Großes Interesse von Politikern und Bürgern an LMBV-Schaufenster in Landeshauptstadt Senftenberg/Potsdam. Die EinheitsExpo zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit öffnete am 5. September 2020 in Potsdam offiziell. Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH stellt dabei im Rahmen der Landespräsentation Brandenburg am Alten Markt in Potsdam den Wandel des Lausitzer Braunkohlenreviers zum Lausitzer Seenland dar. Ministerpräsident …
MLUK: Leichte Entspannung: Niederschläge verbessern Situation an Spree und Schw. Elster
In der länderübergreifenden „Ad-hoc-AG Extremsituation” sind die Zuständigen der Länder Berlin, Brandenburg und Sachsen sowie Lausitzer Bergbauunternehmen vertreten, um gemeinsame Lösungen zu finden Cottbus. Zum zweijährigen Bestehen der länderübergreifenden „Ad-hoc-AG Extremsituation“ am 31.08.2020 verhalfen flächendeckende Niederschläge zu einer leichten Verbesserung der angespannten Lage und haben in den Einzugsgebieten von Spree, Schwarzer Elster und Lausitzer Neiße …
Belastungstests und Planungen für Instandsetzung geschädigter B 97 angelaufen
Erster Belastungstest mit Vierzig-Tonnen-Fahrzeugen auf beeinträchtigtem Abschnitt erfolgt Senftenberg | Spreetal. Bei den am 1. September 2020 im Auftrag der LMBV erfolgten ersten Belastungsfahrten mit vier voll beladenen 40 t‑LKW mit verschiedenen Fahrzeuganordnungen und Geschwindigkeiten wurden nur minimale Verformungen an aufgetretenen einzelnen Risskanten im Belag der B 97 festgestellt. Der Sachverständige und das fachlich begleitende …
Sielmanns Naturlandschaft in Wanninchen in Ausstellung geführt neu zu erkunden
Zwanzig Jahre Stiftungs-Bergbaufolgelandschaft als zweite Chance für die Natur Gerd Richter und Jens Baecker in neuer Ausstellung Senftenberg | Wanninchen. Unter dem Motto “Landschaft im Wandel” wurde am 27. August 2020 in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen bei Luckau im Landkreis Dahme-Spreewald eine neue Schau eröffnet. Informiert wird dort über Geschichte und Entwicklung der Region vom Tagebau …
Sofortsicherungsmaßnahmen an Gebäuden Pappelweg 11 und 31 In Lauchhammer beauftragt
Spannanker und Abstützung für zwei gefährdete Gebäudeteile beauftragt Lauchhammer | Senftenberg. Am 1. September informierte die Stadt Lauchhammer wie folgt: „Im Auftrag der LMBV beginnen in der 36. Kalenderwoche die Sofortsicherungsmaßnahmen an den Gebäuden Pappelweg 11 und 31 In Lauchhammer-Ost. Am Gebäude Nr. 11 wird ein Spannanker gesetzt, am Gebäude Nr. 31 ein Garagendach abgestützt. …
Bundestagsabgeordnete Caren Lay informierte sich erneut zum Lausitzer Seenland
Scheibe-See diesmal im Mittelpunkt der Lausitz-Sommertour der Abgeordneten Hoyerswerda | Senftenberg. Am 31. August 2020 informierte sich die Bundestagsabgeordnete Caren Lay (Linke) bei ihrer jährlichen Lausitz-Sommertour diesmal zum Scheibe-See. Als Gesprächspartner standen neben der MdL Antonia Mertsching unter anderem Spreetals Bürgermeister Manfred Heine (parteilos) und Hoyerswerdas Oberbürgermeister-Kandidatin Dorit Baumeister sowie Daniel Just (GF des ZV …
Erster Spatenstich mit ZV LSS für den Wasserwanderrastplatz Geierswalder See
Franziska Richter, Hauptamtsleiterin der Gemeinde Elsterheide, der Bautzener Landrat Michael Harig, Daniel Just, Geschäftsführer des Zweckverbands Lausitzer Seenland und Gerd Richter, Bereichsleiter Sanierung Lausitz bei der LMBV (v.l.n.r.) Senftenberg/Geierswalde. Die Arbeiten der LMBV und des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Sachsen (ZV LSS) im Rahmen der §4‑Maßnahmen am Geierswalder See gehen weiter. Der am Donnerstag, den 27.08.2020, …
Bärwalder See gewinnt durch bereits zehn schwimmende Häuser an Attraktivität
Sachsen Ministerpräsident überzeugt sich vom Baufortschritt der Investition — Das Seenland erobert damit weiter den Tourismusmarkt Senftenberg | Boxberg. Am Bärwalder See errichtet die Firma FHG Floating House GmbH aus Berlin eine Anlage für bis zu 26 Hausboote und schwimmende Ferienhäuser am größten See Sachsens. Der Bärwalder See, ein Bergbaufolgesee der LMBV, gewinnt durch bereits …
Aufsichtsrat des Unternehmens tagte diesmal im Südraum von Leipzig
95. Aufsichtsratssitzung im 25. Jubiläumsjahr des Bergbausanierers Befahrungsgruppe am Hafen Zwenkau Leipzig | Großpösna. Am 19. August 2020 trat der Aufsichtsrat der LMBV zu seiner 95. Sitzung in Großpösna unter Beachtung der noch geltenden Corona-Hygienevorschriften zusammen. Die Beratung stand unter Leitung von Ministerialrat a.D. Dr. Ulrich Teichmann, der den Vorsitz innehat. Der Veranstaltung vorgelagert war …
TV LS: Neue Rätselradtour für Familien um Senftenberger See und Geierswalder See
Rätselradtour lädt Familien mit Kindern im Grundschulalter ein, den spektakulären Wandel vom Bergbaurevier zum Wasserparadies auf dem Drahtesel zu erleben Senftenberg. Welche Bezeichnung hat der Koschener Kanal in der Sprache der Bergbausanierer, die aus der ehemaligen Kohlegrube den Senftenberger See geschaffen haben? Mit solchen Fragen konfrontiert das Maskottchen des Lausitzer Seenlandes Interessierte. Ob in Bergmannskluft …