Showing 6 Result(s)
Scheibe See Weststrand 20230531 SR 1920
Lausitz

Folgenutzen an Bergbaufolgesee wird erhöht: Neuer Spielplatz am Scheibe-See entsteht

Senftenberg/Kühnicht. Nach dem im Mai 2023 bereits ein neu­er Park­platz am Schei­­be-See offi­zi­ell frei­ge­ge­ben wur­de, lässt die LMBV im Auf­trag des Frei­staa­tes Sach­sen der­zeit neben dem Park­platz am Küh­nich­ter Ufer einen Spiel­platz errich­ten. Die §4‑Maßnahme zur Erhö­hung des Fol­ge­nut­zungs­stan­dards am LMBV-Ber­g­­bau­­fol­­ge­­see Schei­be wur­de in drei Bau­ab­schnit­te geteilt. Im ers­ten Bau­ab­schnitt wur­de ein Park­platz für etwa …

IMG 4893
Lausitz

Französischer Reporter vor Ort: Aushub für künftigen Ableiter aus dem Restloch Sedlitz kommt voran

Senftenberg/Sedlitz. Am 20. Juli 2023 infor­mier­te sich der Deut­sch­­land-Kor­­re­s­pon­­dent für fran­zö­sisch­spra­chi­ge Medi­en Tho­mas Schnee, gemein­sam mit der Foto­gra­fin Sil­ke Reents über die Lau­sitz. Für das Maga­zin Repor­terre, das haupt­fran­zö­si­sche Medi­um für Öko­lo­gie und Umwelt, soll­te eine Repor­ta­ge über die Wie­der­nutz­bar­ma­chung und Rena­tu­rie­rung der Lau­sit­zer Tage­baue ent­ste­hen. Zunächst stand die Berg­bau­fol­ge­land­schaft im Bereich Grün­haus auf der …

GM 20230712 Canon EOS 5D Mark IV GMHY1785 RAW s3900 sRGB
Lausitz

Ertüchtigte Fußgängerbrücke am Knappensee-Einlauf freigegeben

Senftenberg/Groß Sär­chen. Mit dem Ertüch­ti­gen und der Frei­ga­be der Fuß­­gän­­ger- und Fahr­rad­brü­cke über den Ein­lauf des Schwarz­was­sers zum Knap­pen­see ist kürz­lich ein kom­mu­nal lang erwar­te­ter Lücken­schluss voll­zo­gen wor­den. Die Brü­cke ver­bin­det nun die öst­li­che Sei­te des Süd­ufers bei Groß Sär­chen wie­der mit dem west­li­chen Ufer und ist Teil des künf­ti­gen Knap­­pen­­see-See­run­d­­we­­ges für Fuß­gän­ger und Fahr­rad­fah­rer. …

Ableiter Merseburg Ost Baustelleneroeffnung CHK 2
Mitteldeutschland

Öffentlicher Baubeginn Ableiter Merseburg Ost: Zukünftig ermöglicht ein Wehr die Selbstregulation des Wasserstandes am Wallendorfer See

Leipzig/Luppenau. Gemein­sam mit Tors­ten Ring­ling, Bür­ger­meis­ter der Gemein­de Schko­pau, hat­te am 7. Juli Diet­mar Woll­nitza, LMBV-Abtei­­lungs­­­lei­­ter Pro­jekt­ma­nage­ment Sach­­sen-Anhalt, zum öffent­li­chen Spa­ten­stich nach Lup­pen­au gela­den. Zahl­rei­che Inter­es­sier­te nutz­ten die Mög­lich­keit vor Ort, mit den betei­lig­ten Akteu­ren ins Gespräch zu kom­men und Fra­gen zu stel­len. In einer vor­aus­sicht­lich ein­jäh­ri­gen Bau­zeit wird hier ein 750 Meter lan­ger Ablei­ter …

Meuselwitz Kohlebahntrasse 20230707 04
Mitteldeutschland

Sicherheit hat Vorrang: Kohlebahnen e. V. muss Eisenbahnbetrieb auf Teilabschnitt vorrübergehend einstellen

