LMBV
Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Neuer Steinbachstollen: Ausweitung der Arbeitszeiten

Laden

605 Meter bereits auf­ge­fah­ren. Die Hälf­te ist geschafft.

Sondershausen/Steinbach. Um einen wei­te­ren zügi­gen Aus­bau des LMBV-Stol­lens in Stein­bach / Bad Lie­ben­stein zu gewähr­leis­ten, wird die ARGE ab dem 26.06.2024 in den 3‑Schichtbetrieb über­ge­hen. Die Arbei­ten erfol­gen sonn­tags von 22 Uhr bis frei­tags 20 Uhr. Der­zeit sind cir­ca 605 Meter des zukünf­ti­gen Stol­lens bereits auf­ge­fah­ren. Die Län­ge des zukünf­ti­gen Stein­bach­stol­lens wird cir­ca 1.210 Meter betra­gen.

Durch das Auf­fah­ren die­ses neu­en Stol­lens soll künf­tig die dau­er­haf­te Ent­wäs­se­rung der Gru­be Stein­bach gewähr­leis­tet wer­den. Der alte Stein­bach­stol­len kann die­se Funk­ti­on nicht dau­er­haft sicher gewähr­leis­ten. Im schlimms­ten Fall könn­ten sich Gru­ben­wäs­ser auf­stau­en und unkon­trol­liert in die Orts­la­ge Stein­bach abflie­ßen. Des­halb hat­te sich die LMBV für den Bau eines neu­en Was­ser­lö­se­stol­lens ent­schie­den.

Mit­te Febru­ar 2023 waren die Arbei­ten in Stein­bach in den soge­nann­ten Spreng­vor­trieb über­ge­gan­gen. Schwie­ri­ge geo­lo­gi­sche Rand­be­din­gun­gen hat­ten zunächst das Auf­fah­ren des neu­en Stol­lens erschwert.
Bei Fra­gen oder Hin­wei­sen kön­nen sich Anwoh­ner gern direkt an die LMBV unter info@lmbv.de wen­den.

9982 23 08 31 LMBV Steinbachstollen Bohrung Drohne komp 04