Senftenberg. Anlässlich des LMBV-Tages für Berufsanfänger besuchten am Montag, den 12. Oktober, zwölf Auszubildende aus dem ersten Lehrjahr und eine Auszubildende aus dem zweiten Lehrjahr den LMBV-Standort in Senftenberg, um sich über ihren (neuen) Arbeitgeber zu informieren. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden an zwei Ausbildungsstätten in Lauchhammer und Espenhain zu Fachkräften für Lagerlogistik, zu …
Führungskräfte-Tagung 2020 gab Impulse zum Bewältigen anstehender Herausforderungen
Gruppenbild der Teilnehmer 2020 Tauchritz | Senftenberg. Unweit des Berzdorfer Sees, einem Bergbaufolgesee der LMBV, haben sich am 30. September und 1. Oktober 2020 im „Gut am See“ auf Einladung der Geschäftsführung 42 Führungskräfte und Vertreter des Gesamtbetriebsrates der LMBV zusammengefunden. In dem denkmalgerecht sanierten und kürzlich neben dem Tauchritzer Wasserschloss eröffneten Hotel wurden die …
Sanierungsträger informiert in Rötha über geplante Göselbach-Maßnahmen
Leipzig/Rötha. Auf Einladung des Röthaer Bürgermeisters Stephan Eichhorn informierten am Montag, den 28. September im Röthaer Volkshaus, Mitarbeiter der LMBV und des beteiligten Planungsbüros über die geplanten Maßnahmen an Alter und Neuer Gösel. Neben den notwendigen Hochwasserschutzmaßnahmen an der Neuen Gösel im Bereich Oelzschau und Pötzschau informierte der Sanierungsträger auch über die Anbindung der Alten …
Abgeordnete aus Thüringen informieren sich bei der LMBV über die Bergbausanierung
Am Haselbacher See (v.l.n.r.: M. Mennert (LMBV) G. Scholz (LMBV), Ralph Lenkert (Mitglied des Bundestages), Dr. Martin Schirdewan (Mitglied des Europ. Parlaments), M. Wille (LMBV), Ralf Plötner (Mitglied des Thüringer Landtages) Leipzig. Am 24. September 2020 verschafften sich das Mitglied des Europäischen Parlaments Dr. Martin Schirdewan, das Mitglied des deutschen Bundestages Ralph Lenkert sowie die …
Vorstellung der Sanierungsplanung zur Alten und Neuen Gösel in Rötha vorgesehen
Leipzig/Rötha. Auf Einladung des Röthaer Bürgermeisters Stephan Eichhorn informieren am Montag, den 28. September, Mitarbeiter der LMBV über die geplanten Maßnahmen an Alter und Neuer Gösel. Neben den notwendigen Hochwasserschutzmaßnahmen an der Neuen Gösel im Bereich Oelzschau und Pötzschau wird der Sanierungsträger auch über die Anbindung der Alten Gösel an den Störmthaler See informieren. Die …
Dauerhafte Verwahrung von sieben Filterbrunnen in Pouch erfolgreich abgeschlossen
Areal mit Filterbrunnen in Pouch Muldestausee/Pouch. Im Gebiet des ehemaligen Braunkohletagbaus Goitsche, Ortslage Pouch, wurde mit der vorfristigen dauerhaften Verwahrung von sieben Filterbrunnen die Basis für eine mögliche spätere Bebauung des Areals seitens der Gemeinde Muldestausee gelegt. Am 18. August konnte der rund 8.600 Quadratmeter umfassende Bereich aus der Bergaufsicht entlassen werden. Im Zuge der …
Unternehmenspräsentation zur EinheitsExpo in Potsdam bis 4. Oktober 2020
Großes Interesse von Politikern und Bürgern an LMBV-Schaufenster in Landeshauptstadt Senftenberg/Potsdam. Die EinheitsExpo zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit öffnete am 5. September 2020 in Potsdam offiziell. Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH stellt dabei im Rahmen der Landespräsentation Brandenburg am Alten Markt in Potsdam den Wandel des Lausitzer Braunkohlenreviers zum Lausitzer Seenland dar. Ministerpräsident …
Workshop zur Eisenbelastung der Pleiße vermittelt Bearbeitungsstand des Gesamtprojekts
Vertreter von Kommunen, Behörden und Bürgerinitiative sowie Sanierungsträger im fachlichen Diskurs Leipzig/Neukieritzsch. Am 27. August 2020 informierten Vertreter des Regionalen Planungsverbandes Leipzig-Westsachsen, der Landestalsperrenverwaltung sowie der LMBV in einer gemeinsamen Folgeveranstaltung die Workshop-Teilnehmer über den aktuellen Untersuchungsstand und die neuen Erkenntnisse zur Gewässergüteverbesserung der Pleiße. Es handelt sich dabei um den 5.Workshop seit 2017. Um …
Aufsichtsrat des Unternehmens tagte diesmal im Südraum von Leipzig
95. Aufsichtsratssitzung im 25. Jubiläumsjahr des Bergbausanierers Befahrungsgruppe am Hafen Zwenkau Leipzig | Großpösna. Am 19. August 2020 trat der Aufsichtsrat der LMBV zu seiner 95. Sitzung in Großpösna unter Beachtung der noch geltenden Corona-Hygienevorschriften zusammen. Die Beratung stand unter Leitung von Ministerialrat a.D. Dr. Ulrich Teichmann, der den Vorsitz innehat. Der Veranstaltung vorgelagert war …
„Farbe statt Festakt“ – 25jähriges Jubiläum der LMBV steht im September an
Doch alle Feierlichkeiten und Events wurden Corona-bedingt abgesagt. Dafür heißt es nun „Gute Taten statt Feiern“ “Farbe statt Festakt” — Neuer Lok-Anstrich Senftenberg. Der Bergbausanierer LMBV begeht in den kommenden Wochen seinen 25. Geburtstag. Doch alle Feierlichkeiten und Events wurden Corona-bedingt abgesagt. Dafür heißt es nun „Gute Taten statt Feiern“. Dazu wurde beispielsweise das Erneuern …