Showing 326 Result(s)
22 06 08 LMBV Luftbild WBA Plessa04
Lausitz

Informationen zur LMBV-Baustelle der Wasserbehandlungsanlage Plessa in der Lausitz

Senf­ten­berg | Ples­sa. Mit dem offi­zi­el­len Spa­ten­stich in Ples­sa began­nen am 10. Juli 2020 die Arbei­ten für die neue Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge der LMBV. Mit ihrer Errich­tung am Zusam­men­fluss von Floß- und Ham­mer­gra­ben, am öst­li­chen Orts­ein­gang in Ples­sa an der B 169, wur­de Anfang April 2020 eine Bie­ter­ge­mein­schaft von WKS Tech­nik GmbH und Otto Heil GmbH & …

IMG 8993
Lausitz

Umweltminister von Sachsen und Brandenburg zu Infobesuch beim Bergbausanierer LMBV in der Lausitz

Senf­ten­berg. Die Umwelt­mi­nis­ter von Sach­sen und Bran­den­burg, Wolf­ram Gün­ther und Axel Vogel besuch­ten im Anschluss an eine gemein­sa­me Kabi­nett­sit­zung der Lan­des­re­gie­run­gen auf dem Lau­sitz­ring auch den Berg­bau­sa­nie­rer LMBV. Sie wur­den dazu am Nach­mit­tag des 21. Juni 2022 herz­lich vom LMBV-Geschäfts­­­füh­­rer Bernd Sab­lot­ny in Senf­ten­berg begrüßt. Im Mit­tel­punkt des Infor­ma­ti­ons­be­su­ches stand die Arbeit der Flu­tungs­zen­tra­le Lau­sitz …

20220614 100039
Lausitz

Bergbausanierer auf Karrieremessen in Cottbus und Freiberg vertreten

Senftenberg/Cottbus/Freiberg. Gemein­sam mit über 70 regio­na­len, natio­na­len und inter­na­tio­na­len Unter­neh­men sowie For­schungs­in­sti­tu­ten prä­sen­tier­te sich die LMBV am 14. Juni 2022 am Zen­tral­cam­pus Cott­bus der BTU Cot­t­­bus-Senf­­ten­­berg auf Bran­den­burgs größ­ter Recrui­tin­g­mes­se für aka­de­mi­sche Fach­kräf­te. Eröff­net wur­de die Mes­se mit einer Anspra­che durch den Haupt­be­ruf­li­chen Vize­prä­si­den­ten der BTU Cot­t­­bus-Senf­­ten­­berg, Prof. Dr.-Ing. Micha­el Hüb­ner, sowie mit einem Gruß­wort …

IMG 8663
Lausitz

LMBV war Gastgeberin der Sommer-Befahrung des Brandenburger Braunkohlenausschusses

Senf­ten­berg/Cottbus. Die Som­­mer-Befah­rung des Braun­koh­len­aus­schus­ses des Lan­des Bran­den­burg führ­te des­sen Mit­glie­der am 9. Juni 2022 in den Süden des Lan­des zum Lau­sit­zer Seen­land. Am Groß­räsche­ner See, dem vor­ma­li­gen Tage­bau Meu­ro, begrüß­te im Namen der LMBV der Sanie­rungs­be­reichs­lei­ter Lau­sitz, Gerd Rich­ter, die Aus­schuss­mit­glie­der im Sanie­rungs-Revier. Beim Blick von der Vic­to­ria­hö­he wur­den Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart der Berg­bau­sa­nie­rung …

22 06 01 LMBV Pressemitteilung 100 Aufsichtsratsitzung 06
Lausitz

Perspektiven für die Zukunft schaffen: sicher und nachhaltig

LMBV stellt zur 100. Auf­sichts­rats­sit­zung den Sanie­rungs- sowie erst­mals den Nach­hal­tig­keits­be­richt des Unter­neh­mens vor Senf­ten­berg. „Im Jahr 2021 hat die LMBV ihre Auf­ga­ben trotz wid­ri­ger Umstän­de von Kli­ma­ver­än­de­run­gen und Coro­­na-Pan­­de­­mie plan­mä­ßig fort­ge­führt und in der Braun­koh­le­sa­nie­rung und der Ver­wah­rung gute Ergeb­nis­se erreicht“, erklär­te Bernd Sab­lot­ny am 1. Juni zur Pres­se­kon­fe­renz des Unter­neh­mens in Groß­räschen und …

