Showing 336 Result(s)
Kraftzentrale Marga Foerderbescheiduebergabe 1 1
Lausitz

Dem Denkmal eine Zukunft geben: Staatskanzlei fördert Konzeptstudie zur Nutzung der ehemaligen Kraftzentrale Brieske

Senftenberg/Brieske. Sie ist ein Zeug­nis der Lau­sit­zer Berg­bau­kul­tur und steht unter Denk­mal­schutz: die eins­ti­ge Kraft­zen­tra­le der Bri­kett­fa­brik Bries­ke in Senf­ten­berg. In direk­ter Nach­bar­schaft zu wei­te­ren his­to­ri­schen Ensem­bles wie dem Zechen­haus und der Gar­ten­stadt Mar­ga soll der Kraft­zen­tra­le neu­es Leben ein­ge­haucht wer­den. Wie das Gebäu­de genutzt wer­den könn­te, soll in einer Kon­zept­stu­die unter­sucht wer­den. Die Staats­kanz­lei …

IMG 2999
Lausitz

Exkursion zur Baustelle der Wasserbehandlunganlage Plessa

Lauchhammer/Plessa. Eine Exkur­si­on zur Bau­stel­le der Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge (WBA) Ples­sa führ­te die­ser Tage Bür­ger aus Lauch­ham­mer und Kos­te­brau zusam­men. Die Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge Ples­sa wird künf­tig Eisen­hy­dr­o­xid aus dem Floß­gra­ben und dem Ham­mer­gra­ben aus­fäl­len und so die Schwar­ze Els­ter vor Ver­o­cke­rung schüt­zen.

2024 03 Helenesee klein
Lausitz

Finanzierung der Sicherung des Helenesees bei Frankfurt/O. durch Bund und Land bestätigt

Berlin/Potsdam/Senftenberg. Die Finan­zie­rung der Maß­nah­men zur Gefah­ren­ab­wehr am Hele­ne­see bei Frankfurt/Oder ist gesi­chert. Im Rah­men von § 3 des aktu­el­len Ver­wal­tungs­ab­kom­mens Braun­koh­le­sa­nie­rung wur­de die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Ber­g­­bau- Ver­wal­tungs­ge­sell­schaft mbH (LMBV) mit der Sanie­rung des der­zeit gesperr­ten Tage­bau­fol­ge­sees beauf­tragt. Das Lan­des­amt für Berg­bau, Geo­lo­gie und Roh­stof­fe (LBGR) und die LMBV haben sich ver­stän­digt, dass sich das …

Talsperre Spremberg Einlauf 20230905 SR 6955
Lausitz

Konditionierungsanlage reduzierte auch 2023 die Eisenfracht in der Spree — Jahresbericht erschienen

Senftenberg/Spremberg. Der Jah­res­be­richt 2023 zum “Moni­to­ring der Eisen­be­las­tung der Spree und in der Tal­sper­re Sprem­berg” durch den Fach­gut­ach­ter „Kla­re Spree“ der LMBV Dr. Uhl­mann vom Insti­tut für Was­ser und Boden (IWB Dres­den) liegt vor. Die Was­ser­be­hand­lung durch den bedarfs­ge­rech­ten Betrieb der Kon­di­tio­nie­rungs­an­la­ge im Zulauf der Spree zur Tal­sper­re Sprem­berg zeig­te auch im Jahr 2023 ihre …

LMBV PUS Vortrag Leiker an BTU IMG 7941 scaled e1708418911570
Lausitz

Trotz Einsatzmöglichkeiten stößt EHS-Verwertung an Grenzen

Senf­ten­berg. Eisen­hy­dr­o­xid erfährt mitt­ler­wei­le in ver­schie­de­nen Pro­duk­ten eine sinn­vol­le Ver­wen­dung. Gleich­wohl ver­blei­ben auch bei den bes­ten Ver­fah­ren besei­ti­gungs­be­dürf­ti­ge Rück­stän­de. Zudem stel­len die enor­men Men­gen und deren Beschaf­fen­heit des in der Lau­sitz anfal­len­den Eisen­hy­dr­o­xid­schlamms (EHS), aus dem der Wert­stoff gewon­nen wer­den kann, eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung dar.

GM 20240214 L1D 20c DJI 0498 sRGB
Lausitz

LMBV lässt in Probefeld eine Dichtwand an der Abproduktenhalde Terpe errichten

Senftenberg/Terpe. Im Zeit­raum Mit­te Janu­ar bis Mit­te Febru­ar ent­stand eine Bau­stel­len­ein­rich­tung im Auf­trag der LMBV nahe der Abpro­duk­ten­hal­de Ter­pe (APH Ter­pe). Hier soll in einem defi­nier­ten Abschnitt eine Pro­be­dicht­wand im Boden errich­tet wer­den. Es han­delt sich um einen Feld­ver­such der LMBV zur pla­ne­ri­schen Prü­fung und Vor­be­rei­tung für eine mög­li­che umfas­sen­de­re ver­ti­ka­le Abdich­tung der APH Ter­pe. …

Lauchhammer Restloch 38 20230605 SR 6169
Lausitz

Temporäre Tonnagebeschränkung auf der Ortrander Straße in Lauchhammer nötig

Loka­le Gefähr­dungs­si­tua­ti­on durch tem­po­rä­ren Anstieg des Grund­was­sers infol­ge der Nie­der­schlä­ge ein­ge­tre­ten Senftenberg/Lauchhammer. Auf­grund der Nie­der­schlags­si­tua­ti­on der letz­ten Wochen ist jetzt ein Vor­warn­wert für den nörd­li­chen Teil der Ort­ran­der Stra­ße erreicht wor­den, so dass ent­spre­chend eines „Hava­rie­plans“ eine Begren­zung der Ton­na­ge auf 20 Ton­nen auf die­ser Stre­cke erfol­gen muss­te. Bei wei­te­rem Grund­was­ser­an­stieg kann auch noch eine …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.