Jena/Meuselwitz. Bei der­zeit durch­ge­führ­ten Bohr- und Ver­füll­ar­bei­ten süd­lich der Rudolf-Brei­t­­scheid-Stra­­ße in Meu­sel­witz sind bis­her unbe­kann­te grö­ße­re Hohl­räu­me fest­ge­stellt wor­den. Wegen des Risi­kos von grö­ße­ren Ver­for­mun­gen der Tages­ober­flä­che bis hin zu Tages­brü­chen auf bzw. im nähe­ren Umfeld der Eisen­­­bahn-Tras­­se muss der ent­spre­chen­de Tras­sen­ab­schnitt sofort abge­sperrt und der Betrieb der Koh­le­tra­di­ti­ons­bahn in die­sem Bereich vor­erst ein­ge­stellt wer­den. …

20230629 113218
Lausitz

Feierliche Grundsteinlegung für VTG-Instandhaltungswerk in Freienhufen — auf ehemaliger LMBV-Fläche

Großräschen/Freienhufen. Das Ham­bur­ger Unter­neh­men “Ver­ei­nig­te Tank­la­ger und Trans­port­mit­tel GmbH” (VTG) hat am 29.06.2023 in Frei­en­hu­fen den Grund­stein für ein Instand­hal­tungs­werk für Güter­wa­gen gelegt. Das 1.700 Qua­drat­me­ter umfas­sen­de Werk im Indus­­trie- und Gewer­be­ge­biet “Son­ne” wird künf­tig eine Instand­hal­tungs­ka­pa­zi­tät von rund 2.000 Güter­wa­gen pro Jahr besit­zen. VTG inves­tie­re am Stand­ort einen zwei­stel­li­gen Mil­lio­nen­be­trag in den Neu­bau, so …

Feierliche Grundsteinlegung für VTG-Instandhaltungswerk in Freienhufen — auf ehemaliger LMBV-Fläche

Großräschen/Freienhufen. Das Ham­bur­ger Unter­neh­men “Ver­ei­nig­te Tank­la­ger und Trans­port­mit­tel GmbH” (VTG) hat am 29.06.2023 in Frei­en­hu­fen den Grund­stein für ein Instand­hal­tungs­werk für Güter­wa­gen gelegt.

Das 1.700 Qua­drat­me­ter umfas­sen­de Werk im Indus­trie- und Gewer­be­ge­biet “Son­ne” wird künf­tig eine Instand­hal­tungs­ka­pa­zi­tät von rund 2.000 Güter­wa­gen pro Jahr besit­zen. VTG inves­tie­re am Stand­ort einen zwei­stel­li­gen Mil­lio­nen­be­trag in den Neu­bau, so der Inves­tor bei der Grund­stein­le­gung. Bereits Anfang 2024 sol­le das Instand­hal­tungs­werk in Betrieb gehen, so die VTG.

Bereits im Jahr 2021 hat­te die LMBV dafür eine Indus­trie­bau­flä­che im Lau­sitz-Indus­trie­park Sonne/Großräschen mit einer Grö­ße von ca. 6,5 Hekt­ar an die VTG Main­ten­an­ce Assets GmbH zur Ansied­lung eines Instand­set­zungs­wer­kes für Güter­wa­gen ver­kauft. Es gehört zu den grund­sätz­li­chen Auf­ga­ben des Berg­bau­sa­nie­rers, Flä­chen des vor­ma­li­gen Braun­koh­len­berg­baus aus der Zeit von 1949 bis 1989 für die Ansied­lung von Indus­trie und Gewer­be vor­zu­be­rei­ten und zu ver­äu­ßern.

kl Meuro Grossraeschener Aussichtsspunkt Tatkraft Kraftwerk Sonne PR0 5308
Blick auf den Lau­sitz-Indus­trie­park Son­ne in Frei­en­hu­fen (Foto: LMBV/Radke 2019)

Der Indus­trie­park Son­ne ist in den zurück­lie­gen­den Jah­ren aus dem ehe­ma­li­gen Braun­koh­le­ver­ed­lungs­kom­plex Son­ne durch die Sanie­rungs­maß­nah­men der LMBV und einer Stand­ort­neu­erschlie­ßung unter Ein­satz von För­der­mit­teln gemein­sam mit der Stadt Groß­räschen ent­wi­ckelt wor­den. Im Rah­men der Grund­sa­nie­rung durch den Berg­bau­sa­nie­rer wur­den zwei der drei Gleis­an­schlüs­se zurück­ge­baut. Wäh­rend die Gleis­ver­bin­dung zu den Tage­bau­en Grei­fen­hain und Meu­ro nun nicht mehr exis­tiert, steht der Anschluss zur Bun­des­bahn der VTG wei­ter­hin zur Ver­fü­gung und war eines der wich­tigs­ten Ansied­lungs­kri­te­ri­en.

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.