Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Braunkohlenausschuss Brandenburg vor Ort im ehemaligen Tagebau Schlabendorf-Seese

Befahrung Braunkohlenausschuss 2020 20

Senf­ten­berg. Die Fach­ex­kur­si­on 2020 des Braun­koh­len­aus­schus­ses des Lan­des Bran­den­burg führ­te die Mit­glie­der in die­sem Jahr in den LMBV-Sanie­rungs­be­reich Schla­ben­dorf und See­se.

Die 31 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer infor­mier­ten sich hier beim Berg­bau­sa­nie­rer über die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen und lau­fen­den Sanie­rungs­ar­bei­ten.

Ers­ter Halt war das Rest­loch A (Hin­den­ber­ger See), des­sen Ufer­be­reich in der ers­ten Hälf­te des kom­men­den Jah­res mit­tels Rüt­tel­druck- und Rüt­tel­stopf­ver­dich­tung gesi­chert wird. Vor­aus­set­zung für das Sichern der rund elf Hekt­ar gro­ßen Flä­che ist jedoch das Absen­ken des Kip­pen­was­ser­spie­gels über acht Ver­ti­kal­fil­ter­brun­nen, die das Was­ser, nach vor­he­ri­ger Kon­di­tio­nie­rung, in den Lich­ten­au­er See abge­ben.

Die Teil­neh­men­den infor­mier­ten sich am Schla­ben­dor­fer See über des­sen Kon­di­tio­nie­rung und das dazu beauf­trag­te Sanie­rungs­schiff „Bar­ba­ra“. Nach der Besich­ti­gung des Natur-Erleb­nis­zen­trums Wan­nin­chen, wur­de die Vernäs­sungs­flä­che bei Zin­nitz ange­fah­ren. Die­se wird mit­tels Rüt­tel­druck­ver­dich­tung gesi­chert. Hier konn­ten die Braun­koh­len­aus­schuss-Mit­glie­der die Arbei­ten aus unmit­tel­ba­rer Nähe ver­fol­gen.

Am Nach­mit­tag rich­te­te sich die Auf­merk­sam­keit auf die Sanie­rungs­ar­bei­ten im Gebiet der ehe­ma­li­gen Braun­koh­le­ta­ge­baue See­se-West und Seese–Ost. So wird die Tief­la­ge am Rest­loch 1a (Kitt­lit­zer See) auf einer Flä­che von 29,9 Hekt­ar seit Febru­ar 2019 mit­tels mobi­lem Erd­bau auf­ge­füllt. Hier­für wer­den täg­lich zwi­schen 500 und 700 Kubik­me­ter Mas­sen bewegt.

Abschlie­ßend infor­mier­te sich die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer über die scho­nen­de Spreng­ver­dich­tung auf der Innen­kip­pe in See­se-Ost. Die­se LMBV-Sanie­rungs­maß­nah­me läuft seit Okto­ber 2018. Der aktu­el­le Abschnitt umfasst eine Flä­che von 120 Hekt­ar, die vor­aus­sicht­lich bis Dezem­ber 2022 gesi­chert wird.

Der Braun­koh­len­aus­schuss Bran­den­burg setzt sich zusam­men aus gewähl­ten und beru­fe­nen ehren­amt­li­chen Mit­glie­dern. Sie wir­ken an der Braun­koh­len- und Sanie­rungs­pla­nung mit und unter­stüt­zen hier­bei die regio­na­le Wil­lens­bil­dung. Sitz des Aus­schus­ses ist in Cott­bus.

Impres­sio­nen von der Befah­rung

Braunkohlenausschuss Brandenburg vor Ort im ehemaligen Tagebau Schlabendorf-Seese

Befahrung Braunkohlenausschuss 2020 20

Senf­ten­berg. Die Fach­ex­kur­si­on 2020 des
Braun­koh­len­aus­schus­ses des Lan­des Bran­den­burg führ­te die Mit­glie­der in
die­sem Jahr in den LMBV-Sanie­rungs­be­reich Schla­ben­dorf und See­se.

Die 31 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer infor­mier­ten sich hier beim
Berg­bau­sa­nie­rer über die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen und lau­fen­den
Sanie­rungs­ar­bei­ten.

Ers­ter Halt war das Rest­loch A (Hin­den­ber­ger See), des­sen Ufer­be­reich
in der ers­ten Hälf­te des kom­men­den Jah­res mit­tels Rüt­tel­druck- und
Rüt­tel­stopf­ver­dich­tung gesi­chert wird. Vor­aus­set­zung für das Sichern der
rund elf Hekt­ar gro­ßen Flä­che ist jedoch das Absen­ken des
Kip­pen­was­ser­spie­gels über acht Ver­ti­kal­fil­ter­brun­nen, die das Was­ser,
nach vor­he­ri­ger Kon­di­tio­nie­rung, in den Lich­ten­au­er See abge­ben.

Die Teil­neh­men­den infor­mier­ten sich am Schla­ben­dor­fer See über des­sen
Kon­di­tio­nie­rung und das dazu beauf­trag­te Sanie­rungs­schiff „Bar­ba­ra“.
Nach der Besich­ti­gung des Natur-Erleb­nis­zen­trums Wan­nin­chen, wur­de die
Vernäs­sungs­flä­che bei Zin­nitz ange­fah­ren. Die­se wird mit­tels
Rüt­tel­druck­ver­dich­tung gesi­chert. Hier konn­ten die
Braun­koh­len­aus­schuss-Mit­glie­der die Arbei­ten aus unmit­tel­ba­rer Nähe
ver­fol­gen.

Am Nach­mit­tag rich­te­te sich die Auf­merk­sam­keit auf die
Sanie­rungs­ar­bei­ten im Gebiet der ehe­ma­li­gen Braun­koh­le­ta­ge­baue
See­se-West und Seese–Ost. So wird die Tief­la­ge am Rest­loch 1a
(Kitt­lit­zer See) auf einer Flä­che von 29,9 Hekt­ar seit Febru­ar 2019
mit­tels mobi­lem Erd­bau auf­ge­füllt. Hier­für wer­den täg­lich zwi­schen 500
und 700 Kubik­me­ter Mas­sen bewegt.

Abschlie­ßend infor­mier­te sich die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer über
die scho­nen­de Spreng­ver­dich­tung auf der Innen­kip­pe in See­se-Ost. Die­se
LMBV-Sanie­rungs­maß­nah­me läuft seit Okto­ber 2018. Der aktu­el­le Abschnitt
umfasst eine Flä­che von 120 Hekt­ar, die vor­aus­sicht­lich bis Dezem­ber
2022 gesi­chert wird.

Der Braun­koh­len­aus­schuss Bran­den­burg setzt sich zusam­men aus
gewähl­ten und beru­fe­nen ehren­amt­li­chen Mit­glie­dern. Sie wir­ken an der
Braun­koh­len- und Sanie­rungs­pla­nung mit und unter­stüt­zen hier­bei die
regio­na­le Wil­lens­bil­dung. Sitz des Aus­schus­ses ist in Cott­bus.

Impres­sio­nen von der Befah­rung

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.