Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2023

Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2023
Sanierungsbericht 2023: Im Jahr 2023 wurden die Vorhaben zur Strukturentwicklung in den Braunkohlerevieren im Zuge des bevorstehenden Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung in einem breiten Umfang fortgesetzt.
In der Ausgabe 02/2024 der LMBV konkret finden Sie u.a. folgende Themen: Neue Bereichsleiterin Flächenmanagement: Ilona Hoffmann, Bauwerksprüfung des Tunnelbauwerkes im Überleiter 11 erfolgt, Fortschreibung der „Handlungsgrundlage zur Bewertung der Innenkippenflächen in der Lausitz“ erfolgt, LMBV-Grundsatzstudie in der Lausitz vorgestellt, Weiteres Verwahren von Filterbrunnen und Pegeln am Ufer des Geiseltalsees, Verbessern der Oberflächenentwässerung am Gremminer …
Nachhaltige Bergbausanierung und Verwahrung zeichnet sich einerseits durch Stetigkeit im Handeln und andererseits durch Wandel aus. Stetig und verlässlich die Arbeiten zur Beseitigung der Gefährdungen und zur Verbesserung der Umweltsituation in den vom Braunkohlenbergbau und vom Bergbau auf Kali-Spat– Erz beeinträchtigten Gebieten im Verantwortungsbereich der LMBV auszuführen, ist das oberste Ziel. Der Wandel findet in der Priorisierung, in der Planung und in der …
Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2022
In der Ausgabe 06/2023 der LMBV konkret finden Sie u.a. folgende Themen: LMBV hat nach erfolgreichem Audit Zertifikat zum„audit berufundfamilie“ erhalten, St. Barbara in Halle gehuldigt – LMBV-Barbarafeier 2023, Auszüge aus der Rede der Bundesumweltministerin Steffi Lemke, Weitere Informationsveranstaltung der LMBV für Sedlitzer Anrainer vor geplanter Kippenverdichtung, Ersatzneubau eines Wasserdurchlasses zwischen den Restlöchern 76 und …
In der Ausgabe 04/2023 der LMBV konkret finden Sie u.a. folgende Themen: Neubesetzung im Aufsichtsrat der LMBV, LMBV mit Torsten Herbst auf Info-Tour, Feierliche Grundsteinlegung für VTG-Instandhaltungswerk in Freienhufen auf ehemaliger LMBV-Fläche erfolgt, Prof. Dr. Christoph Donner, Chef der Berliner Wasserbetriebe, informierte sich an Wasserbehandlungsanlage Ruhlmühle, Arbeiten zur Sicherung und Gestaltung des Geierswalder Strandes abgeschlossen, …
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen