Showing 4 Result(s)
DSC00874 004
Kali-Spat-Erz

Reguläre Saigenwartung im Entwässerungsstollen Altenberg geplant

Sondershausen/Altenberg. Für die kom­men­den Win­ter­mo­na­te ist im Ent­wäs­se­rungs­stol­len Alten­berg eine regu­lä­re Sai­gen­war­tung vor­ge­se­hen. Bereits Anfang Novem­ber begin­nen am Stol­len­mund­loch vor­be­rei­ten­de Maß­nah­men zur Bau­stel­len­ein­rich­tung. Die War­tung des Was­ser­ab­fluss­gra­bens soll Mit­te Novem­ber begin­nen und wird vor­aus­sicht­lich bis Ende Janu­ar 2024 andau­ern. Der Ent­wäs­se­rungs­stol­len Alten­berg (auch Bie­la­stol­len genannt) führt die Gru­ben­wäs­ser aus dem Ein­zugs­ge­biet der ehe­ma­li­gen Zinn­erz­gru­be Alten­berg …

BGR Befahrung GV 20231012 02
Lausitz

Geologische Dienste der DACH-Staaten auf Fachexkursion zu Lausitzer Bergbauthemen

Senf­ten­berg. Auf Ein­la­dung des Prä­si­den­ten der Bun­des­an­stalt für Geo­wis­sen­schaf­ten und Roh­stof­fe (BGR) Prof. Dr. Ralph Wat­zel, reis­ten Ver­tre­ter der Geo­lo­gi­schen Diens­te von Bun­­des- und Lan­des­ebe­ne der DACH-Staa­­ten (Deutsch­land, Öster­reich, Schweiz) in der ver­gan­ge­nen Woche in die Lau­sitz, um sich im Rah­men eines jähr­li­chen Erfah­rungs­aus­tau­sches zu Roh­stoff­po­li­tik und Roh­stoff­geo­lo­gie auch über den akti­ven Braun­koh­len­berg­bau und den …

20231011 104906 bearb
Lausitz

Prof. Luckner aus dem Wissenschaftlich-Technischen Beirat verabschiedet

Senf­ten­berg. Der Wis­­sen­­schaf­t­­lich-Tech­­ni­­sche Bei­rat für was­ser­wirt­schaft­li­che Maß­nah­men, wel­cher im Jahr 2004 durch die LMBV und dem Stu­BA eta­bliert wur­de, tag­te am 11. Okto­ber 2023 zum 31. Mal.  Zur 31. Sit­zung wur­de Prof.  Dr.-Ing. habil Lud­wig Luck­ner, ein Grün­dungs­mit­glied des WTB, von Bernd Sab­lot­ny, Spre­cher der Geschäfts­füh­rung der LMBV, mit dem Dank für die lang­jäh­rig erfolg­reich …

23 09 30 LMBV Infotag Nachterstedt 71
Mitteldeutschland

Informationstag in Nachterstedt mit zahlreichen interessierten Besuchern

Stadt Seeland/Nachterstedt. Die LMBV hat, wie im Früh­jahr ange­kün­digt, am 30. Sep­tem­ber 2023 eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung für inter­es­sier­te Bür­ger der Stadt See­land am ehe­ma­li­gen Tage­bau Nach­ter­stedt, dem heu­ti­gen Con­cor­dia See, durch­ge­führt. Zwi­schen 10 und 14 Uhr wur­den Füh­run­gen bis in den Sperr­be­reich ange­bo­ten, die alle aus­ge­bucht waren. Fach­leu­te gaben Aus­kunft über die in den ver­gan­ge­nen vier­zehn …

Informationstag in Nachterstedt mit zahlreichen interessierten Besuchern

23 09 30 LMBV Infotag Nachterstedt 39

Stadt Seeland/Nachterstedt. Die LMBV hat, wie im Früh­jahr ange­kün­digt, am 30. Sep­tem­ber 2023 eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung für inter­es­sier­te Bür­ger der Stadt See­land am ehe­ma­li­gen Tage­bau Nach­ter­stedt, dem heu­ti­gen Con­cor­dia See, durch­ge­führt. Zwi­schen 10 und 14 Uhr wur­den Füh­run­gen bis in den Sperr­be­reich ange­bo­ten, die alle aus­ge­bucht waren.

Fach­leu­te gaben Aus­kunft über die in den ver­gan­ge­nen vier­zehn Jah­ren durch­ge­führ­ten Bau­tä­tig­kei­ten und Ein­bli­cke in die künf­ti­gen Sanie­rungs­maß­nah­men. Die Ange­bo­te wur­den gut ange­nom­men und weck­ten bei eini­gen Teil­neh­mern trau­ri­ge Erin­ne­run­gen, erzeug­ten aller­dings auch gro­ßes Erstau­nen ob des Sanie­rungs­fort­schritts am Berg­bau­fol­ge­see.

Heid­run Mey­er, Bür­ger­meis­te­rin der Stadt See­land, erklär­te zur Eröff­nung des Infor­ma­ti­ons­ta­ges: „Für mich schließt sich gewis­ser­ma­ßen heu­te ein Kreis. Die Tra­gö­die von Nach­ter­stedt hat mein Wir­ken als Bür­ger­meis­te­rin maß­geb­lich geprägt. Nun, da ich Ende Okto­ber aus mei­nem Amt schei­de, bin ich froh zu sehen, was sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren getan hat und dass die Arbeit der LMBV auf die Zukunft aus­ge­rich­tet ist. Die­ser See hat eine Per­spek­ti­ve, die wir nut­zen wol­len.“

Grit Uhl­ig, LMBV-Bereichs­lei­te­rin Mit­tel­deutsch­land, dank­te allen betei­lig­ten Akteu­ren für ihre gute Zusam­men­ar­beit, aber auch den Anrai­nern und Betrof­fe­nen für ihre Geduld, denn die Sanie­rungs­ar­bei­ten sei­en noch nicht abge­schlos­sen. „Rund 90 Pro­zent unse­rer berg­män­ni­schen Arbeit sind bereits umge­setzt, in den nächs­ten Jah­ren wer­den Rest­ar­bei­ten aus­ge­führt. Die Flu­tung wird in den 2040er Jah­ren abge­schlos­sen sein, abhän­gig vom Was­serd­ar­ge­bot.“

Auf­grund des gro­ßen Inter­es­ses und der hohen Nach­fra­ge nach Füh­run­gen in den Sperr­be­reich am Con­cor­dia See plant die LMBV in den nächs­ten Jah­ren eine Wie­der­ho­lung des Infor­ma­ti­ons­tags für inter­es­sier­te Anwoh­ner.

Vide­os:

Einen Rück­blick auf den Infor­ma­ti­ons­tag in Nach­ter­stedt am 30.09.2023 gibt es hier.

Ein aktu­el­les Video zum Sanie­rungs­ge­sche­hen am Con­cor­dia See ist in der LMBV-Media­thek zu sehen. 

23 09 30 LMBV Infotag Nachterstedt 71
23 09 30 LMBV Infotag Nachterstedt 10

Impres­sio­nen vom Infor­ma­ti­ons­tag 
Fotos: Chris­ti­an Horn

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.