Vorsperre Buehlow Sedimentationsbecken III 20210811 DJI 0083
Lausitz

Sedimentationsbecken III an der Vorsperre Bühlow wird ab Juni beräumt

Senftenberg/Spremberg. Ab dem 01.06.2022 wird mit der Beräu­mung des Sedi­men­ta­ti­ons­be­cken III an der Vor­sper­re Bühlow begon­nen. In das Becken wur­den ca. 30.000 m³ Schlamm aus der Vor­sper­re ein­ge­tra­gen. Die Arbei­ten wer­den vor­aus­sicht­lich bis zum 31.12.2022 andau­ern. Die Trans­por­te ver­lau­fen über den Rad­weg und Amsel­weg bis hin zur L 52. Die Leer­fahr­ten zum Sedi­men­ta­ti­ons­be­cken III erfol­gen …

DNK Tour am Baerwalder See Boxberg Gerd Richter IMG 8028
Lausitz

Denkmalschützer und ‑pfleger mit Journalisten vor dem nächsten Kohleausstieg im Revier unterwegs

Weißwasser/Boxberg. Auf Ein­la­dung des Deut­schen Natio­nal­ko­mi­tees für Denk­mal­schutz (DNK) fand vom 4. bis 6. Mai 2022 eine Pres­se­tour zur “Denk­mal­pfle­ge im Braun­koh­le­re­vier Lau­sitz“ unter Lei­tung von Dr. Ulri­ke Wend­land statt. Neben der LEAG war auch die LMBV in die Vor­be­rei­tung mit ein­be­zo­gen wor­den, um der Fra­ge nach­zu­ge­hen: Wie ver­än­dert sich die indus­tri­el­le Kul­tur­land­schaft? Die 42. …

WRRP Geierswalder See Banddurchschneiden IMG 7781
Lausitz

Wasserwanderrastplatz am Geierswalder See nun bereit für Gäste im Lausitzer Seenland

Das nun fer­tig gestell­te und nutz­ba­re Ser­vice­ge­bäu­de des WWRP — mit Hafen­meis­ter­bü­ro Gemein­sam auch beim Band­durch­schnitt: LMBV, Zweck­ver­band LSS, Kom­mu­ne Els­ter­hei­de Neue Feu­er­stel­le am Ufer des Was­ser­wan­der­rast­plat­zes am Gei­ers­wal­der See Mit dem Was­ser­wan­der­rast­platz am Gei­ers­wal­der See wird der LMBV-Ber­g­­bau­­fol­­ge­­see wei­ter auf­ge­wer­tet Els­ter­hei­de | OT Gei­ers­wal­de. Am 26. April 2022 schien die Son­ne den Tüch­ti­gen: die …

Spremberg Vortrag Landesgartenschau 20220404 1561
Lausitz

Laga-Kommission in Spremberg — LMBV unterstützt mit Vortrag über Spree-Eisenminderung

Senftenberg/Spremberg. Im Rah­men der Bewer­bung der Stadt Sprem­berg für die Aus­rich­tung der Bran­den­bur­ger Lan­des­gar­ten­schau 2026 wur­den am 4. April 2022 ver­schie­de­ne Sta­tio­nen in der Stadt durch die Inter­mi­nis­te­ri­el­le Arbeits­grup­pe (IMAG) begut­ach­tet. Die LMBV folg­te – auch nach einem offi­zi­el­len Unter­stüt­zer­schrei­ben durch die Geschäfts­füh­rung – der Ein­la­dung der Stadt Sprem­berg, mit einem Vor­trag zur „Sau­be­ren Spree“ …

zechenhaus 7340
Lausitz

LMBV übergibt Zechenhaus Brieske an den Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Senf­ten­berg. Mit der offi­zi­el­len Über­ga­be des his­to­ri­schen Zechen­hau­ses Bries­ke der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH an den Land­kreis Ober­spree­­wald-Lau­­sitz beginnt eine neue Ära für die­ses his­to­ri­sche Gebäu­de in Senf­ten­berg. Am 6. April 2022 um 10 Uhr wur­de der Eigen­tü­mer­wech­sel mit einem fei­er­li­chen Akt vor Ort voll­zo­gen. „Wir sind sehr froh, dass die­ses denk­mal­ge­schütz­te Gebäu­de nach …