Showing 203 Result(s)
Störmthaler Kanal mit Sicherungsbauwerken aus südöstlicher Richtung im September 2021 (Foto: LMBV/Christian Bedeschinski)
Mitteldeutschland

Erkundung und Ursachenermittlung im Bereich Störmthaler Kanal sind Zielstellungen für das kommende Jahr

Leipzig/Markkleeberg. Die Gefahr eines unkon­trol­lier­ten Was­ser­ab­flus­ses aus dem Störm­tha­ler See in den Mark­klee­ber­ger See konn­te durch die Errich­tung der Spund­wand­rie­gel erfolg­reich gebannt wer­den, den­noch ist die geo­tech­ni­sche Situa­ti­on an den Sei­ten­bö­schun­gen unter­halb der Kanu­park­schleu­se unver­än­dert. Aus die­sem Grund wer­den sich die LMBV-Arbei­­ten auf die Erkun­dung und die Ursa­chen­er­mitt­lung kon­zen­trie­ren: Die Vor­be­rei­tun­gen für die Erkun­dung des …

Mitgliederversammlung 7
Mitteldeutschland

Mitglieder des Dachvereins Mitteldeutsche Straße der Braunkohle e. V. tagen

Hohenmöl­sen. Die jähr­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung des „Dach­ver­eins Mit­tel­deut­sche Stra­ße der Braun­koh­le e.V.“ fand am 5. Novem­ber 2021 im Bür­ger­haus Hohenmöl­sen statt. Gegrün­det wur­de der Ver­ein mit zur­zeit 47 Mit­glie­dern 1996 in Hal­le (Saa­le), doch die Fest­sit­zung zum 25-jäh­ri­­gen Ver­eins­ju­bi­lä­um soll erst am 25. Febru­ar 2022 zur Buch­pre­mie­re von „Berg­bau und Umsied­lun­gen im Mit­tel­deut­schen Braun­koh­len­re­vier“ began­gen wer­den. …

LMBV Hochwasserentlastungsanlage Zwenkauer See 2021
Mitteldeutschland

Bauwerke des Bergbausanierers mindern Wasserpegel bei Starkregen in Sachsen

LMBV trägt im Rah­men der berg­bau­li­chen Sanie­rung zum Hoch­was­ser­schutz bei Leip­zig. Als Berg­bau­sa­nie­rer wird die LMBV viel­fach zum „Seen­ma­cher“, der Hoch­was­ser­schutz gehört nicht zu ihren ursprüng­li­chen Auf­ga­ben. Eigent­lich. „Bei ein­zel­nen Pro­jek­ten trägt die LMBV durch ihre Arbeit jedoch aktiv zum Hoch­was­ser­schutz bei“, hebt Gun­nar John, Kauf­män­ni­scher Geschäfts­füh­rer der LMBV, her­vor. „Von Sei­ten des Bun­des wur­den …

Mitteldeutschland

Bergbausanierer unterstützt Klima-Dialog zur Generationengerechtigkeit in Leuna

Leu­na. Die LMBV unter­stütz­te am 31. Okto­ber 2021 in Leu­na ein Bil­dungs­pro­jekt von jun­gen Men­schen für jun­ge Men­schen. Die Stutt­gar­ter Stif­tung für die Rech­te zukünf­ti­ger Gene­ra­tio­nen (SRzG) hat­te deutsch­land­weit zu einem so genann­ten Walk­shop von Leip­zig durch den Auwald vor­bei am Wal­len­dor­fer und Raß­nit­zer See nach Fran­kle­ben am Gei­sel­tal­see ein­ge­la­den. Im Rah­men der zwei­tä­gi­gen Wan­de­rung …

Mitteldeutschland

Region: Nächste World Canals Conference soll im Juni 2022 in Leipzig stattfinden

Leip­zig. Nach­dem es in den letz­ten Mona­ten etwas ruhi­ger zuging, neh­men die Vor­be­rei­tun­gen für die World Canals Con­fe­rence 2022 nun wie­der Fahrt auf. Vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 wer­den sich die WCC-Teil­­neh­­mer in der Leip­zi­ger KONGRESSHALLE am Zoo tref­fen, nach­dem der Kon­gress 2020 coro­nabe­dingt abge­sagt wer­den muss­te. Die WCC soll auch span­nen­de Facet­ten …

