Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Sanierung der Oberflächenentwässerung am Gremminer See abgeschlossen

Grä­fen­hai­ni­chen. Die Sanie­rung der Ober­flä­chen­ent­wäs­se­rung am Süd­ufer des Grem­mi­ner Sees ist erfolg­reich abge­schlos­sen. Die Sanie­rung war not­wen­dig, da der Rund­weg an eini­gen Stel­len regel­mä­ßig unter Was­ser stand. Seit Anfang 2025 ist der Rund­weg nun wie­der öffent­lich zugäng­lich.

Im Rah­men der Sanie­rung wur­den die Ent­wäs­se­rungs­grä­ben par­al­lel zum Rund­weg auf rund zwei Kilo­me­tern Län­ge ver­tieft und zusätz­li­che Grä­ben in Rich­tung Grem­mi­ner See ange­legt. Die­se Maß­nah­men sor­gen dafür, dass das anfal­len­de Regen­was­ser nun effi­zi­en­ter in den See abflie­ßen kann.

Der Haupt­grund für die Sanie­rung der Ent­wäs­se­rungs­an­la­gen war die dau­er­haf­te Vernäs­sung gro­ßer Tei­le der Süd­bö­schung, sowie der Weg­ga­be­lung auf Höhe von Stroh­wal­de (Beu­tel­hal­den­weg). Die­ses Drei­eck wur­de mit grö­ße­ren Ent­wäs­se­rungs­roh­ren aus­ge­stat­tet, direkt an der Böschung mit tie­fe­rem Gra­ben ver­se­hen und ins­ge­samt höher­ge­legt. Am Weg­drei­eck ist dadurch ein gewis­ser Reten­ti­ons­raum ent­stan­den, der, genau wie der stra­ßen­be­glei­ten­de Gra­ben, bei Stark­nie­der­schlä­gen die Was­ser­mas­sen auf­nimmt und kon­ti­nu­ier­lich an die Ableit­grä­ben zum See abgibt. Die Anzahl der Ableit­grä­ben wur­de ver­rin­gert und zum Teil neu ver­or­tet um eine künf­ti­ge tou­ris­ti­sche Nut­zung zu ermög­li­chen.

Die Arbei­ten hat­ten Ende 2023 begon­nen und konn­ten Ende 2024 plan­mä­ßig abge­schlos­sen wer­den. Eini­ge Skulp­tu­ren ent­lang des Weges muss­ten aus Platz­grün­den im Rah­men der Sanie­rungs­ar­bei­ten weni­ge Meter ver­setzt wer­den.

250131 CK LMBV OberflaechenentwaesserungGremminerSee 0352
Die Luft­auf­nah­me zeigt den Grem­mi­ner See mit dem Stadt­bal­kon am Süd­ufer (vorn im Bild) und den Bag­gern und Absetzern von Fer­ro­po­lis, der “Stadt aus Eisen”, auf der Halb­in­sel.

Fotos: Chris­ti­an Kor­tüm

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Hidden
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.