


LMBV konkret 03/2022
Die aktuelle Ausgabe Nr. 03/2022 der LMBV konkret mit den Themen: MdB Annalena Baerbock zu Besuch an der Wasserbehandlungsanlage Plessa, Umweltminister von Sachsen und Brandenburg auf Arbeitsbesuch beim Bergbausanierer LMBV in der Lausitz, Mitglieder des Steuerungs- und Budgetausschusses für die Braunkohlesanierung unterwegs in Region Mansfeld-Südharz, LMBV-Infotour mit Sachsens Umweltminister Wolfram Günther am Zwenkauer See, Geiseltalsee: …

Daten und Fakten 2021
Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2021

Nachhaltigkeitsbericht 2021
Aufgabe des Bundesunternehmens LMBV ist es, die international seit 2015 geltenden Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und den aktuellen Stand zu dokumentieren. Von den 17 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Nachhaltigkeitszielen kann von der LMBV zu den folgenden unterschiedlich umfangreich berichtet werden: Hochwertige Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen, Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, Industrie, Innovation und Infrastruktur, …

Sanierungsbericht 2021
Im Jahr 2021 hat die LMBV ihre Aufgaben planmäßig fortgeführt und in der Braunkohlesanierung sowie der Verwahrung gute Ergebnisse erreicht. Die Aufgabenerfüllung war insbesondere durch die Einflüsse der Corona-Pandemie geprägt.

LMBV konkret 02/2022
Die aktuelle Ausgabe Nr. 02/2022 der LMBV konkret mit den Themen: Röhrigschacht: Ursachenforschungen in Wettelrode gehen weiter, LMBV-Gesamtbetriebsrat konstituiert, LMBV hat Zechenhaus Brieske an Landkreis Oberspreewald-Lausitz verkauft, 98. Sitzung des Brandenburger Braunkohlenausschusses in Cottbus auch mit LMBV-Themen, An allen Standorten: Betriebsratswahlen abgeschlossen, Studenten erkunden Störmthaler Kanal, Harthkanal braucht Plangenehmigung, Weitere § 4‑Maßnahmen im mitteldeutschen Revier gestartet, Nach Rückbau nun Tafeln zum Naturschutz am Werbeliner See, Spannende Einblicke in den …

LMBV konkret 01/2022
Die aktuelle Ausgabe Nr. 01/2022 der LMBV konkret mit den Themen: Erfolgreiches Flutungsjahr 2021 dank aktivem Flutungsregime und Feuchtwetter, Neueste Praxis-Erfahrungen aus dem Anwenden der Schonenden Sprengverdichtung auf Kippen, Sichtbarer Baufortschritt der Wasserbehandlungsanlage Plessa, Kalk-Kur für den Scheibe-See, Einsatzstelle zur Sicherung des Silbersees, Einspülflächen im Südteich am SeeCampus gesichert, Kliffsicherung am Hainer See fast abgeschlossen, Weiteres Vorgehen am Störmthaler Kanal, Gewässernachsorge am Störmthaler See, Universität Halle erforscht einzigartige Tiervielfalt …
Momente der Bergbausanierung und Verwahrung 2021
Jahresrückblick 2021


Sanierungsbericht 2020
Im Jahr ihres 25-jährigen Bestehens hat die LMBV ihre Aufgaben planmäßig fortgeführt und in der Braunkohlesanierung und der Verwahrung gute Ergebnisse erreicht. Die Aufgabenerfüllung im Jahr 2020 war, wie bereits in den Jahren 2018 und 2019, durch die meteorologisch bedingte Trockenheit mit Auswirkungen auf die Sanierungsprozesse sowie die Gewässerbewirtschaftung in allen Bereichen der LMBV beeinträchtigt, …