der Lausitz

LMBV-Berg­bau-Spei­cher stüt­zen Nied­rig­was­ser­auf­hö­hung der Spree Cott­bus. In die­ser Woche tag­te die län­der­über­grei­fen­de Ad-hoc-Arbeits­­grup­­pe „Extrem­si­tua­ti­on“ — unter Ein­be­zie­hung der LMBV ‑zum zwei­ten Mal in die­sem Jahr, um die aktu­el­le Nied­rig­was­ser­si­tua­ti­on in der Lau­sitz zu bewer­ten. Der über Wochen hin­weg tro­cke­ne und hei­ße Juni ende­te mit ergie­bi­gen Nie­der­schlä­gen in Bran­den­burg. Der Regen zum Monats­wech­sel und die seit­her

Mehr erfahren

Mehr als 75 Millionen Kubikmeter Wasser in 2021 für Flutung in der Lausitz bisher genutzt

49 Mil­lio­nen Kubik­me­ter kamen aus dem Ein­zugs­ge­biet der Spree Senf­ten­berg. Nach vor­läu­fi­gen Zah­len der LMBV-Flu­­tungs­­­zen­­tra­­le Lau­sitz vom 7. Mai 2021 konn­ten bis­her bereits mehr als 75 Mil­lio­nen Kubik­me­ter in 2021 für die Flu­tung der berg­bau­li­chen Spei­cher und Berg­bau­fol­ge­seen der LMBV in der Lau­sitz genutzt wer­den. Dabei kamen 49 Mil­lio­nen Kubik­me­ter aus dem Ein­zugs­ge­biet der Spree.

Mehr erfahren

Flutungsstand

Durch die Flu­tung der Tage­bau­seen sind zahl­rei­che neue Seen ent­stan­den, unter ande­rem das Lau­sit­zer Seen­land und das Leip­zi­ger Neu­se­en­land – die größ­ten künst­li­chen Was­ser­land­schaf­ten Euro­pas. Flu­tungs­stand der Berg­bau­fol­ge­seen Als berg­recht­lich ver­ant­wort­li­ches Unter­neh­men obliegt die Her­stel­lung der öffent­li­chen Sicher­heit in den ehe­ma­li­gen Tage­bau­be­rei­chen und Ver­ed­lungs­an­la­gen der ost­deut­schen Braun­koh­le­indus­trie, die Besei­ti­gung bzw. Siche­rung von öko­lo­gi­schen Alt­las­ten, die

Mehr erfahren

Geotechnische Sicherheit

Ein sta­bi­ler und gesi­cher­ter Unter­grund ist die Grund­la­ge für jede wei­te­re Sanie­rung und Fol­ge­nut­zung. Sanie­rung der Ost­bö­schung des Lapp­wald­sees Grund­bruch im Bereich Spree­tal (2010) Rut­schung am Spei­cher­be­cken Loh­sa II (2012) Set­zungs­flie­ßen am Knap­pen­see (2021) Zahl­rei­che Flä­chen des ehe­ma­li­gen Tage­bau­be­trie­bes sind aus Kip­pen­ma­te­ri­al ver­schie­de­ner Her­kunft und Ver­kip­pungs­tech­no­lo­gien auf­ge­baut. Dem­entspre­chend unter­schied­lich ist die Stand­si­cher­heit der Böschun­gen, die

