Showing 326 Result(s)
strasse 2391
Lausitz

Bauzufahrt für die Sicherung der Brückenfeldkippe Sedlitz ist vorbereitet

Sedlitz. Am 30.11.2022 konn­te die Bau­zu­fahrt für die Siche­rung der Brü­cken­feld­kip­pe Sedlitz in Betrieb gehen. Gemein­sam mit Bür­ger­meis­ter Andre­as Fred­rich, Orts­vor­ste­her Stef­fen Phil­ipp, Arnd Kai­ser als  Ver­tre­ter aus der Ort­schaft, LMBV-Bereichs­­lei­­ter Gerd Rich­ter und Jörg Frisch von der aus­füh­ren­den Bau­fir­ma STRABAG AG wur­de das obli­ga­to­ri­sche Band durch­trennt und der Weg für die Bau­fahr­zeu­ge frei­ge­macht. Damit …

WBA Plessa Schlammsilos gruen IIMG 1317q
Lausitz

Baufortschritt sichtbar: Aufstellen der künftigen Eisenschlamm-Silos in Plessa erfolgt

Senf­ten­berg / Ples­sa. Am 17. und 19. Novem­ber 2022 wur­den die bei­den jeweils rund 100-Kubi­k­­me­­ter fas­sen­den grü­nen Silos für die künf­ti­ge Schlamm­ab­fuhr in Ples­sa auf der LMBV-Bau­s­tel­­le ange­lie­fert und auf­ge­stellt. Damit ist bau­li­che Kom­plet­tie­rung der künf­ti­gen Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge wei­test­ge­hend abge­schlos­sen. Nun­mehr lau­fen u.a. die Arbei­ten für das Errich­ten der Rohr­bü­cke, der Kran­an­la­gen und vor allem für …

Befahrung BGR 20221117 1854
Lausitz

Fachexkursion der EuroGeoSurveys zu Lausitzer Bergbauthemen

Senf­ten­berg. Auf Ein­la­dung des Prä­si­den­ten der Bun­des­an­stalt für Geo­wis­sen­schaf­ten und Roh­stof­fe (BGR) und des Ver­ban­des der Staat­li­chen Geo­lo­gi­schen Diens­te in Euro­pa (Euro­Geo­Sur­veys), Prof. Dr. Ralph Wat­zel, reis­ten die Direk­to­rin­nen und Direk­to­ren der Diens­te in den Anrai­ner­staa­ten von Nordsee/Nordostatlantik am 17. Novem­ber 2022 in die Lau­sitz, um sich über den akti­ven Braun­koh­len­berg­bau und den Sanie­rungs­berg­bau zu …

Knappensee 20210309 SR 0782
Lausitz

Infrastrukturelle Erschließung für das neue Vereinszentrum am Knappensee vollendet

Senftenberg/Groß Sär­chen. Am Knap­pen­see läuft neben den eigent­li­chen Siche­rungs­ar­bei­ten die Vor­be­rei­tung für die Zeit nach der Sanie­rung. Die Flä­che des eins­ti­gen Zelt­plat­zes 1 in Groß Sär­chen wur­de in den ver­gan­ge­nen Mona­ten mit neu­en Ver­kehrs­we­gen, 30 Park­plät­zen, und Stra­ßen­be­leuch­tung auf LED-Basis aus­ge­stat­tet sowie die Umfeld­ge­stal­tung ange­legt. Die Medi­en wur­den neu erschlos­sen. Mit der am 17. Novem­ber …

IMG 1202
Lausitz

15. Regionalkonferenz zum Lausitzer Seenland in Knappenrode

Knap­pen­ro­de. Am 9. Novem­ber 2022 fand in der Ener­gie­fa­brik Knap­pen­ro­de die schon tra­di­tio­nel­le jähr­li­che Regio­nal­kon­fe­renz im Lau­sit­zer Seen­land statt. An his­to­ri­scher Stät­te im ehe­ma­li­gen Kühl­ge­bäu­de der Bri­kett­fa­brik ver­sam­mel­ten sich rund 100 Teil­neh­mer aus Sach­sen und Bran­den­burg, die an der Ent­wick­lung des Lau­sit­zer Seen­lan­des (LS) mit­wir­ken. Der Bautz­e­ner Land­rat Udo Wit­schas als Vor­sit­zen­der des ZV LSS …

