Showing 336 Result(s)
Lausitz

LMBV: Weiterer Bergbaufolgesee für Angelei und Fischerei verpachtet und geöffnet

Ab 8.7.2020 mit Angel­er­laub­nis der Bran­den­bur­ger und säch­si­schen Ver­bän­de als Päch­ter des See­her­stel­lers und Eig­ners LMBV ist der Gei­ers­wal­der See für Ang­ler nutz­bar Senftenberg/Geierswalde. Fünf Angel- und Fische­rei­ver­bän­de aus Sach­sen und Bran­den­burg hat­ten am 8. Juli 2020 an den Gei­ers­wal­der See, einem Berg­bau­fol­ge­see der LMBV, ein­ge­la­den. Anläß­lich des kürz­lich im Umlauf­ver­fah­ren unter­zeich­ne­ten Pacht­ver­tra­ges zwi­schem dem …

Lausitz

LMBV und ARGE „Lausitzer Seenland“ geben Geierswalder See für Fischer & Angler frei

An den nicht als gesperrt gekenn­zeich­ne­ten Ufern und See­flä­chen kann gean­gelt wer­den. Quel­le: Angel­at­las Senf­ten­berg | Dres­den | Gei­ers­wal­de. Am Mitt­woch, den 08.07.2020 um15.00 Uhr wird der Gei­ers­wal­der See (D07-170) für das Angelnfrei­ge­ge­ben. Am Vor­mit­tag tref­fen sich Ver­tre­ter der Arbeits­ge­mein­schaft“Lau­sit­zer Seen­land“ (ARGE), wel­che am Gei­ers­wal­der Seefischeiaus­übungs­be­rech­tigt ist, sowie gela­de­ne Ver­tre­ter säch­si­scher undBran­den­bur­ger Minis­te­ri­en, um gemein­sam …

Lausitz

Flutungszentrale Lausitz — Neiße ermöglicht derzeit Flutung im Lausitzer Seenland

Lau­sit­zer Nei­ße wur­de mit bis­her 800.000 m³ für den Sedlit­zer See „ange­zapft“ — Nei­ße­was­se­rü­ber­lei­tung genutzt Senf­ten­berg. Stark­nie­der­schlä­ge im Iser­ge­bir­ge von bis zu 120 mm inner­halb 24 Stun­den ver­ur­sach­ten am Wochen­en­de 19.06 bis 21.06.2020 ein Hoch­was­ser in der Lau­sit­zer Nei­ße. Der Abfluss am Pegel Gör­litz stieg inner­halb eines Tages von ca. 7 m³/s auf ca. 179 …

Lausitz

Halbseitige Sperrung der B 97 für Einbau von Kippen-Drainagen beginnt am 6. Juli

Erwei­tern der Ver­ti­kal­drai­na­gen (VD) an der B 97 in der Tem­po-30-Zone bei Spree­tal in der Zeit vom 06.07. bis 30.08.2020 vor­ge­se­hen und not­wen­dig Senftenberg/Schwarze Pum­pe. Ab dem 6. Juli 2020 muss die Bun­des­stra­ße 97 im Bereich einer Tem­­po-30-Zone halb­sei­tig ent­spre­chend der ver­kehrs­recht­li­chen Anord­nung gesperrt wer­den. Zum Erhö­hen der geo­tech­ni­schen Sicher­heit im Bereich der Geschwin­dig­keits­be­gren­zung der …

Lausitz

LBGR|OSL: Gefährdungssituation für Eigentümer und Bewohner des Pappelwegs in Lauchhammer

25 Betrof­fe­ne vom Pap­pel­weg wur­den in Lauch­ham­mer über die Not­wen­dig­keit einer Absied­lung infor­miert Lauchhammer/Senftenberg. Am 25. Juni 2020 hat­te auf Ein­la­dung des Bür­ger­meis­ters der Stadt Lauch­ham­mer, Roland Poh­lenz, eine gemein­sa­me Infor­­ma­­ti­ons-Ver­­an­stal­­tung des Lan­des­am­tes für Berg­bau, Geo­lo­gie und Roh­stof­fe (LBGR) und des Land­krei­ses OSL sowie des Berg­bau­sa­nie­rers LMBV für Eigen­tü­mer und Anwoh­ner im Bereich des Pap­pel­wegs …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Pandemie-Krisenstab bewertete aktuelle Lage im Unternehmen u. auf Sanierungsbaustellen

