Showing 336 Result(s)
Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Für zwei Ausbildungsrichtungen 2020/2021 werden 12 Azubis vom Bergbausanierer gesucht

Seit dem Bestehen der LMBV wur­de schon mehr als 1.670 jun­gen Men­schen durch eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Erst­aus­bil­dung der Ein­tritt ins Berufs­le­ben ermög­licht Senftenberg/Lauchhammer/Espenhain. Die LMBV stellt erneut 12 neue Aus­bil­dungs­plät­ze für das Aus­bil­dungs­jahr 2020/21 zur Ver­fü­gung. Die drei­jäh­ri­ge Aus­bil­dung wird in nach­fol­gend genann­ten Aus­bil­dungs­stät­ten rea­li­siert: für Fach­kraft für Lager­lo­gis­tik (m/w/d) in Lauch­ham­mer (Aus­bil­dungs­ein­rich­tung ist die …

Lausitz

Initialneutralisation des Sedlitzer Sees startet mit dem Einheben des Bekalkungsschiffes

“Kla­ra” hängt am Haken — damit das noch sau­re Rest­loch bald “kla­rer” wird 23 Ton­nen hän­gen in der Luft — “Kla­ra” wird sicher in den Sedlit­zer See ein­ge­ho­ben Senftenberg/Sedlitz. Das Tage­­bau-Res­t­­loch Sedlitz wird von Juni bis Sep­tem­ber 2020 im Auf­trag der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) bekalkt. Am 3. Juni wur­de das Gewäs­ser­be­hand­lungs­schiff “Kla­ra” …

Lausitz

Fortschritt auf Lausitzer Baustellen der Bergbausanierer an Bergbaufolgeseen

Kai­mau­er und Hoch­bau am künf­ti­gen Sanie­rungs­stütz­punkt am Sedlit­zer See kom­men vor­an Senf­ten­berg. Das son­ni­ge Mai-Wet­­ter ermög­licht einen guten Bau­fort­schritt auf ver­schie­de­nen Bau­stel­len der LMBV in der Lau­sitz. Hier eini­ge Impres­sio­nen vom 27.05.2020. Zu sehen sind u.a. die Bau­stel­le des Auf­trag­neh­mers STRABAG am Nord­ufer des Sedlit­zer Sees, wo die Spun­d­­wand-Kai­­mau­er und der künf­ti­ge Sanie­rungs­stütz­punkt ent­ste­hen. Zwei …

Lausitz

Eisenminderungsmaßnahmen an der Spree bisher im Umfang von mehr als 58 Mio. € realisiert

Für das Umset­zen des Bar­rie­re­kon­zep­tes im Süd-Spree­ge­biet, für Inves­ti­tio­nen sowie Auf­wen­dun­gen für den lfd. Betrieb wer­den im fol­gen­den Jahr­zehnt ca. 20 bis 25 Mio. € pro Jahr nötig Senf­ten­berg. Der Lei­ter der LMBV-Pro­­jek­t­­grup­­pe Gewäs­ser­gü­te Fließ­ge­wäs­ser Lau­sitz, Sven Radigk, hat kürz­lich Fra­gen der Säch­si­schen Zei­tung mit viel­fäl­ti­gen Ant­wor­ten unter­setzt, die hier dem wesent­li­chen Inhalt nach wie­der …

Lausitz

Position unverändert: Akute Verschärfung der Sulfatproblematik wird derzeit nicht gesehen

Sul­fat­kon­zen­tra­tio­nen im Spree­ver­lauf wer­den regel­mä­ßi­gen von der AG Fluss­ge­biets­be­wirt­schaf­tung begut­ach­tet Senf­ten­berg. Die Sul­­fat-Kon­­­zen­­tra­­tio­­nen im Spree­ver­lauf wer­den in regel­mä­ßi­gen Abstän­den von der AG Flus­s­­ge­­biets-Bewir­t­­schaf­­tung begut­ach­tet. In die­ser sind neben den Ver­tre­tern der Minis­te­ri­en und Fach­be­hör­den der Län­der Ber­lin, Bran­den­burg, Sach­sen und Sach­­sen-Anhalt auch die säch­si­sche Lan­­des­­tal­s­per­­ren-Ver­­­wal­­tung, die LMBV und die LEAG ver­tre­ten. Spree — Sym­bol­bild Auf­grund …

