Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Abgeordnete aus Thüringen informieren sich bei der LMBV über die Bergbausanierung

Haselbacher See Befahrung DIE LINKE 6
Am Hasel­ba­cher See (v.l.n.r.: M. Men­nert (LMBV) G. Scholz (LMBV), Ralph Len­kert (Mit­glied des Bun­des­ta­ges), Dr. Mar­tin Schir­de­wan (Mit­glied des Europ. Par­la­ments), M. Wil­le (LMBV), Ralf Plöt­ner (Mit­glied des Thü­rin­ger Land­ta­ges)
Leip­zig. Am 24. Sep­tem­ber 2020 ver­schaff­ten sich das Mit­glied des Euro­päi­schen Par­la­ments Dr. Mar­tin Schir­de­wan, das Mit­glied des deut­schen Bun­des­ta­ges Ralph Len­kert sowie die Thü­rin­gi­schen Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Mar­kus Gleich­mann und Ralf Plöt­ner einen Über­blick über die Auf­ga­ben der LMBV im Rah­men der Berg­bau­sa­nie­rung in Thü­rin­gen und die lau­fen­den und künf­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen der LMBV. Alle vier Abge­ord­ne­te gehö­ren der Par­tei DIE LINKE an und kom­men aus Thü­rin­gen.

Aus­kunft gaben in einem Infor­ma­ti­ons­ge­spräch in Rositz der Lei­ter des Büros der Geschäfts­füh­rung der LMBV Gerald Scholz und der Mit­ar­bei­ter der LMBV-Pla­nungs­ab­tei­lung Max Wil­le. In der anschlie­ßen­den Befah­rung des Schnitt­stel­len­pro­jek­tes Schel­ditz, der Rest­lö­cher Zechau und des Hasel­ba­cher Sees ver­schaff­ten sich die Abge­ord­ne­ten einen Über­blick über die Kom­ple­xi­tät der Berg­bau­sa­nie­rung. Fra­gen gab es ins­be­son­de­re zu den was­ser­wirt­schaft­li­chen Sanie­rungs­auf­ga­ben, zu Schnitt­stel­len zu ande­ren Alt­las­ten­pro­jek­ten, zu struk­tu­rel­len Fra­gen, die mit der Berg­bau­sa­nie­rung zusam­men­hän­gen und auch zu den Auf­ga­ben im thü­rin­gi­schen Teil des Berei­ches Kali-Spat-Erz der LMBV. Die Abge­ord­ne­ten äußer­ten sich aner­ken­nend über die Arbeit der LMBV und reg­ten an, die Erfah­run­gen der LMBV im aktu­el­len Struk­tur­wan­del ein­zu­brin­gen.
Impres­sio­nen von der Befah­rung

Abgeordnete aus Thüringen informieren sich bei der LMBV über die Bergbausanierung

Haselbacher See Befahrung DIE LINKE 6
Am Hasel­ba­cher See (v.l.n.r.: M. Men­nert (LMBV) G. Scholz (LMBV), Ralph Len­kert (Mit­glied des Bun­des­ta­ges), Dr. Mar­tin Schir­de­wan (Mit­glied des Europ. Par­la­ments), M. Wil­le (LMBV), Ralf Plöt­ner (Mit­glied des Thü­rin­ger Land­ta­ges)

Leip­zig. Am 24. Sep­tem­ber 2020 ver­schaff­ten sich das
Mit­glied des Euro­päi­schen Par­la­ments Dr. Mar­tin Schir­de­wan, das Mit­glied
des deut­schen Bun­des­ta­ges Ralph Len­kert sowie die Thü­rin­gi­schen
Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Mar­kus Gleich­mann und Ralf Plöt­ner einen Über­blick
über die Auf­ga­ben der LMBV im Rah­men der Berg­bau­sa­nie­rung in Thü­rin­gen
und die lau­fen­den und künf­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen der LMBV. Alle vier
Abge­ord­ne­te gehö­ren der Par­tei DIE LINKE an und kom­men aus Thü­rin­gen.

Aus­kunft
gaben in einem Infor­ma­ti­ons­ge­spräch in Rositz der Lei­ter des Büros der
Geschäfts­füh­rung der LMBV Gerald Scholz und der Mit­ar­bei­ter der
LMBV-Pla­nungs­ab­tei­lung Max Wil­le. In der anschlie­ßen­den Befah­rung des
Schnitt­stel­len­pro­jek­tes Schel­ditz, der Rest­lö­cher Zechau und des
Hasel­ba­cher Sees ver­schaff­ten sich die Abge­ord­ne­ten einen Über­blick über
die Kom­ple­xi­tät der Berg­bau­sa­nie­rung. Fra­gen gab es ins­be­son­de­re zu den
was­ser­wirt­schaft­li­chen Sanie­rungs­auf­ga­ben, zu Schnitt­stel­len zu ande­ren
Alt­las­ten­pro­jek­ten, zu struk­tu­rel­len Fra­gen, die mit der
Berg­bau­sa­nie­rung zusam­men­hän­gen und auch zu den Auf­ga­ben im
thü­rin­gi­schen Teil des Berei­ches Kali-Spat-Erz der LMBV. Die
Abge­ord­ne­ten äußer­ten sich aner­ken­nend über die Arbeit der LMBV und
reg­ten an, die Erfah­run­gen der LMBV im aktu­el­len Struk­tur­wan­del
ein­zu­brin­gen.Impres­sio­nen von der Befah­rung

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.