Showing 336 Result(s)
IMG 2269 Einwohnerinfo Sedlitz 2024 Team
Lausitz

LMBV informierte Sedlitzer über Sanierungsfortschritt auf der Brückenfeldkippe

Senftenberg/Sedlitz. Auf einer gut besuch­ten Ein­woh­ner­ver­samm­lung am Abend des 4. Novem­ber 2024 nutz­te die LMBV die Mög­lich­keit, Inter­es­sier­te über den Sanie­rungs­fort­schritt auf der Brü­cken­feld­kip­pe zu infor­mie­ren. Der zustän­di­ge LMBV-Sanie­rungs­­­be­­reichs­­lei­­ter für die Lau­sitz, Gerd Rich­ter, lös­te damit eine Zusa­ge des Unter­neh­mens ein, regel­mä­ßig über die Sanie­rungs­ar­bei­ten am und um den Sedlit­zer See zu berich­ten. Er wur­de …

1G0A1436 scaled e1730812618286
Lausitz

Rektor der UN-Universität Prof. Dr. Marwala unterwegs im LMBV-Revier

Senf­ten­berg. Am 2. Novem­ber 2024 besuch­te der Rek­tor der UN-Uni­­ver­­­si­­tät und Unter­ge­neral­se­kre­tär der United Nati­ons Prof. Dr. Tshil­id­zi Mar­wa­la die LMBV und auch das Sanie­rungs­ge­biet des Unter­neh­mens in der Lau­sitz. Er wur­de von Tors­ten Safa­rik, Kauf­män­ni­scher Geschäfts­füh­rer, und vom Lau­­sitz-Sanie­rungs­­­be­­reichs­­lei­­ter Gerd Rich­ter zunächst bei der LMBV in Senf­ten­berg emp­fan­gen. Gemein­sam gin­gen sie anschlie­ßend auf eine Jeep-Tour, …

IMG 2164
Lausitz

Schiffstaufe erfolgt — Neues Leben für das Motorschiff Seelust auf dem Bärwalder See

Senftenberg/Klitten. Hun­der­te Inter­es­sier­te woll­ten sich das Ereig­nis nicht ent­ge­hen las­sen: am 25.10.2024 wur­de das ers­te Fahr­gast­schiff auf dem Bär­wal­der See als Motor­schiff See­lust von pri­va­ten Inves­to­ren getauft und für Aus­flugs­fahr­ten in Dienst gestellt. Ein Lau­sit­zer Ford-Auto­hän­d­­ler und ein Rei­se­un­ter­neh­mer aus der Regi­on sind das Wag­nis ein­ge­gan­gen, ein Aus­flugs­schiff für den größ­ten See Sach­sens zu erwer­ben. …

Vorsperre Buehlow 20200625 Drohne JPG 24 kl
Lausitz

Spree: Erneute Beräumung der Vorsperre Bühlow ab November 2024

Senftenberg/Spremberg. In enger Abstim­mung mit dem für die Tal­sper­re Sprem­berg ver­ant­wort­li­chen Lan­des­amt für Umwelt (LfU) erfol­gen ab Novem­ber 2024 im Auf­trag der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) Saug­bag­ger­ar­bei­ten in der Vor­sper­re Bühlow. Im Rah­men der Maß­nah­men zur Eisen­rück­hal­tung und ‑min­de­rung in der Spree, wird eisen­hal­ti­ges Sedi­ment aus der Vor­sper­re ent­nom­men und mit­hil­fe eines Saug­spül­bag­gers …

GM 20240910 Canon EOS R5 GMHY2669 RAW s3900 sRGB Kopie
Lausitz

Revierbefahrung des Steuerungs- und Budgetausschusses für die Braunkohlesanierung

Senf­ten­berg. Die Mit­glie­der des Steu­e­rungs- und Bud­get­aus­schus­ses der Braun­koh­le­sa­nie­rung (Stu­BA) befuh­ren im Rah­men ihrer jüngs­ten Sit­zung das Lau­sit­zer Revier der LMBV.  Ers­ter Stopp der Befah­rung war die Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge Ples­sa, in der der­zeit Nass­pro­ben statt­fin­den. Außer­dem schau­ten sich die fast 30 Mit­glie­der gemein­sam mit den LMBV-Geschäfts­­­füh­­rern das Bag­ger­feld 116 sowie die Bau­stel­le des Brü­cken­bau­werks L60 an …

Sedlitzer See Rostiger Nagel 20240514 SR 8801
Lausitz

MIL: Vereinbarung zur Nutzung weiterer Lausitzer Tagebauseen ab 2026 mit LMBV

Potsdam/Senftenberg. Zu den Ergeb­nis­sen der Kabi­netts­sit­zung vom 27. August 2024 teil­te Regie­rungs­spre­cher Flo­ri­an Engels in Pots­dam mit: “In der Lau­sitz kön­nen vor­aus­sicht­lich im Jahr 2026 vier wei­te­re Tage­bau­seen öffent­lich genutzt wer­den. Das Kabi­nett hat heu­te einer ent­spre­chen­den Ver­ein­ba­rung mit der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) zur Zwi­schen­nut­zung der aus Tage­bau­rest­lö­chern ent­stan­de­nen Gewäs­ser im Lau­sit­zer …

Partwitzer See Plangenehmigung Elsterheide 2 scaled e1724234125942
Lausitz

Plangenehmigung für Hafen am Partwitzer See übergeben

Klein Part­witz. Die Lan­des­di­rek­ti­on Sach­sen (LDS) hat in ihrer Funk­ti­on als obe­re Was­ser­be­hör­de im Frei­staat Sach­sen die Plan­ge­neh­mi­gung für die Errich­tung des Hafens am Part­wit­zer See erteilt. Vor der Kulis­se der zukünf­ti­gen Mari­na über­reich­ten die Säch­si­sche Staats­mi­nis­te­rin für Kul­tur und Tou­ris­mus Bar­ba­ra Klepsch und Regi­na Kraus­haar, Prä­si­den­tin der Lan­des­di­rek­ti­on Sach­sen,  am 19. August 2024 den Bescheid …

Grossraeschener See Strand 20230601 SR 3613
Lausitz

Teilfreigabe des Großräschener Sees: Strandnutzung ab 08.08.2024 offiziell möglich geworden

Senftenberg/Großräschen. Ab dem 8. August 2024 kann man am Groß­räsche­ner Stadt­strand ganz offi­zi­ell in die küh­len Flu­ten des Groß­räsche­ner Sees ein­tau­chen und auf dem Strand­sand aus Kies­gru­ben in Frei­en­hu­fen und Saal­hau­sen rela­xen. An der All­ge­mein­ver­fü­gung und den Sicher­heits­prü­fun­gen, die dafür nötig waren, muss­ten vie­le Insti­tu­tio­nen mit­wir­ken, was lei­der eine frü­he­re Frei­ga­be nicht zuließ. Am 07.08.2024 …

IMG 0668
Lausitz

Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig bei der LMBV in der Lausitz zu Gast

Senftenberg/Klein Part­witz. Am 23. Juli 2024 war der säch­si­sche Staats­mi­nis­ter für Wirt­schaft und Arbeit, Mar­tin Dulig, zu einem Infor­ma­ti­ons­be­such bei der LMBV. Am Sitz des Unter­neh­mens in Senf­ten­berg wur­de er vom Spre­cher der Geschäfts­füh­rung, Bernd Sab­lot­ny und Lau­­sitz-Sanie­rungs­­­be­­reichs­­lei­­ter Gerd Rich­ter herz­lich zu einem Infor­ma­ti­ons­aus­tausch emp­fan­gen. Der säch­si­sche Wirt­schafts­mi­nis­ter wur­de von Pres­se­spre­cher Jens Jung­mann sowie Ralph Weid­ner …

Kleine Restlochkette Durchlass
Lausitz

LMBV-Ersatzneubau des Durchlasses D‑603 zwischen den Restlöchern 76 und 78 ist fertiggestellt

Eröff­nung des dafür gesperr­ten Rad­we­ges zw. Lauch­ham­mer und Trö­bitz wg. Deck­schicht-Man­gel tem­po­rär abge­sagt Senftenberg/Lauchhammer. Ein Teil­ab­schnitt des Rad­wegs zwi­schen Lauch­ham­mer und Trö­bitz ist seit März 2023 gesperrt. Der Rad­weg ist Bestand­teil des Rad­wan­der­we­ges Koh­le­bahn­tras­se EE13 des Wege­net­zes Elbe-Els­­ter. Er ver­läuft auf 26,6 km zwi­schen den Orts­tei­len Doms­dorf und Grü­ne­wal­de. Grund dafür war die i.A. der …

LMBV-Ersatzneubau des Durchlasses D‑603 zwischen den Restlöchern 76 und 78 ist fertiggestellt

Eröffnung des dafür gesperrten Radweges zw. Lauchhammer und Tröbitz wg. Deckschicht-Mangel temporär abgesagt

 

Senftenberg/Lauchhammer. Ein Teil­ab­schnitt des Rad­wegs zwi­schen Lauch­ham­mer und Trö­bitz ist seit März 2023 gesperrt. Der Rad­weg ist Bestand­teil des Rad­wan­der­we­ges Koh­le­bahn­tras­se EE13 des Wege­net­zes Elbe-Els­ter. Er ver­läuft auf 26,6 km zwi­schen den Orts­tei­len Doms­dorf und Grü­ne­wal­de.

Grund dafür war die i.A. der LMBV durch­zu­füh­ren­de Erneue­rung des Durch­lass­bau­werks zwi­schen den Rest­lö­chern 76 und 78, dem Klei­nen Woo­berg­see und der Grü­ne­wal­der Lin­se.

Im Zuge der Rea­li­sie­rung die­ses Ersatz­neu­baus im Rah­men der Berg­bau­sa­nie­rung wur­de auch der Teil­ab­schnitt des Rad­we­ges Doms­dorf-Grü­ne­wal­de, wel­cher das Bau­feld quert und durch die Bau­maß­nah­me in Anspruch genom­men wur­de, erneu­ert.

Lei­der ist die Erneue­rung der Asphalt­trag­deck­schicht durch das von der LMBV beauf­trag­te Asphalt­un­ter­neh­men aus dem Raum Cott­bus man­gel­haft aus­ge­führt wor­den, sodass die Bau­ab­nah­me und die Inbe­trieb­nah­me des Rad­we­ges im Juli 2024 zunächst geschei­tert ist. Die Fir­ma wur­de daher auf­ge­for­dert, die Asphalt­trag­deck­schicht in einen man­gel­frei­en Zustand zu ver­set­zen.

Kleine Restlochkette Durchlass
Fast fer­tig­ge­stell­ter Durch­lass zwi­schen RL 76 und 78 in 2024

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.