Lausitz

Initialneutralisation des Sedlitzer Sees wird voraussichtlich im Juni 2020 beginnen

Blick ins Lau­sit­zer Seen­land: Künf­ti­ger Sedlit­zer See im Hin­ter­grund des Fotos Senftenberg/Sedlitz. Das Tage­bau­rest­loch Sedlitz wird vor­aus­sicht­lich ab Juni 2020 im Auf­trag der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) bekalkt. Die­se Ini­ti­al-Neu­­tra­­li­­sa­­ti­on erfolgt mit dem LMBV-eige­­nen Gewäs­ser­be­hand­lungs­schiff „Kla­ra“, das bereits auf dem Part­wit­zer See im Ein­satz war. Die Maß­nah­me wird vor­aus­sicht­lich bis Ende Sep­tem­ber 2020 …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Weltbienentag am 20. Mai – Wild- und Honig-Bienen in den Bergbaufolge-Landschaften

Berg­bau­sa­nie­rer LMBV hat neun Stand­or­te für Honig­bie­nen regio­na­len Imkern zur Ver­fü­gung gestellt – Wil­de schwar­ze Mau­er­bie­ne kommt in der Lau­sitz nur in ehe­ma­li­gen Tage­bau­en Schla­ben­dorf und See­se vor Senftenberg/Leipzig. Unter­su­chun­gen erga­ben, dass bei­spiels­wei­se im „Natur­pa­ra­dies Grün­haus“, einer Berg­bau­fol­ge­land­schaft der Tage­baue Kleinleipisch/Klettwitz, wel­ches durch die NABU-Stif­­tung betreut wird, u.a. ins­ge­samt elf wert­ge­ben­de, nicht para­si­tisch leben­de Bie­nen­ar­ten …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Ausgabe 03/2020 der Unternehmens-Zeitschrift “konkret” Mitte Mai erschienen

Senftenberg/Leipzig/Sonderhausen. Blickt man zurück in die ver­gan­ge­nen Wochen und wagt einen Aus­blick auf Kom­men­des, so wird eines klar: Es sind beweg­te Zei­ten, in denen auch die Mit­ar­bei­ter der LMBV und der von ihr beauf­trag­ten Fir­men und Insti­tu­tio­nen tätig sind. Das belegt auch die neue Aus­ga­be der „LMBV kon­kret“ ein­mal mehr. Im Edi­to­ri­al wür­digt der heu­ti­ge …

Lausitz

Spreestraße K 8481 wieder vorfristig halbseitig freigegeben und befahrbar

Senftenberg/Neustadt (Spree). Am Nach­mit­tag des 15.05.2020 konn­te die Voll­sper­rung der K 8481 vier­zehn Tage vor­zei­tig auf­ge­ho­ben wer­den — geplant war die Sper­rung bis zum 29.05.2020. Die wei­ter­füh­ren­den Arbei­ten der Fil­ter­brun­nen­ver­wah­rung fin­den gemäß der Ver­kehrs­recht­li­chen Anord­nung der Stra­ßen­ver­kehrs­be­hör­de mit halb­sei­ti­ger Sper­rung statt. Die vor­zei­ti­ge Auf­he­bung ist der schnel­len fach­ge­rech­ten Arbeit der Bohr­ge­sell­schaft Lands­berg GmbH geschul­det, so …

Lausitz

MLUK: Klar Schiff mit LEADER: Fast halbe Mio. Euro für neues Ilseseesport-Vereinshaus

För­de­rung hilft Akteu­ren im Lau­sit­zer Seen­land — Auf dem Weg zum Frei­zeit­pa­ra­dies Potsdam/Großräschen. Das Bran­den­bur­ger Umwelt­mi­nis­te­ri­um (MLUK) unter­stützt den Bau des Ver­eins­hau­ses für den Ilse­­see-Spor­t­­ver­­ein Sedlitz-Gro­ß­räschen e.V. ein­schließ­lich der 4.000 Qua­drat­me­ter Außen­la­gen mit einem Anteil in Höhe von 466.372 Euro. „Bei Gesamt­kos­ten von 621.830 Euro kom­men damit 75 Pro­zent der Inves­ti­ti­ons­mit­tel aus dem LEA­­DER-Pro­­gramm unter …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.