Mehr erfahren

Mediathek

Suche Auf­ga­ben­be­reich Alle­Flä­chen­ma­nage­ment­Grund­sa­nie­rung­Grund­was­ser­ab­wehr­Nach­nut­zun­g­Re­kul­ti­vie­rung­Ver­wah­rung­Was­ser­ma­nage­ment Kate­go­rie Alle­Be­rich­te  ‑Daten und Fak­ten  ‑Geschäfts­be­rich­te  ‑Impul­se für die Regio­nal­ent­wick­lung  ‑Nach­hal­tig­keits­be­rich­te  ‑Sanie­rungs­be­richte­Bro­schü­ren  ‑Lie­gen­schaf­ten  ‑Wand­lun­gen und Per­spek­ti­ven­Fly­er  ‑Gewäs­ser-Ver­bin­dun­gen­For­mu­la­re­Ka­len­der­Kar­ten  ‑Was­ser­tief­en­kar­ten­Stu­di­en­Un­ter­neh­mens­zeit­schrift­Vi­deos­Vor­trä­ge Revie­re AlleLau­sitz­Mit­tel­deutsch­land­Ka­li-Spat-Erz Schlag­wör­ter AlleR­D­V­Ab­fang­rie­ge­lA­GRA-WehrAir-Spar­ging-Anla­ge­Alt­las­ten­pro­jekt Rositz-Schel­ditz­Alt­las­ten­sa­nier­ungAlt­stand­ort Kup­fer­ham­mer­Ar­ten­viel­falt­Aus­sichts­turm StöntzschBar­bar­aB­ar­ba­ra­fei­er­Bar­bara­tag­Be­en­di­gung Berg­auf­sicht­Be­reit­stel­lung von Flä­chen­Berg­auf­sicht­Berg­bau­fol­ge­land­schaft­Berg­bau­fol­ge­see­Berg­bau­sa­nie­rung­Berg­werk­Bo­den­aus­tausch­Bo­den­sa­nie­rung­Bo­den­ver­dich­tung­Boots­an­le­ger­stra­ßeBor­ken­kä­fer­be­fall­Bö­schungs­si­che­rung­Brauch­was­ser­lei­tung­Braun­koh­len­aus­schuss­Braun­koh­len­gru­be­Braun­koh­len­kom­bi­nat­Braun­koh­le­sa­nie­rung­Brü­cken­bau­werk­Brü­cken­feld­kip­pe Sedlitz­Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Finan­zenNa­tur­schutz­Con­ne­wit­zer WehrD­al­be­Dicht­wand­Ei­sen­fän­ge­rEi­sen­fracht­Ei­sen­hy­dr­o­xid­schlam­m­Ei­sen­re­du­zie­run­gEnt­phe­no­lung­Ent­wäs­se­rungs­strecke­Fall­ge­wichts­ver­dich­tung­Fer­ro­po­lis­Flu­tung von Tage­bau­en­Flu­tungs­lei­tung­Flu­tungs­zen­tra­le Lau­sitz­För­der­ge­rüst­Frei­es­le­bens­chacht­Füh­rungs­kräf­te­ta­gung­Ge­fah­ren­ab­wehr­Geo­por­tal­Ge­wäs­ser­be­hand­lungs­schiff­Ge­wäs­ser­ver­bin­dung­Gö­sel-Can­yon­Gru­ben­ver­wah­rung­Gru­ben­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­ge­Gru­ben­wehr­Grund­was­ser­Grund­was­ser-Abfang­brun­nen­Grund­was­ser­ab­sen­kung­Grund­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­ge­Grund­was­ser­wie­der­an­stiegGSD-Anla­ge Burg­ham­merGWRA Uhlen­bach­t­al­Hal­de Men­tero­da­Hal­den­was­ser­ab­lei­tung­Harth­ka­nal­Hoch­kip­pe Bor­na-West­Hol­zungs­ar­bei­ten­Ho­ri­zon­tal­fil­ter­brun­nen­In­la­ke-Behand­lung­In­nen­kip­pe­Kai­mau­er­Kip­pen­Kip­pen­ge­län­de­Kla­ra­Kliff­si­che­rung­Koh­le­ver­bin­dungs­bahn­Kon­di­tio­nie­rung­Ko­schen­damm­Lau­gen­lei­tun­gLau­gen­trans­port­lei­tun­gLeip­zi­g­Leip­zi­ger Fließ­ge­wäs­ser­netz­Mas­sen­be­we­gung­Mit­tel­deutsch­land­Mo­du­la­re Was­ser­be­hand­lungs­an­la­geMWBA Burg­neu­dorfMWBA Neu­stadtMWBA Ruhl­müh­leNach­sor­ge­be­trieb­Nach­ter­stedt­Neue Gösel­Neu­manns Gru­beN­eu­tra­li­sa­ti­onNord­strand­Ober­flä­chen­was­se­rOst­bö­schungOst­sach­sen­Pe­ter­sen­schacht­Plei­ße­ver­tie­fung­Pro­be­feld West­Pump­sta­ti­on­Re­gio­nal­ent­wick­lun­g­Ret­tungs­turm Berz­dor­fer See­Re­vier­be­fah­rung­Röh­rigschacht Wet­tel­ro­de­Rück­hal­te­be­cken­Rut­schung­Rut­schungs­kes­sel­Rüt­tel­druck­ver­dich­tun­gRüt­tel­stopf­ver­dich­tung­S­alz­last­steue­rung­S­a­nie­rungs­stütz­punkt­Schacht­an­la­ge­Schat­ten­spiel Hafen Zwenk­au­Schau­fel­rad Ger­bis­dorf­Schiff­ba­re Ver­bin­dungS­chiff­bar­ma­chungS­chiffs­an­le­gerSchla­dit­zer Bucht­Sch­lum­per­bach­Scho­nen­de Spreng­ver­dich­tung­S­chu­ten­Schwimm­steg­an­la­ge­See­strand Lies­ke­Senf­ten­berg­Set­zungs­flie­ßen­Spei­cher­be­cken­Spree-Alt­arm­Spreng­ver­dich­tungS­pund­boh­len­Spund­wand­Stadt­ha­fen­Stadt­strand­Steue­rungs- und Bud­get­aus­schuss für die

Mehr erfahren

Fotos und Videos

Pres­se­fo­tos Die Foto­ga­le­rie des Berei­ches “Pres­se” umfasst Sym­bol­fo­tos der LMBV, die vor­ran­gig für Medi­en­ver­tre­ter kos­ten­los zum Down­load und zur redak­tio­nel­len Nach­nut­zung im Zusam­men­hang mit der Bericht­erstat­tung zur LMBV ange­bo­ten wer­den. Alle Rech­te an den Fotos ver­blei­ben bei der LMBV. Bit­te beach­ten Sie das Urhe­ber­recht und das Copy­right der LMBV und geben die­ses jeweils unter Nen­nung des

Mehr erfahren

Pressemitteilungen

Suche Sanie­rungs­ge­biet Alle­Ka­li-Spat-Erz­Lau­sitz­Mit­tel­deutsch­land 18. August 2023 Bau­stel­len­tag am neu­en Stein­bach­stol­len am 16. Sep­tem­ber von 10 – 12 Uhr Sondershausen/Steinbach. Über das aktu­el­le Bau­ge­sche­hen am neu­en Stein­bach­stol­len infor­mie­ren am 16. Sep­tem­ber, von 10 bis … Mehr erfah­ren 10. Juli 2023 Öffent­li­cher Bau­be­ginn Ablei­ter Mer­se­burg Ost: Zukünf­tig ermög­licht ein Wehr die Selbst­re­gu­la­ti­on des Was­ser­stan­des am Wal­len­dor­fer See

Mehr erfahren