







Überleiter 11 (Ilse-Kanal) – Vom Großräschener See zum Sedlitzer See
Sedlitzer See – Großräschener See, Länge: 1.197 m Der Kanal wurde bauseitig im Trockenen bis zum Jahr 2014 errichtet. Noch hindern der noch laufende Flutungsprozess und noch ausstehende, aber geplante und bergtechnisch notwendige Ufersicherungs-Arbeiten seine wassertechnische Nutzung. Der Verbinder hat eine Länge von 1.197 Metern.

Überleiter 10 (Sornoer Kanal) – Vom Geierswalder See zum Sedlitzer See
Sedlitzer See – Geierswalder See Sornoer Kanal, Länge: 1.250 m Der Sornoer Kanal wurde 2006 baulich fertiggestellt. Er hat eine Länge von 1.250 Metern. Er erinnert an das weggebaggerte Dorf Sorno. Erst bei Erreichen der Zielwasserpegel in beiden angebundenen Seen kann das Bauwerk auch über seine hydraulische Funktion hinaus genutzt werden.

Überleiter 8 (Rosendorfer Kanal) – Vom Partwitzer See zum Sedlitzer See
Sedlitzer See – Partwitzer See, Länge: 440 m Der Rosendorfer Kanal wurde 2006 fertiggestellt. Er ist nur rund 440 Meter lang und erinnert an das weggebaggerte Rosendorf. Erst bei Erreichen der Zielwasserpegel in beiden angebundenen Seen kann das Bauwerk auch über seine hydraulische Funktion hinaus genutzt werden.