Kri­sen­stab des Berg­bau­sa­nie­rers trat am 24. Juni 2020 erneut zusam­men Senftenberg/Leipzig/Sondershausen. Der Pan­­de­­mie-Kri­­sen­­stab der LMBV kommt in sei­ner aktu­el­len Lage­ein­schät­zung für die LMBV zu dem Ergeb­nis, dass sich die ergrif­fe­nen Maß­nah­men gut bewährt und einen hohen Anteil dar­an haben, dass der Betriebs­ab­lauf in der Pan­de­mie­pha­se ohne bedeu­ten­de Ein­schrän­kun­gen gewähr­leis­tet wer­den konn­te. Auf den Sanie­rungs- und …

Lausitz

FHG: Kranen der nächsten acht Schwimmenden Ferienhäuser am Bärwalder See steht an

Bald dar­auf wer­den dann eine 2. Steg­an­la­ge und wei­te­re 4 „floa­ting hou­ses“ gekrant und mon­tiert Klitten/Berlin. Wie die Inves­to­ren der FHG floa­ting house GmbH am 12. Juni 2020 infor­mier­ten, sei­en die Bau­ar­bei­ten für ins­ge­samt künf­tig 26 Schwim­men­de Feri­en­häu­ser am Bär­wal­der See der­zeit in vol­lem Gan­ge. Neben dem schwim­men­den Mus­ter­haus, das im Mai 2019 bereits eröff­net …

Lausitz

500-Tonnen-Kran hebt Anlegedalbe ins Restloch Koschen, den Geierswalder See

Ram­men der Dal­be an der Süd­bö­schung des Rest­lochs Koschen Senftenberg/Geierswalde. Ein 500-Ton­­nen-Kran domi­niert in die­sen Tagen das Orts­bild von Gei­ers­wal­de. Meh­re­re Bau­maß­nah­men sind der­zeit am Rest­loch Koschen, dem Gei­ers­wal­der See, in vol­lem Gang. Zum einen wer­den im Rah­men des §2 des VA VI der­zeit die Siche­rungs­ar­bei­ten der Süd­bö­schung durch eine Vor­schüt­tung aus Was­ser­bau­stei­nen umge­setzt — …

Lausitz

Vorort-Termin an Überleiter 3a-Baustelle der Bergbausanierer bei Klein Partwitz

Gegen­wär­tig erfolgt der Bau eines Absperr­bau­wer­kes – Voll­endung der Über­lei­ter­bau­werks bis Ende 2020 Senftenberg/Klein Part­witz. Reges Bau­ge­sche­hen der­zeit am Über­lei­ter 3a: Dort ent­steht momen­tan ein Sperr­bau­werk. Dafür muss­ten rund 580 Kubik­me­ter Beton allein unter Was­ser ein­ge­bracht wer­den. Wei­te­re 450 Kubik­me­ter Stahl­be­ton fol­gen in den kom­men­den Wochen, kün­dig­te der zustän­di­ge LMBV-Pro­­jek­t­­ma­na­­ger Stef­fen Kowa­lick kürz­lich in einem …

Lausitz

Verdichtungsarbeiten im Südwesten des Restloches Greifenhain kommen gut voran

Zwei Rüt­tel­druck­ver­dich­ter der Fa. V&C Metz­ner im Auf­trag der LMBV an der sog. Rut­schungs­um­fah­rung unter­wegs Senftenberg/Altdöbern. „In zwei Spu­ren sind der­zeit rau­pen­ge­stütz­te Seil­bag­ger mit Rüt­­tel­­druck-Ver­­­dich­­tungs­­lan­­zen am Süd­west­ufer des Rest­lo­ches Grei­fen­hain unter­wegs“, so Jens Bäcker, zustän­di­ger LMBV-Abtei­­lungs­­­lei­­ter. „Sie sichern dort die gekipp­ten Ufer­bö­schun­gen des künf­ti­gen Alt­dö­ber­ner Sees und erwei­tern abschnitts­wei­se den ‚ver­steck­ten‘ Damm im obe­ren Teil …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.