Restloch 38
Lausitz

Sanierungsarbeiten zum Herstellen der Trittsicherheit am Restloch 38 haben begonnen – Zunächst Vegetationsberäumen

Senftenberg/Lauchhammer. Mit der am 1. Okto­ber 2022 am Rest­loch 38 (Kuth­teich) i.A. der LMBV begon­ne­nen Maß­nah­me wer­den in den kom­men­den Mona­ten Ero­si­ons­schutz­mat­ten (Bitu­­men-Mine­ral­­ge­­misch-Mat­­ten) und Geo­git­ter auf einer Flä­che von 5.500 m² ver­legt. Ziel die­ser Sanie­rungs­maß­nah­me ist das Her­stel­len der Tritt­si­cher­heit im nord­öst­li­chen Bereich des Rest­lochs, in dem zur Zeit beim Betre­ten noch Lebens­ge­fahr besteht. Vor­be­rei­tend …

Sedlitzer See Brueckenfeld 20210603 SR 4512
Lausitz

Bürgerinformation zur Schonenden Sprengverdichtung auf der Brückenfeldkippe

Senftenberg/Sedlitz. Am 21. Sep­tem­ber 2021 infor­mier­te die LMBV über die anste­hen­den Siche­rungs­maß­nah­men auf der Brü­cken­feld­kip­pe im Orts­teil Sedlitz. Bereichs­lei­ter Gerd Rich­ter infor­mier­te über den Stand der Arbei­ten. Die Anwoh­ner erhiel­ten die Gele­gen­heit Fra­gen und Beden­ken im direk­ten Gespräch mit den Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen der LMBV zu erör­tern. Die Siche­rungs­maß­nah­men der Sedlit­zer Brü­cken­feld­kip­pe befin­den sich in Vor­be­rei­tung Der­zeit wer­den …

Sedlitzer See Brueckenfeld 20210603 SR 4512
Lausitz

Einladung zur Informationsveranstaltung Brückenfeldkippe Sedlitz

Senftenberg/Sedlitz. Die Stadt Senf­ten­berg und die LMBV laden am 21. Sep­tem­ber 2022 um 17:00 Uhr zu einer gemein­sa­men Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zu den anste­hen­den Siche­rungs­maß­nah­men an der soge­nann­ten „Brü­cken­feld­kip­pe Sedlitz“ ein. Anwoh­ner und Inter­es­sier­te kön­nen sich über die aktu­el­len und zukünf­ti­gen Bau­maß­nah­men am Ran­de der Ort­schaft Sedlitz infor­mie­ren und mit den Ver­ant­wort­li­chen ins Gespräch kom­men. Treff­punkt ist am …

Infobesuch Beermann B169 Rasche 5 1
Lausitz

Verkehrsminister Guido Beermann vor Ort an freigegebener B 169 in Sedlitz

Senftenberg/Sedlitz. Anläss­lich der kürz­lich vom Bran­den­bur­ger Lan­des­be­trieb Stra­ßen­we­sen erfolg­ten Frei­ga­be der B 169 zwi­schen Sedlitz und Senf­ten­berg (Land­kreis Ober­spree­­wald-Lau­­sitz) am 8. Sep­tem­ber 2022, infor­mier­te sich heu­te der Bran­den­bur­ger Ver­kehrs­mi­nis­ter Gui­do Beer­mann vor Ort über die Sanie­rung des Stre­cken­ab­schnitts. Zuvor war es hier zu hän­gen­den Tages­brü­chen gekom­men, die Schä­den auf der Fahr­bahn ver­ur­sacht hat­ten. Anschlie­ßend hat­te …

Einweihen BM Koark Richter Rettungswache IMG 9992
Lausitz

Service- und Überwachungsgebäude am Geierswalder Badestrand in Betrieb genommen

Senftenberg/Elsterheide. Das neu errich­te­te Ser­­vice- und Über­wa­chungs­ge­bäu­de am Bade­strand des Gei­ers­wal­der Sees wur­de am 1. Sep­tem­ber 2022 von der Gemein­de Els­ter­hei­de fei­er­lich in Betrieb genom­men. Mit der Eröff­nung kann die Orts­grup­pe Hoyers­wer­da der Was­ser­wacht des Deut­schen Roten Kreu­zes in das Ober­ge­schoss des Gebäu­des am Berg­bau­fol­ge­see ein­zie­hen. Bis zu vier Ret­tungs­schwim­mer wer­den ab Sai­son­start 2023 dort sta­tio­niert …