Showing 10 Result(s)
IMG 6011
Lausitz

LMBV erneut im Gespräch mit dem Vorstand des Aktionsbündnisses Klare Spree

Erfah­rungs­aus­tausch bei Arbeits­tref­fen am 21. Dezem­ber 2021 in Senf­ten­berg Senf­ten­berg. Der Spre­cher der Geschäfts­füh­rung der LMBV, Bernd Sab­lot­ny, emp­fing am 21. Dezem­ber 2021 den Vor­stand des Akti­ons­bünd­nis­ses Kla­re Spree e.V. (ABKS) zu einem ers­ten per­sön­li­chen Gespräch. Im Vor­feld hat­ten die Ver­tre­ter des Akti­ons­bünd­nis­ses Kla­re Spree der LMBV einen Fra­­gen- und For­de­rungs­ka­ta­log über­ge­ben. Im ver­trau­ens­vol­len Dia­log …

Sedlitzer See Toepferbucht 20210603 SR 4649 klein
Lausitz

LMBV-Medieninformation 43/2021: Erfolgreiches Fluten der Lausitzer Bergbaufolgeseen in 2021

Neu­er Lei­ter der LMBV-Flu­tungs­zen­tra­le Lau­sitz mit Maik Ulrich Senf­ten­berg. Die LMBV kann auf ein erfolg­rei­ches Flu­tungs­jahr 2021 zurück­bli­cken. Bis zum 17.12.2021 konn­ten schon mehr als 130 Mio. Kubik­me­ter zum Auf­fül­len von Berg­bau­fol­ge­seen sowie deren Nach­sor­ge in der Lau­sitz aus den Vor­flu­tern genutzt wer­den. Zum Ver­gleich: In den drei vor­an­ge­gan­gen Tro­cken­jah­ren konn­te bedeu­tend weni­ger Vor­flut­was­ser zur …

Z7 1988 03kl Radefeld Gerbisdorf Pegel
Mitteldeutschland

Ein friedvolles Weihnachtsfest 2021 und alles Gute zum Jahreswechsel

Bit­te beach­ten Sie die Betriebs­ru­he der LMBV zwi­schen den Fei­er­ta­gen! Senf­ten­berg | Leip­zig | Son­ders­hau­sen. Die LMBV wünscht Ihnen, Ihren Mit­ar­bei­te­rin­nen, Mit­ar­bei­tern und Ihren Fami­li­en ein ruhi­ges und fried­vol­les Weih­nachts­fest und einen guten Start ins neue Jahr. Blei­ben Sie alle gesund! Auf eine ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit im Jahr 2022 freut sich auch die LMBV-Unter­­neh­­mens­­kom­­mu­­ni­­ka­­ti­on, die in der …

Gerd Richter im RBB-Interview
Lausitz

LMBV erläutert Untersuchungsstand an bergtechnisch gesperrter Bundesstraße bei Sedlitz

Ziel­stel­lung bleibt: die berg­tech­ni­sche Siche­rung der Stre­cken, ein­schließ­lich der Neben­ar­bei­ten, soll im Früh­jahr 2022 abge­schlos­sen sein Senf­ten­berg. Der zustän­di­ge Pro­ku­rist und Sanie­rungs­be­reichs­lei­ter Lau­sitz, Gerd Rich­ter, hat kürz­lich am Sitz der LMBV gegen­über regio­na­len Medi­en­ver­tre­tern auf Nach­fra­ge die Situa­ti­on an der gesperr­ten Bun­des­stra­ße 169 bei Sedlitz Stel­lung genom­men. In der 49. KW hat­ten die auf­trag­neh­men­den Fir­men …

Störmthaler Kanal mit Sicherungsbauwerken aus südöstlicher Richtung im September 2021 (Foto: LMBV/Christian Bedeschinski)
Mitteldeutschland

Erkundung und Ursachenermittlung im Bereich Störmthaler Kanal sind Zielstellungen für das kommende Jahr

