Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

LMBV: Bergbausanierer verzichtet aufgrund Corona-Pandemie auf Barbarafeier 2020

Senf­ten­berg. Auf­grund der aktu­el­len Ent­wick­lung der Coro­na-Pan­de­mie in Deutsch­land ent­schied sich die LMBV, ihre für Anfang Dezem­ber in Cott­bus geplan­te tra­di­tio­nel­le Bar­ba­ra­fei­er in die­sem Jahr nicht durch­füh­ren.

Seit Grün­dung des Unter­neh­mens vor 25 Jah­ren nutzt die LMBV in Fort­set­zung alt­ehr­wür­di­ger berg­bau­li­cher Tra­di­tio­nen all­jähr­lich die Gele­gen­heit, um mit den Part­nern der Berg­bau­sa­nie­rung, Ver­tre­tern von Kom­mu­nen, Land­krei­sen, Bun­des- und Lan­des­in­sti­tu­tio­nen sowie Auf­trag­neh­mern und Mit­ar­bei­tern der LMBV anläss­lich des Tages der Hei­li­gen Bar­ba­ra am 4. Dezem­ber Bilanz über die erreich­ten Ergeb­nis­se zu zie­hen, einen Aus­blick auf die bevor­ste­hen­den Auf­ga­ben zu geben und allen Betei­lig­ten für ihren Anteil an der geleis­te­ten Arbeit zu dan­ken.

In die­sem Jahr soll­te sich der Fokus der Bar­ba­ra­fei­er ins­be­son­de­re auf das 25jährige Bestehen des Unter­neh­mens rich­ten. Die im Sep­tem­ber 2020 geplan­te Ver­an­stal­tung zum Unter­neh­mens­ju­bi­lä­ums muss­te bereits abge­sagt wer­den. Zum Schutz der Gesund­heit aller Betei­lig­ten sowie zur Ver­mei­dung einer wei­te­ren Ver­brei­tung des Coro­na­vi­rus ist die Ent­schei­dung zur Absa­ge der Ver­an­stal­tung aber not­wen­dig.

LMBV: Bergbausanierer verzichtet aufgrund Corona-Pandemie auf Barbarafeier 2020

Senf­ten­berg. Auf­grund der aktu­el­len Ent­wick­lung der
Coro­na-Pan­de­mie in Deutsch­land ent­schied sich die LMBV, ihre für Anfang
Dezem­ber in Cott­bus geplan­te tra­di­tio­nel­le Bar­ba­ra­fei­er in die­sem Jahr
nicht durch­füh­ren.

Seit Grün­dung des Unter­neh­mens vor 25 Jah­ren nutzt die LMBV in
Fort­set­zung alt­ehr­wür­di­ger berg­bau­li­cher Tra­di­tio­nen all­jähr­lich die
Gele­gen­heit, um mit den Part­nern der Berg­bau­sa­nie­rung, Ver­tre­tern von
Kom­mu­nen, Land­krei­sen, Bun­des- und Lan­des­in­sti­tu­tio­nen sowie
Auf­trag­neh­mern und Mit­ar­bei­tern der LMBV anläss­lich des Tages der
Hei­li­gen Bar­ba­ra am 4. Dezem­ber Bilanz über die erreich­ten Ergeb­nis­se zu
zie­hen, einen Aus­blick auf die bevor­ste­hen­den Auf­ga­ben zu geben und
allen Betei­lig­ten für ihren Anteil an der geleis­te­ten Arbeit zu dan­ken.

In die­sem Jahr soll­te sich der Fokus der Bar­ba­ra­fei­er ins­be­son­de­re
auf das 25jährige Bestehen des Unter­neh­mens rich­ten. Die im Sep­tem­ber
2020 geplan­te Ver­an­stal­tung zum Unter­neh­mens­ju­bi­lä­ums muss­te bereits
abge­sagt wer­den. Zum Schutz der Gesund­heit aller Betei­lig­ten sowie zur
Ver­mei­dung einer wei­te­ren Ver­brei­tung des Coro­na­vi­rus ist die
Ent­schei­dung zur Absa­ge der Ver­an­stal­tung aber not­wen­dig.

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.