DSC02477 kl
Mitteldeutschland

SMWA-Staatssekretärin Ines Fröhlich auf Revierbefahrung bei Bergbausanierern

Infor­ma­tio­nen zum Bau­fort­schritt am Spei­cher­be­cken Bor­na und der Hoch­kip­pe Bor­na-West Besuch vor Ort an der Hoch­kip­pe: Andre­as Pysch­ny, Sts. Ines Fröh­lich, Ralph Weid­ner und Gun­nar John (v.l.n.r.) Bor­na. Das mit­tel­deut­sche Braun­koh­le­re­vier stand in den ver­gan­ge­nen Mona­ten wie­der­holt in der öffent­li­chen Wahr­neh­mung. Dies nahm Ines Fröh­lich, Staats­se­kre­tä­rin für Digi­ta­li­sie­rung und Mobi­li­tät im Säch­si­schen Minis­te­ri­um für Wirt­schaft, …

Mitteldeutschland

Region: Schwimmendes Kunstprojekt VINETA feiert zehn Jahre auf dem Störmthaler See

Weg­be­glei­ter aus Poli­tik und Gesell­schaft wür­di­gen den mar­kan­ten tou­ris­ti­schen Hot­spot im Leip­zi­ger Süd­raum Bil­der­wand am Dis­patcher­turm mit LMBV-Ortho­­fo­­to rechts vom Tage­bau Espen­hain Groß­pös­na. Über 10 Jah­re ist es her, dass die Kon­struk­ti­on der VINETA, die im Rah­men einer § 4‑Maßnahme errich­tet wor­den ist, offi­zi­ell auf dem Störm­tha­ler See eröff­net wer­den konn­te. Dr. Gabrie­la Lan­tzsch, Bür­ger­meis­te­rin …

Drachenbootcup SG LVB 2
Mitteldeutschland

Leipziger Mannschaft vertritt LMBV am 8. Firmen-Drachenboot-Cup

Leip­zig. Am Sams­tag, den 11. Sep­tem­ber 2021, fand in Leip­zig auf dem Els­ter­flut­bett der 8. Fir­­men-Dra­chen­­boot-Cup statt. Orga­ni­siert wird der Wett­streit von den Kanu­ten der Sport­ge­mein­schaft LVB an ihrem Domi­zil, dem Boots­haus im Schleu­ßi­ger Weg. Die LMBV-Man­n­­schaft mit 16 Män­nern und Frau­en gab alles und schaff­te mit Platz 14 bei 29 ange­tre­te­nen Teams knapp eine …

Baustellentag Speicherbecken Borna 21082021 77
Mitteldeutschland

Tag der offenen Baustelle am Rüttelprobefeld am Speicherbecken Borna

Berg­bau­sa­nie­rer und Rüt­tel­fir­ma stel­len Bau­maß­nah­men am Pro­be­feld West vor Lei­p­­zi­­g/­­Re­­gis-Brei­t­in­­gen. Rund 50 Anwoh­ner und Inter­es­sier­te nut­zen die Gele­gen­heit, sich beim Tag der offe­nen Bau­stel­le der LMBV gemein­sam mit  der Fa. TDE und beglei­ten­den Inge­nieur­bü­ros am 21. August 2021 die genau­en Bau­maß­nah­men am Spei­cher­be­cken Bor­na erklä­ren und vor­stel­len zu las­sen. Kon­kret wur­de die Bau­tä­tig­keit im Pro­be­feld West …

DSC02335
Mitteldeutschland

Eröffnung der 2. Mitteldeutschen Segelwoche am Nordufer des Zwenkauer Sees

Gedan­ken­aus­tausch von Gäs­ten aus Wirt­schaft, Behör­den und Sport­ver­bän­den beim 13. Säch­si­schen Was­ser­sport­ge­spräch zum The­ma “Mensch und Natur” Leipzig/Zwenkau. Auf dem Zwenkau­er See herrsch­te am 21. August 2021 som­mer­li­che Flau­te, den­noch fan­den sich am nord­west­li­chen Ufer zahl­rei­che Was­ser­sport­ler und Inter­es­sier­te ein, um die Eröff­nung der 2. Mit­tel­deut­schen Segel­wo­che und das anschlie­ßen­de 13. Was­ser­sport­ge­spräch zu ver­fol­gen. Dazu …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.