Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Haldenauffahrt in Bischofferode wird ertüchtigt

Sondershausen/Bischofferode. Der­zeit erfolgt, in Abstim­mung mit dem Thü­rin­ger Lan­des­amt für Umwelt, Berg­bau und Natur­schutz (TLUBN), die Instand­set­zung der Auf­fahrt durch die lagen­wei­se Ver­fül­lung und Ver­dich­tung der vor­han­de­nen Aus­lau­gungs­trich­ter mit natür­li­chem Gesteins­schot­ter. Anschlie­ßend wird ein Wege­auf­bau, eben­falls mit natür­li­chem Gesteins­schot­ter, durch­ge­führt. Die Bau­ar­bei­ten wer­den vor­aus­sicht­lich im Novem­ber 2024 abge­schlos­sen sein.

Hin­ter­grund
Zur Redu­zie­rung der anfal­len­den salz­hal­ti­gen Hal­den­lö­sun­gen am Stand­ort Bisch­of­fero­de ist als ers­ter Abschnitt die par­ti­el­le Abde­ckung des Hal­den­pla­teaus vor­ge­se­hen. 
Für die not­wen­di­gen Pla­nungs­ar­bei­ten ist die zügi­ge Instand­set­zung der ehe­ma­li­gen Hal­den­auf­fahrt, für Bege­hun­gen durch Pla­ner und Gut­ach­ter, zwin­gend not­wen­dig.

Durch wit­te­rungs­be­ding­te Aus­wa­schun­gen und Hohl­raum­bil­dun­gen an der Ober­flä­che war die Nut­zung der ehe­ma­li­gen Hal­den­auf­fahrt als Zuwe­gung zum Pla­teau nicht mehr gege­ben.

 

 

Fotos Hal­den­auf­fahrt (LMBV/Jörg Stu­de)

Haldenauffahrt in Bischofferode wird ertüchtigt

Sondershausen/Bischofferode. Der­zeit erfolgt, in Abstim­mung mit dem Thü­rin­ger Lan­des­amt für Umwelt, Berg­bau und Natur­schutz (TLUBN), die Instand­set­zung der Auf­fahrt durch die lagen­wei­se Ver­fül­lung und Ver­dich­tung der vor­han­de­nen Aus­lau­gungs­trich­ter mit natür­li­chem Gesteins­schot­ter. Anschlie­ßend wird ein Wege­auf­bau, eben­falls mit natür­li­chem Gesteins­schot­ter, durch­ge­führt. Die Bau­ar­bei­ten wer­den vor­aus­sicht­lich im Novem­ber 2024 abge­schlos­sen sein.

Hin­ter­grund
Zur Redu­zie­rung der anfal­len­den salz­hal­ti­gen Hal­den­lö­sun­gen am Stand­ort Bisch­of­fero­de ist als ers­ter Abschnitt die par­ti­el­le Abde­ckung des Hal­den­pla­teaus vor­ge­se­hen. Für die not­wen­di­gen Pla­nungs­ar­bei­ten ist die zügi­ge Instand­set­zung der ehe­ma­li­gen Hal­den­auf­fahrt, für Bege­hun­gen durch Pla­ner und Gut­ach­ter, zwin­gend not­wen­dig.

Durch wit­te­rungs­be­ding­te Aus­wa­schun­gen und Hohl­raum­bil­dun­gen an der Ober­flä­che war die Nut­zung der ehe­ma­li­gen Hal­den­auf­fahrt als Zuwe­gung zum Pla­teau nicht mehr gege­ben.

 

 

Fotos Hal­den­auf­fahrt (LMBV/Jörg Stu­de)

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.