Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Mediathek

image_pdfimage_print
05/2024
Info­blatt Knap­pen­see
Info­blatt Knap­pen­see
image_pdfimage_print
04/2024
Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge Ples­sa
Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge Ples­sa
image_pdfimage_print
10/2022
Die Sanie­rung der Brü­cken­feld­kip­pe Sedlitz
Die Sanie­rung der Brü­cken­feld­kip­pe Sedlitz
image_pdfimage_print
05/2022
Fly­er Neue Seen­land­schaf­ten
Fly­er Neue Seen­land­schaf­ten
image_pdfimage_print
08/2021
LMBV Kurz­por­trait 2021
LMBV Kurz­por­trait 2021
image_pdfimage_print
07/2019
Inno­va­ti­ve Grund­was­ser­rei­ni­gung am Alt­stand­ort Kup­fer­ham­mer
Inno­va­ti­ve Grund­was­ser­rei­ni­gung am Alt­stand­ort Kup­fer­ham­mer
image_pdfimage_print
05/2019
Über­lei­ter 3a – Vom Blu­n­oer Süd­see zum Neu­wie­ser See

Blu­n­oer Süd­see – Neu­wie­ser See, Län­ge: 50 m Die­ser Über­lei­ter ist noch nicht fer­tig. Der …

Über­lei­ter 3a – Vom Blu­n­oer Süd­see zum Neu­wie­ser See
image_pdfimage_print
05/2019
Über­lei­ter 3 – Vom Sab­rod­ter See zum Blu­n­oer Süd­see

Blu­n­oer Süd­see – Sab­rod­ter See, Län­ge: 130 m Die­ser Über­lei­ter ist geplant, jedoch noch nicht …

Über­lei­ter 3 – Vom Sab­rod­ter See zum Blu­n­oer Süd­see
image_pdfimage_print
04/2019
Über­lei­ter 9 (Bar­­ba­ra-Kanal) — Vom Gei­ers­wal­der See zum Part­wit­zer See

Part­wit­zer See – Gei­ers­wal­der See Bar­ba­ra­ka­nal, Län­ge: 1.150 m Der Bar­ba­ra­ka­naI wur­de als Ers­ter Ende …

Über­lei­ter 9 (Bar­­ba­ra-Kanal) — Vom Gei­ers­wal­der See zum Part­wit­zer See
image_pdfimage_print
02/2019
Siche­rung der Gewäs­ser­gü­te in Berg­bau­fol­ge­seen Mit­tel­deutsch­lands
Siche­rung der Gewäs­ser­gü­te in Berg­bau­fol­ge­seen Mit­tel­deutsch­lands
image_pdfimage_print
08/2018
Boden- und Grund­was­ser­sa­nie­rung im Indus­trie­park Schwar­ze Pum­pe
Boden- und Grund­was­ser­sa­nie­rung im Indus­trie­park Schwar­ze Pum­pe
image_pdfimage_print
01/2018
Gewäs­ser­aus­bau des Lober in Delitzsch – Maß­nah­men zum Arten- und Bio­top­schutz
Gewäs­ser­aus­bau des Lober in Delitzsch – Maß­nah­men zum Arten- und Bio­top­schutz
image_pdfimage_print
11/2017
Sanie­rung des Kuth­tei­ches – Rest­loch 38
Sanie­rung des Kuth­tei­ches – Rest­loch 38
image_pdfimage_print
06/2017
Schutz­maß­nah­men vor anstei­gen­dem Grund­was­ser – Kom­plex­lö­sung Süd­gra­ben Alt­dö­bern
Schutz­maß­nah­men vor anstei­gen­dem Grund­was­ser – Kom­plex­lö­sung Süd­gra­ben Alt­dö­bern
image_pdfimage_print
06/2017
Schutz­maß­nah­men vor anstei­gen­dem Grund­was­ser – Kom­ple­xe Pum­pen­lö­sung in Senf­ten­berg
Schutz­maß­nah­men vor anstei­gen­dem Grund­was­ser – Kom­ple­xe Pum­pen­lö­sung in Senf­ten­berg
image_pdfimage_print
02/2017
Gewäs­ser­ver­bin­dung vom Mark­klee­ber­ger See zur Plei­ße
Gewäs­ser­ver­bin­dung vom Mark­klee­ber­ger See zur Plei­ße
image_pdfimage_print
02/2017
Gewäs­ser­ver­bin­dung Störm­tha­ler See – Mark­klee­ber­ger See
Gewäs­ser­ver­bin­dung Störm­tha­ler See – Mark­klee­ber­ger See
image_pdfimage_print
01/2017
Über­lei­ter 11 (Ilse-Kanal) – Vom Groß­räsche­ner See zum Sedlit­zer See