Leipzig/Markkleeberg. Die Gefahr eines unkon­trol­lier­ten Was­ser­ab­flus­ses aus dem Störm­tha­ler See in den Mark­klee­ber­ger See konn­te durch die Errich­tung der Spund­wand­rie­gel erfolg­reich gebannt wer­den, den­noch ist die geo­tech­ni­sche Situa­ti­on an den Sei­ten­bö­schun­gen unter­halb der Kanu­park­schleu­se unver­än­dert. Aus die­sem Grund wer­den sich die LMBV-Arbei­­ten auf die Erkun­dung und die Ursa­chen­er­mitt­lung kon­zen­trie­ren: Die Vor­be­rei­tun­gen für die Erkun­dung des …

Funktionstest Ueberleiter 3a 20211014 8619
Lausitz

Überleiter 3a im Lausitzer Seenland fertiggestellt

Ver­bin­dung zwi­schen Neu­wie­ser und Blu­n­oer Süd­see funk­ti­ons­tüch­tig Der Über­lei­ter 3 a zwi­schen dem Blu­n­oer Süd­see und dem Neu­wie­ser See ist Ende Okto­ber fer­tig­ge­stellt wor­den. „Im Herbst konn­ten wir erfolg­reich den Funk­ti­ons­test der Stemm­to­re durch­füh­ren, sodass die VOB-Abnah­­me erfol­gen konn­te“, erklärt Pro­jekt­ma­na­ger Stef­fen Kowa­lick. Der Über­lei­ter 3a ist mit 40 Metern der Kür­zes­te im gesam­ten Lau­sit­zer …

kl Graebendorfer See Casel PR0 9743
Lausitz

Umspannwerk Casel und ehemalige 6/30 kV-Freileitungstrasse zurückgebaut

Berg­auf­sicht für das Umspann­werk und die Frei­lei­tung endet nach § 69 Abs. 2 BBergG Senf­ten­berg | Dreb­kau. Die Berg­auf­sicht für das LMBV-Umspan­n­­werk Casel und die ehe­ma­li­ge 6/30 kV-Frei­­lei­­tungs­­­tras­­se endet mit dem heu­ti­gen Datum. Das im Land Bran­den­burg am Ran­de der Gemein­de Casel befind­li­che Umspann­werk (UW) Casel dien­te ab 1983 vor­ran­gig der Strom­ver­sor­gung der Tage­bau­ge­rä­te und …

Lobbe AG Fiskal Impressionen RAW 18
Lausitz

Zwei Drittel der von der LMBV zu behandelnden Böden im Industriepark Schwarze Pumpe sind gereinigt

Senf­ten­berg | Schwar­ze Pum­pe. Anfang Janu­ar 2022 wird die „ARGE Vaku­um­ther­mi­sche Rei­ni­gungs­an­la­ge und Boden­aus­tausch“ in Schwar­ze Pum­pe erfolg­reich den 100. Spund­wand­kas­ten im Aus­hub­be­reich im Auf­trag der LMBV rea­li­sie­ren, so Pro­ku­rist Gerd Rich­ter, LMBV-Bereichs­­lei­­ter Sanie­rung Lau­sitz. Kumu­liert wer­den damit in die­sem Lau­sit­zer Groß-Sanie­rungs­­­vor­­ha­­ben bereits etwa 200.000 Ton­nen von ins­ge­samt zu behan­deln­den 286.000 Ton­nen bear­bei­tet wor­den sein. …

21 11 22 LMBV Waschkaue Brieske 11
Lausitz

Landkreis OSL will Zechenhaus Marga vom Bergbausanierer kaufen

Land­rat Hein­ze will dem­nächst Notar­ver­trag mit Ver­käu­fe­rin LMBV unter­zeich­nen Senftenberg/OT Bries­ke. Auf Gru­be Mar­ga ste­he “das größ­te und bes­te Zechen­haus in Deutsch­land”. So ist es for­mu­liert im Hand­buch für den deut­schen Braun­koh­len­berg­bau, das 1915 erschie­nen ist. Gemein­sam mit der benach­bar­ten Kraft­zen­tra­le bil­det das Ensem­ble heu­te das letz­te Über­bleib­sel von der indus­tri­el­len Ver­gan­gen­heit der Gar­ten­stadt Mar­ga. …

Barbarafeier 2021
Lausitz

Bergbausanierer mit neuer Website online

LMBV-Inter­­ne­t­auf­­tritt tech­nisch, inhalt­lich und optisch über­ar­bei­tet Die Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on der LMBV hat in den zurück­lie­gen­den Mona­ten den Inter­net­auf­tritt des Unter­neh­mens umfas­send über­ar­bei­tet und moder­ni­siert. Bewähr­te Infor­ma­ti­ons­an­ge­bo­te auf der Unter­neh­mens­sei­te www.lmbv.de blei­ben erhal­ten und wur­den benut­zer­freund­li­cher gestal­tet. Die Menü­füh­rung wur­de gestrafft und neu struk­tu­riert. In der Media­thek (unter Ser­vice) sind alle Publi­ka­tio­nen, Vide­os und Bro­schü­ren der LMBV …

Bergbausanierer mit neuer Website online

LMBV-Inter­net­auf­tritt tech­nisch, inhalt­lich und optisch über­ar­bei­tet

Die Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on der LMBV hat in den zurück­lie­gen­den Mona­ten den Inter­net­auf­tritt des Unter­neh­mens umfas­send über­ar­bei­tet und moder­ni­siert. Bewähr­te Infor­ma­ti­ons­an­ge­bo­te auf der Unter­neh­mens­sei­te www.lmbv.de blei­ben erhal­ten und wur­den benut­zer­freund­li­cher gestal­tet. Die Menü­füh­rung wur­de gestrafft und neu struk­tu­riert. In der Media­thek (unter Ser­vice) sind alle Publi­ka­tio­nen, Vide­os und Bro­schü­ren der LMBV wei­ter­hin erhal­ten und durch die ver­bes­ser­te Suche jetzt leich­ter zu fin­den. Die Inter­net­sei­te exis­tiert seit 1999 und wur­de zuletzt 2010 erneu­ert.

Um im digi­ta­len Bereich zukünf­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen meis­tern zu kön­nen, wur­de ein neu­es Con­tent Manage­ment Sys­tem imple­men­tiert. Neben einer ein­fa­chen Erstel­lung und Ver­wal­tung aller Inhal­te, wer­den Sicher­heits­lü­cken durch regel­mä­ßi­ge Updates zeit­nah auto­ma­tisch geschlos­sen.

Mit rund 100.000 Besu­chern jähr­lich und über 350.000 Auf­ru­fen ist die Inter­net­sei­te der LMBV in den ost­deut­schen Revie­ren gut nach­ge­fragt. Dem stei­gen­den Zugriff über mobi­le End­ge­rä­te wur­de Rech­nung getra­gen, indem ein respon­si­ves Web­de­sign Anwen­dung fin­det. Die Inhal­te der Web­site pas­sen sich somit fle­xi­bel an die Gege­ben­hei­ten des Gerä­tes an, von dem aus die Sei­te besucht wird.

Ihr Abon­ne­ment ver­wal­ten

Bei die­ser Gele­gen­heit wer­den alle Rezi­pi­en­ten ange­schrie­ben, die sich bis­her mit ihrer E‑Mail-Adres­se in den Ver­tei­lern der LMBV ange­mel­det haben. Falls Sie unse­re Nach­rich­ten, Presse­mitteilungen oder die Unter­neh­mens­zeit­schrift “kon­kret” nicht mehr erhal­ten wol­len oder in einen ande­ren Ver­tei­ler der LMBV auf­ge­nom­men wer­den möch­ten, kön­nen Sie Ihr Abon­ne­ment über unten­ste­hen­den Link ändern.

Der Auf­tritt wur­de zusam­men mit der Ber­li­ner Wer­be­agen­tur agree­ment ent­wi­ckelt und ist seit dem 01.12.2021 online.

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.