Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2023

Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2023
Sanierungsbericht 2023: Im Jahr 2023 wurden die Vorhaben zur Strukturentwicklung in den Braunkohlerevieren im Zuge des bevorstehenden Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung in einem breiten Umfang fortgesetzt.
Nachhaltige Bergbausanierung und Verwahrung zeichnet sich einerseits durch Stetigkeit im Handeln und andererseits durch Wandel aus. Stetig und verlässlich die Arbeiten zur Beseitigung der Gefährdungen und zur Verbesserung der Umweltsituation in den vom Braunkohlenbergbau und vom Bergbau auf Kali-Spat– Erz beeinträchtigten Gebieten im Verantwortungsbereich der LMBV auszuführen, ist das oberste Ziel. Der Wandel findet in der Priorisierung, in der Planung und in der …
Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2022
Im Jahr 2022 hat die LMBV ihre Aufgaben planmäßig fortgeführt und in der Braunkohlesanierung sowie der Verwahrung gute Ergebnisse erreicht.
Aufgabe des Bundesunternehmens LMBV ist es, die international seit 2015 geltenden Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und den aktuellen Stand zu dokumentieren. Von den 17 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Nachhaltigkeitszielen kann von der LMBV zu den folgenden unterschiedlich umfangreich berichtet werden: Hochwertige Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen, Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, Industrie, Innovation und Infrastruktur, …
Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2021
Aufgabe des Bundesunternehmens LMBV ist es, die international seit 2015 geltenden Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und den aktuellen Stand zu dokumentieren. Von den 17 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Nachhaltigkeitszielen kann von der LMBV zu den folgenden unterschiedlich umfangreich berichtet werden: Hochwertige Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen, Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, Industrie, Innovation und Infrastruktur, …
Im Jahr 2021 hat die LMBV ihre Aufgaben planmäßig fortgeführt und in der Braunkohlesanierung sowie der Verwahrung gute Ergebnisse erreicht. Die Aufgabenerfüllung war insbesondere durch die Einflüsse der Corona-Pandemie geprägt.
Im Jahr ihres 25-jährigen Bestehens hat die LMBV ihre Aufgaben planmäßig fortgeführt und in der Braunkohlesanierung und der Verwahrung gute Ergebnisse erreicht. Die Aufgabenerfüllung im Jahr 2020 war, wie bereits in den Jahren 2018 und 2019, durch die meteorologisch bedingte Trockenheit mit Auswirkungen auf die Sanierungsprozesse sowie die Gewässerbewirtschaftung in allen Bereichen der LMBV beeinträchtigt, …
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen