Lausitzer Neiße wurde mit bisher 800.000 m³ für den Sedlitzer See „angezapft“ — Neißewasserüberleitung genutzt Senftenberg. Starkniederschläge im Isergebirge von bis zu 120 mm innerhalb 24 Stunden verursachten am Wochenende 19.06 bis 21.06.2020 ein Hochwasser in der Lausitzer Neiße. Der Abfluss am Pegel Görlitz stieg innerhalb eines Tages von ca. 7 m³/s auf ca. 179 …
Halbseitige Sperrung der B 97 für Einbau von Kippen-Drainagen beginnt am 6. Juli
Erweitern der Vertikaldrainagen (VD) an der B 97 in der Tempo-30-Zone bei Spreetal in der Zeit vom 06.07. bis 30.08.2020 vorgesehen und notwendig Senftenberg/Schwarze Pumpe. Ab dem 6. Juli 2020 muss die Bundesstraße 97 im Bereich einer Tempo-30-Zone halbseitig entsprechend der verkehrsrechtlichen Anordnung gesperrt werden. Zum Erhöhen der geotechnischen Sicherheit im Bereich der Geschwindigkeitsbegrenzung der …
LBGR|OSL: Gefährdungssituation für Eigentümer und Bewohner des Pappelwegs in Lauchhammer
25 Betroffene vom Pappelweg wurden in Lauchhammer über die Notwendigkeit einer Absiedlung informiert Lauchhammer/Senftenberg. Am 25. Juni 2020 hatte auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Lauchhammer, Roland Pohlenz, eine gemeinsame Informations-Veranstaltung des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) und des Landkreises OSL sowie des Bergbausanierers LMBV für Eigentümer und Anwohner im Bereich des Pappelwegs …
Pandemie-Krisenstab bewertete aktuelle Lage im Unternehmen u. auf Sanierungsbaustellen
Krisenstab des Bergbausanierers trat am 24. Juni 2020 erneut zusammen Senftenberg/Leipzig/Sondershausen. Der Pandemie-Krisenstab der LMBV kommt in seiner aktuellen Lageeinschätzung für die LMBV zu dem Ergebnis, dass sich die ergriffenen Maßnahmen gut bewährt und einen hohen Anteil daran haben, dass der Betriebsablauf in der Pandemiephase ohne bedeutende Einschränkungen gewährleistet werden konnte. Auf den Sanierungs- und …
FHG: Kranen der nächsten acht Schwimmenden Ferienhäuser am Bärwalder See steht an
Bald darauf werden dann eine 2. Steganlage und weitere 4 „floating houses“ gekrant und montiert Klitten/Berlin. Wie die Investoren der FHG floating house GmbH am 12. Juni 2020 informierten, seien die Bauarbeiten für insgesamt künftig 26 Schwimmende Ferienhäuser am Bärwalder See derzeit in vollem Gange. Neben dem schwimmenden Musterhaus, das im Mai 2019 bereits eröffnet …
500-Tonnen-Kran hebt Anlegedalbe ins Restloch Koschen, den Geierswalder See
Rammen der Dalbe an der Südböschung des Restlochs Koschen Senftenberg/Geierswalde. Ein 500-Tonnen-Kran dominiert in diesen Tagen das Ortsbild von Geierswalde. Mehrere Baumaßnahmen sind derzeit am Restloch Koschen, dem Geierswalder See, in vollem Gang. Zum einen werden im Rahmen des §2 des VA VI derzeit die Sicherungsarbeiten der Südböschung durch eine Vorschüttung aus Wasserbausteinen umgesetzt — …
Vorort-Termin an Überleiter 3a-Baustelle der Bergbausanierer bei Klein Partwitz
Gegenwärtig erfolgt der Bau eines Absperrbauwerkes – Vollendung der Überleiterbauwerks bis Ende 2020 Senftenberg/Klein Partwitz. Reges Baugeschehen derzeit am Überleiter 3a: Dort entsteht momentan ein Sperrbauwerk. Dafür mussten rund 580 Kubikmeter Beton allein unter Wasser eingebracht werden. Weitere 450 Kubikmeter Stahlbeton folgen in den kommenden Wochen, kündigte der zuständige LMBV-Projektmanager Steffen Kowalick kürzlich in einem …
Verdichtungsarbeiten im Südwesten des Restloches Greifenhain kommen gut voran
Zwei Rütteldruckverdichter der Fa. V&C Metzner im Auftrag der LMBV an der sog. Rutschungsumfahrung unterwegs Senftenberg/Altdöbern. „In zwei Spuren sind derzeit raupengestützte Seilbagger mit Rütteldruck-Verdichtungslanzen am Südwestufer des Restloches Greifenhain unterwegs“, so Jens Bäcker, zuständiger LMBV-Abteilungsleiter. „Sie sichern dort die gekippten Uferböschungen des künftigen Altdöberner Sees und erweitern abschnittsweise den ‚versteckten‘ Damm im oberen Teil …
Für zwei Ausbildungsrichtungen 2020/2021 werden 12 Azubis vom Bergbausanierer gesucht
Seit dem Bestehen der LMBV wurde schon mehr als 1.670 jungen Menschen durch eine qualitativ hochwertige Erstausbildung der Eintritt ins Berufsleben ermöglicht Senftenberg/Lauchhammer/Espenhain. Die LMBV stellt erneut 12 neue Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2020/21 zur Verfügung. Die dreijährige Ausbildung wird in nachfolgend genannten Ausbildungsstätten realisiert: für Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Lauchhammer (Ausbildungseinrichtung ist die …
Initialneutralisation des Sedlitzer Sees startet mit dem Einheben des Bekalkungsschiffes
“Klara” hängt am Haken — damit das noch saure Restloch bald “klarer” wird 23 Tonnen hängen in der Luft — “Klara” wird sicher in den Sedlitzer See eingehoben Senftenberg/Sedlitz. Das Tagebau-Restloch Sedlitz wird von Juni bis September 2020 im Auftrag der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) bekalkt. Am 3. Juni wurde das Gewässerbehandlungsschiff “Klara” …