Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Exkursion zur Baustelle der Wasserbehandlunganlage Plessa

Lauchhammer/Plessa. Eine Exkur­si­on zur Bau­stel­le der Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge (WBA) Ples­sa führ­te die­ser Tage Bür­ger aus Lauch­ham­mer und Kos­te­brau zusam­men. Die Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge Ples­sa wird künf­tig Eisen­hy­dr­o­xid aus dem Floß­gra­ben und dem Ham­mer­gra­ben aus­fäl­len und so die Schwar­ze Els­ter vor Ver­o­cke­rung schüt­zen. Die­se so genann­ten EHS-Rück­stän­de aus dem Rei­ni­gungs­pro­zess sol­len, so die aktu­el­len Pla­nun­gen der LMBV, künf­tig auf einer Monode­po­nie nahe Kos­te­brau end­ge­la­gert wer­den. Um hier die Mög­lich­keit einer sach­li­chen Infor­ma­ti­on zum The­ma zu bie­ten, wur­de die Exkur­si­on für inter­es­sier­te Anwoh­ner aus Kos­te­brau und Lauch­ham­mer sei­tens der LMBV initi­iert. Ver­tre­ter der Bür­ger­initia­ti­ve, die die Monode­po­nie ableh­nen, nah­men an der Exkur­si­on nicht teil.
Mar­kus Stein­hardt, zustän­di­ger LMBV-Pro­jekt­ma­na­ger der Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge in Ples­sa, erläu­ter­te in dem zwei­stün­di­gen Rund­gang die Not­wen­dig­keit der Anla­ge, die nach Inbe­trieb­nah­me zwi­schen 15.000 und 25.000 Ton­nen EHS zurück­hal­ten wird. Zudem erklär­te er die Funk­ti­ons­wei­se, ange­fan­gen vom Ent­nah­me­pump­werk über das Reak­ti­ons­be­cken, die drei Sedi­men­ta­ti­ons­be­cken, das EHS-Pump­werk, die Schlam­mein­di­ckung und ‑ent­wäs­se­rung bis hin zur Kon­di­tio­nie­rung und Ein­lei­tung des gerei­nig­ten Was­sers in die Vor­flut.
Die Teil­neh­mer nutz­ten unter ande­rem die Gele­gen­heit, in die Sedi­men­ta­ti­ons­be­cken hin­ab­zu­stei­gen — eine Mög­lich­keit, die es nach Inbe­trieb­nah­me nicht mehr geben wird. 
Die Exkur­si­on gehört zu einer Rei­he von Infor­ma­ti­ons­an­ge­bo­ten, wel­che die LMBV im Zusam­men­hang mit der geplan­ten EHS-Depo­nie initi­iert hat.

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Hidden
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.