Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

ehemalige Auflandebecken Gaulis

Geben Sie hier Ihre Überschrift ein

ehemalige Auflandebecken Gaulis

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Forstflächen in Groß Düben/ OT Halbendorf

Ausschreibung: L-001-2025

Sachsen

Grö­ße:9.180,00 m²
Land:Sach­sen
Gemar­kung:Hal­ben­dorf
Flur:3
Flur­stü­cke:97/3, 103
Nut­zungs­mög­lich­keit:Forst­flä­che
Min­dest­ge­bot:6.250,- €

Objekt­be­schrei­bung und Lage:

Die Gemein­de Groß Düben befin­det sich im Nord­os­ten von Sach­sen im Land­kreis Gör­litz. Sie liegt im Nord­west­rand der Mus­kau­er Hei­de und ist ca. 7 km von der dritt­größ­ten Stadt im Land­kreis, Weiß­was­ser, ent­fernt. Nörd­lich der Gemein­de­gren­ze ver­läuft die Bun­des­stra­ße 156.
Die Gemein­de liegt zwi­schen dem Mus­kau­er Fal­ten­bo­gen im Süden, dem Reu­the­ner Moor im Nor­den und dem Tage­bau Noch­ten im Süd­wes­ten. In der nähe­ren Umge­bung schließt sich das neu ent­stan­de­ne Lau­sit­zer Seen­land mit einer aktu­ell gro­ßen tou­ris­ti­schen Ent­wick­lung an.

Die zwei Grund­stü­cke befin­den sich süd­lich der Orts­la­ge Gru­ben­häu­ser. Es han­delt sich bei bei­den Flä­chen um unbe­bau­te Wald­grund­stü­cke ohne Ein­zäu­nung. Eine befes­tig­te Zuwe­gung ist nicht vor­han­den. Der Bewuchs wird als Hoch­wald ein­ge­stuft. Vor­han­de­ne Baum­ar­ten sind u.a. Kie­fer, Eiche, Bir­ke. Durch das Flur­stück 97/3 ver­läuft der Lohm­teich­gra­ben. Eine Bewirt­schaf­tung oder Rekul­ti­vie­rung fand auf den Flä­chen nicht statt.

Das Flur­stück 97/3 grenzt an die Ver­bin­dungs­stra­ße zwi­schen Hal­ben­dorf und Gru­ben­häu­ser an.

P1030148

Ansprechpartner

Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche
Berg­bau-Ver­wal­tungs­ge­sell­schaft mbH
Flä­chen­ma­nage­ment Kali-Spat-Erz
Am Peter­sen­schacht 9
99706 Son­ders­hau­sen
Herr Stef­fen Andrä
Tel.: +49 3632 720–160
Fax: +49 3632 720–162
www.lmbv.de
E‑Mail: steffen.andrae@lmbv.de