Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Bereits ein Drittel der Kippenböschung von Neumanns Grube in Hosena verdichtet

Senf­ten­berg | Hosena. Die Ver­dich­tungs­ar­bei­ten an der Kip­pen­bö­schung der Neu­manns Gru­be in Hosena, Orts­teil von Senf­ten­berg, gehen zügig vor­an. Seit Sep­tem­ber wur­de bereits ein Drit­tel der bis­her unge­si­cher­ten Flä­che im Auf­trag der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Berg­bau-Ver­wal­tungs­ge­sell­schaft durch die Fir­ma ECOSOIL gesi­chert.

Zum Ein­satz kommt hier­für amphi­bi­sche Tech­nik, die vom Was­ser aus die ins­ge­samt rund 45.000 Kubik­me­ter Mas­sen mit­tels leich­ter Rüt­tel­druck­ver­dich­tung in Tie­fen von bis zu acht Metern sta­bi­li­siert. Allein für den See­be­reich wur­den fast 2.700 Ansatz­punk­te defi­niert, an denen der Rütt­ler zum Ein­satz kommt. Der Was­ser­stand in der Neu­manns Gru­be wird wäh­rend den Arbei­ten per­ma­nent über­wacht. Die Ver­dich­tungs­ar­bei­ten sind bis Ende die­ses Jah­res geplant.

Im Früh­jahr nächs­ten Jah­res beginnt anschlie­ßend der Bau des 70 Meter lan­gen Not­über­lau­fes zwi­schen Neu­manns Gru­be und Ger­ma­nia­teich. Die­ser wird jeweils um ein Ein- und Aus­lauf­bau­werk ergänzt, wel­che von einer 50 Zen­ti­me­ter star­ken Gra­nit­stein­mau­er ein­ge­fasst wer­den. Der Not­über­lauf dient zukünf­tig dem Was­ser­aus­gleich zwi­schen den bei­den Gewäs­sern.

Auch die im Febru­ar geholz­te Flä­che wird 2021 wie­der auf­ge­fors­tet und bepflanzt. An die­se Arbei­ten schlie­ßen sich Pfle­ge­leis­tun­gen für die Flä­che an, die vor­aus­sicht­lich bis Ende 2022 andau­ern wer­den. Die Kos­ten für die Sanie­rungs­maß­nah­me lie­gen bei rund einer Mil­lio­nen Euro.

Hin­ter­grund:

Neu­manns Gru­be, auch Gru­be C oder Neu­mann­s­teich genannt, ist ein ehe­ma­li­ger Glas­sand-Tage­bau in Hosena. Die LMBV sicher­te in den ver­gan­ge­nen Jah­ren bereits die Hosena­er Rest­lö­cher Son­der­gru­be und Werk 4 und führ­te Rekul­ti­vie­rungs­ar­bei­ten z.B. am Schilf­teich, Klam­mersteich, dem benach­bar­ten Club­teich und Ger­ma­nia­teich durch.

Bereits ein Drittel der Kippenböschung von Neumanns Grube in Hosena verdichtet

Senf­ten­berg | Hosena. Die Ver­dich­tungs­ar­bei­ten an
der Kip­pen­bö­schung der Neu­manns Gru­be in Hosena, Orts­teil von
Senf­ten­berg, gehen zügig vor­an. Seit Sep­tem­ber wur­de bereits ein Drit­tel
der bis­her unge­si­cher­ten Flä­che im Auf­trag der Lau­sit­zer und
Mit­tel­deut­schen Berg­bau-Ver­wal­tungs­ge­sell­schaft durch die Fir­ma ECOSOIL
gesi­chert.

Zum Ein­satz kommt hier­für amphi­bi­sche Tech­nik, die vom Was­ser aus die
ins­ge­samt rund 45.000 Kubik­me­ter Mas­sen mit­tels leich­ter
Rüt­tel­druck­ver­dich­tung in Tie­fen von bis zu acht Metern sta­bi­li­siert.
Allein für den See­be­reich wur­den fast 2.700 Ansatz­punk­te defi­niert, an
denen der Rütt­ler zum Ein­satz kommt. Der Was­ser­stand in der Neu­manns
Gru­be wird wäh­rend den Arbei­ten per­ma­nent über­wacht. Die
Ver­dich­tungs­ar­bei­ten sind bis Ende die­ses Jah­res geplant.

Im Früh­jahr nächs­ten Jah­res beginnt anschlie­ßend der Bau des 70 Meter
lan­gen Not­über­lau­fes zwi­schen Neu­manns Gru­be und Ger­ma­nia­teich. Die­ser
wird jeweils um ein Ein- und Aus­lauf­bau­werk ergänzt, wel­che von einer 50
Zen­ti­me­ter star­ken Gra­nit­stein­mau­er ein­ge­fasst wer­den. Der Not­über­lauf
dient zukünf­tig dem Was­ser­aus­gleich zwi­schen den bei­den Gewäs­sern.

Auch die im Febru­ar geholz­te Flä­che wird 2021 wie­der auf­ge­fors­tet und
bepflanzt. An die­se Arbei­ten schlie­ßen sich Pfle­ge­leis­tun­gen für die
Flä­che an, die vor­aus­sicht­lich bis Ende 2022 andau­ern wer­den. Die Kos­ten
für die Sanie­rungs­maß­nah­me lie­gen bei rund einer Mil­lio­nen Euro.

Hin­ter­grund:

Neu­manns Gru­be, auch Gru­be C oder Neu­mann­s­teich genannt, ist ein
ehe­ma­li­ger Glas­sand-Tage­bau in Hosena. Die LMBV sicher­te in den
ver­gan­ge­nen Jah­ren bereits die Hosena­er Rest­lö­cher Son­der­gru­be und Werk 4
und führ­te Rekul­ti­vie­rungs­ar­bei­ten z.B. am Schilf­teich, Klam­mersteich,
dem benach­bar­ten Club­teich und Ger­ma­nia­teich durch.

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.