Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Bundestagsabgeordnete Lay erneut im Dialog mit Bürgermeister, Zweckverband und Bergbausanierer

Gei­ers­wal­de. Bereits zum zehn­ten Mal besuch­te die Lau­sit­zer Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Caren Lay im Rah­men ihrer Som­mer­tour das Lau­sit­zer Seen­land. Anläss­lich die­ses Besu­ches dis­ku­tier­te die stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de der Frak­ti­on DIE LINKE am 14. Sep­tem­ber 2023 am Gei­ers­wal­der See u.a. mit dem Bür­ger­meis­ter von Loh­sa, Tho­mas Lebe­recht, dem Geschäfts­füh­rer des Zweck­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land Sach­sen Dani­el Just sowie LMBV-Abtei­lungs­lei­ter Kars­ten Handro über aktu­el­le The­men.

Im Gespräch infor­mier­te sich das Mit­glied des Bun­des­ta­ges zu den berg­bau­sa­nie­rungs­tech­ni­schen Fort­schrit­ten der LMBV im Lau­sit­zer Seen­land. K. Handro ver­wies auf die viel­fäl­ti­gen Bau­stel­len und prio­ri­tä­ren Pro­jek­te, dar­un­ter den Bau des Ablei­ters vom Sedlit­zer See, die Vor­be­rei­tun­gen zur Scho­nen­den Spreng­ver­dich­tung auf der Brü­cken­feld­kip­pe oder die Leis­tun­gen zur Strand- und Ufer­ge­stal­tung am Gei­ers­wal­der Strand.

Dani­el Just erläu­ter­te das bereits Erreich­te im Seen­land und the­ma­ti­sier­te das mög­li­che Aus­lau­fen von §4‑Maßnahmen nach 2027 und die bis dahin nur begrenzt für die säch­si­sche Lau­sitz zur Ver­fü­gung ste­hen­den Mit­tel des Frei­staa­tes. Hier­zu wird sich die Abge­ord­ne­te wei­ter sach­kun­dig machen und poli­tisch für ein Fort­set­zen sol­cher Maß­nah­men zum Erhö­hen des Fol­ge­nut­zungs­stan­dards ein­tre­ten. Mit den in 2023 und Fol­ge­jah­ren zur Ver­fü­gung ste­hen­den §4‑Mittteln sol­len vor allem der als Mole vor­ge­se­he­ne Schiffs­an­le­ger am Part­wit­zer See wei­ter geplant und umge­setzt wer­den sowie am Bär­wal­der See die Steg­an­la­gen bei Klit­ten erneu­ert wer­den.

Fotos: LMBV/Dr. Uwe Steinhuber

Bundestagsabgeordnete Lay erneut im Dialog mit Bürgermeister, Zweckverband und Bergbausanierer

Gei­ers­wal­de. Bereits zum zehn­ten Mal besuch­te die Lau­sit­zer Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Caren Lay im Rah­men ihrer Som­mer­tour das Lau­sit­zer Seen­land. Anläss­lich die­ses Besu­ches dis­ku­tier­te die stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de der Frak­ti­on DIE LINKE am 14. Sep­tem­ber 2023 am Gei­ers­wal­der See u.a. mit dem Bür­ger­meis­ter von Loh­sa, Tho­mas Lebe­recht, dem Geschäfts­füh­rer des Zweck­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land Sach­sen Dani­el Just sowie LMBV-Abtei­lungs­lei­ter Kars­ten Handro über aktu­el­le The­men.

Im Gespräch infor­mier­te sich das Mit­glied des Bun­des­ta­ges zu den berg­bau­sa­nie­rungs­tech­ni­schen Fort­schrit­ten der LMBV im Lau­sit­zer Seen­land. K. Handro ver­wies auf die viel­fäl­ti­gen Bau­stel­len und prio­ri­tä­ren Pro­jek­te, dar­un­ter den Bau des Ablei­ters vom Sedlit­zer See, die Vor­be­rei­tun­gen zur Scho­nen­den Spreng­ver­dich­tung auf der Brü­cken­feld­kip­pe oder die Leis­tun­gen zur Strand- und Ufer­ge­stal­tung am Gei­ers­wal­der Strand.

Dani­el Just erläu­ter­te das bereits Erreich­te im Seen­land und the­ma­ti­sier­te das mög­li­che Aus­lau­fen von §4‑Maßnahmen nach 2027 und die bis dahin nur begrenzt für die säch­si­sche Lau­sitz zur Ver­fü­gung ste­hen­den Mit­tel des Frei­staa­tes. Hier­zu wird sich die Abge­ord­ne­te wei­ter sach­kun­dig machen und poli­tisch für ein Fort­set­zen sol­cher Maß­nah­men zum Erhö­hen des Fol­ge­nut­zungs­stan­dards ein­tre­ten. Mit den in 2023 und Fol­ge­jah­ren zur Ver­fü­gung ste­hen­den §4‑Mittteln sol­len vor allem der als Mole vor­ge­se­he­ne Schiffs­an­le­ger am Part­wit­zer See wei­ter geplant und umge­setzt wer­den sowie am Bär­wal­der See die Steg­an­la­gen bei Klit­ten erneu­ert wer­den.

Fotos: LMBV/Dr. Uwe Steinhuber

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.