Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Suchergebnisse für: Knappensee – Seite 3

LMBV konkret 05/2022

Die Aus­ga­be der LMBV kon­kret 05/2022 mit den The­men: Tra­di­tio­nel­le Bar­ba­ra­fei­er am 6. Dezem­ber in Cott­bus, Neu­es Ver­wal­tungs­ab­kom­men zur Braun­koh­le­sa­nie­rung, Bernd Sab­lot­ny für wei­te­re fünf Jah­re bestellt, Ergeb­nis­se der Arbeit des Geo­tech­ni­schen Bei­ra­tes der LMBV vor­ge­stellt, Infra­struk­tur für Ver­eins­zen­trum am Knap­pen­see geschaf­fen, Eisen­­­schlamm-Silos in Ples­sa auf­ge­stellt, Bau­zu­fahrt für Brü­cken­feld­kip­pe Sedlitz vor­be­rei­tet, Fach­ex­kur­si­on der Euro­Geo­Sur­veys zu

Mehr erfahren

15. Regionalkonferenz zum Lausitzer Seenland in Knappenrode

Knap­pen­ro­de. Am 9. Novem­ber 2022 fand in der Ener­gie­fa­brik Knap­pen­ro­de die schon tra­di­tio­nel­le jähr­li­che Regio­nal­kon­fe­renz im Lau­sit­zer Seen­land statt. An his­to­ri­scher Stät­te im ehe­ma­li­gen Kühl­ge­bäu­de der Bri­kett­fa­brik ver­sam­mel­ten sich rund 100 Teil­neh­mer aus Sach­sen und Bran­den­burg, die an der Ent­wick­lung des Lau­sit­zer Seen­lan­des (LS) mit­wir­ken. Der Bautz­e­ner Land­rat Udo Wit­schas als Vor­sit­zen­der des ZV LSS

Mehr erfahren

LMBV konkret 04/2022

Die Aus­ga­be der LMBV kon­kret 04/2022 mit den The­men: Grund­stein­le­gung für den Aus­sichts­turm Stöntzsch, 101. Auf­sichts­rats­sit­zung der LMBV, Ver­kehrs­mi­nis­ter Gui­do Beer­mann am 13. Sep­tem­ber vor Ort an der B169, Bun­des­um­welt­mi­nis­te­rin Stef­fi Lem­ke bei der LMBV zu Besuch am Gro­ßen Goitz­sche­see, Die Siche­rung der Sedlit­zer Brückenfeldkippe wird vor­be­rei­tet, Gro­ßes Inter­es­se am Infor­ma­ti­ons­tag von LMBV und Säch­si­schem Ober­berg­amt auf der Bau­stel­le Knap­pen­see, Ser­­vice- und Über­wa­chungs­ge­bäu­de am Gei­ers­wal­der Bade­strand

Mehr erfahren

Perspektiven für die Zukunft schaffen: sicher und nachhaltig

LMBV stellt zur 100. Auf­sichts­rats­sit­zung den Sanie­rungs- sowie erst­mals den Nach­hal­tig­keits­be­richt des Unter­neh­mens vor Senf­ten­berg. „Im Jahr 2021 hat die LMBV ihre Auf­ga­ben trotz wid­ri­ger Umstän­de von Kli­ma­ver­än­de­run­gen und Coro­­na-Pan­­de­­mie plan­mä­ßig fort­ge­führt und in der Braun­koh­le­sa­nie­rung und der Ver­wah­rung gute Ergeb­nis­se erreicht“, erklär­te Bernd Sab­lot­ny am 1. Juni zur Pres­se­kon­fe­renz des Unter­neh­mens in Groß­räschen und

Mehr erfahren

LMBV konkret 05/2021

Die aktu­el­le Aus­ga­be Nr. 05/2021 der LMBV kon­kret mit den The­men: Berg­bau­sa­nie­rer nahm neue Lau­gen­lei­tung von Men­tero­da nach Wip­per­dorf in Betrieb, Durch­gän­gi­ger 24-Stun­­den-Betrieb der Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge Ruhlmühle gestar­tet, Beginn der Erschlie­ßung des künftigen Ver­eins­zen­trums am Knap­pen­see in Großr­är­chen, Minis­ter­prä­si­dent Woid­ke infor­mier­te sich über Arbeits­stand am Sedlit­zer See, Minis­ter Beer­mann auf Infor­ma­ti­ons­tour am Sedlit­zer See, Erfah­rungs­aus­tausch zum

Mehr erfahren

Bergbausanierer übergibt Bootshaus an 1. Segelclub Partwitzer See e.V.

Fest­li­che Schlüs­sel­über­ga­be am Berg­bau­fol­ge­see an Ver­ein erfolgt Klein Part­witz. Mit einer fest­li­chen Schlüs­sel­über­ga­be fei­er­te der 1. Segel­club Part­wit­zer See e.V. am Wochen­en­de die Ein­wei­hung sei­nes neu­en Ver­eins­do­mi­zils am Part­wit­zer See. LMBV-Sanie­rungs­­­be­­reichs­­lei­­ter Lau­sitz, Gerd Rich­ter, über­gab den Schlüs­sel vor zahl­rei­chen Gäs­ten an Ver­eins­chef Jens Schus­ter. Nicht umhin kamen die Betei­lig­ten an die­sem Tag, einen Blick zurück

Mehr erfahren

LMBV konkret 02/2021

Die aktu­el­le Aus­ga­be Nr. 02/2021 der LMBV kon­kret mit den The­men: Gewäs­ser­kon­di­tio­nie­rung am Schla­ben­dor­fer See, Was­­ser-Clus­­ter-Tagung in Cott­bus, Rut­schung an unsa­nier­tem Ufer am gesperr­ten Knap­pen­see, Pro­fil der Klei­nen Spree nimmt Gestalt an, Halb­zeit bei Boden­sa­nie­rung im Indus­trie­park Schwar­ze Pum­pe, Boden­ver­dich­tungs­ar­bei­ten am Spei­cher­be­cken Bor­na im Pro­be­feld West, Arbei­ten an der Hoch­kip­pe Bor­­na-West, Behäl­­ter-Innen­­sa­­nie­rung auf der GWRA Uhlen­bach­tal, Flö­ze­r­fest begründet neue Tra­di­ti­on

Mehr erfahren

Verdichtungsverfahren

Bei der Kip­pen­ver­dich­tung kom­men ver­schie­de­ne Tech­no­lo­gien zur Siche­rung von insta­bi­len Kip­pen­flä­chen zum Ein­satz.

Mehr erfahren

Geotechnische Sicherheit

Ein sta­bi­ler und gesi­cher­ter Unter­grund ist die Grund­la­ge für jede wei­te­re Sanie­rung und Fol­ge­nut­zung. Sanie­rung der Ost­bö­schung des Lapp­wald­sees Grund­bruch im Bereich Spree­tal (2010) Rut­schung am Spei­cher­be­cken Loh­sa II (2012) Set­zungs­flie­ßen am Knap­pen­see (2021) Zahl­rei­che Flä­chen des ehe­ma­li­gen Tage­bau­be­trie­bes sind aus Kip­pen­ma­te­ri­al ver­schie­de­ner Her­kunft und Ver­kip­pungs­tech­no­lo­gien auf­ge­baut. Dem­entspre­chend unter­schied­lich ist die Stand­si­cher­heit der Böschun­gen, die

Mehr erfahren