Sedlit­zer See – Groß­räsche­ner See, Län­ge: 1.197 m Der Kanal wur­de bau­sei­tig im Tro­cke­nen bis …

Über­lei­ter 11 (Ilse-Kanal) – Vom Groß­räsche­ner See zum Sedlit­zer See
image_pdfimage_print
10/2016
Gru­ben­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­ge Rai­nitza
Gru­ben­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­ge Rai­nitza
image_pdfimage_print
07/2014
Über­lei­ter 1 – Vom Spree­ta­ler See zum Sab­rod­ter See

Sab­rod­ter See – Spree­ta­ler See, Län­ge: 2.750 m Am Über­lei­ter 1 hat der Erd­bau 2010 …

Über­lei­ter 1 – Vom Spree­ta­ler See zum Sab­rod­ter See
image_pdfimage_print
08/2012
Über­lei­ter 12 (Kosche­ner Kanal) – Vom Senf­ten­ber­ger See zum Gei­ers­wal­der See

Gei­ers­wal­der See – Senf­ten­ber­ger See, Län­ge: 1.050 m Die Tun­nel B 96 und Schwar­ze Els­ter wur­den …

Über­lei­ter 12 (Kosche­ner Kanal) – Vom Senf­ten­ber­ger See zum Gei­ers­wal­der See
image_pdfimage_print
08/2012
Über­lei­ter 6 – Vom Neu­wie­ser See zum Part­wit­zer See

Part­wit­zer See – Neu­wie­ser See, Län­ge: 420 m Die­ser Über­lei­ter wur­de Ende Mai 2011 fer­tig­ge­stellt. …

Über­lei­ter 6 – Vom Neu­wie­ser See zum Part­wit­zer See
image_pdfimage_print
06/2010
Über­lei­ter 10 (Sorn­oer Kanal) – Vom Gei­ers­wal­der See zum Sedlit­zer See

Sedlit­zer See – Gei­ers­wal­der See Sorn­oer Kanal, Län­ge: 1.250 m Der Sorn­oer Kanal wur­de 2006 …

Über­lei­ter 10 (Sorn­oer Kanal) – Vom Gei­ers­wal­der See zum Sedlit­zer See
image_pdfimage_print
01/2010
Über­lei­ter 5 – Vom Ber­ge­ner See zum Neu­wie­ser See

Neu­wie­ser See – Ber­ge­ner See, Län­ge: 260 m Die­ser Über­lei­ter­bau soll nach Frei­ga­be der Sperr­flä­chen …

Über­lei­ter 5 – Vom Ber­ge­ner See zum Neu­wie­ser See
image_pdfimage_print
01/2010
Über­lei­ter 4 – Ber­ge­ner See

Ver­bin­dung inner­halb des Ber­ge­ner Sees, Län­ge: 360 m Die­ser Über­lei­ter war bereits 2008 im Wesent­li­chen …

Über­lei­ter 4 – Ber­ge­ner See
image_pdfimage_print
01/2010
Über­lei­ter 2 – Vom Sab­rod­ter See zum Ber­ge­ner See

Sab­rod­ter See – Ber­ge­ner See, Län­ge: 240 m Die­ser Über­lei­ter ist bereits geplant. Er wird …

Über­lei­ter 2 – Vom Sab­rod­ter See zum Ber­ge­ner See
image_pdfimage_print
12/2008
Über­lei­ter 8 (Rosen­dor­fer Kanal) – Vom Part­wit­zer See zum Sedlit­zer See

Sedlit­zer See – Part­wit­zer See, Län­ge: 440 m Der Rosen­dor­fer Kanal wur­de 2006 fer­tig­ge­stellt. Er …

Über­lei­ter 8 (Rosen­dor­fer Kanal) – Vom Part­wit­zer See zum Sedlit­zer See
image_pdfimage_print
12/2008
Über­lei­ter 7 – Vom Blu­n­oer Süd­see zum Part­wit­zer See

Part­wit­zer See – Blu­n­oer Süd­see (mög­lich) Der Bau die­ses Kanals, als §4‑Maßnahme des Frei­staa­tes Sach­sen …

Über­lei­ter 7 – Vom Blu­n­oer Süd­see zum Part­wit­zer See

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Hidden
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.