Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Bundestagsabgeordnete Caren Lay informierte sich erneut zum Lausitzer Seenland

Scheibe-See diesmal im Mittelpunkt der Lausitz-Sommertour der Abgeordneten

placeholder

Hoyers­wer­da | Senf­ten­berg. Am 31. August 2020 infor­mier­te sich die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Caren Lay (Lin­ke) bei ihrer jähr­li­chen Lau­sitz-Som­mer­tour dies­mal zum Schei­be-See.

Als Gesprächs­part­ner stan­den neben der MdL Anto­nia Mert­sching unter ande­rem Spree­tals Bür­ger­meis­ter Man­fred Hei­ne (par­tei­los) und Hoyers­wer­das Ober­bür­ger­meis­ter-Kan­di­da­tin Dorit Bau­meis­ter sowie Dani­el Just (GF des ZV LSS) und Mar­cus Heber­le (TV LS) und Kars­ten Handro (LMBV-Abtei­lungs­lei­ter Pro­jekt­ma­nage­ment Ost­sach­sen) zur Ver­fü­gung, die jeweils aus ihren Funk­tio­nen her­aus  über die aktu­el­le Situa­ti­on am LMBV-Berg­bau­fol­ge­ge­wäs­ser bei Hoyers­wer­da berich­te­ten und sich der Dis­kus­si­on stell­ten.

Dabei ging es u.a. um den Stand des von der LMBV bei der Lan­des­di­rek­ti­on Sach­sen für die Her­stel­lung des Schei­be-Sees ein­ge­reich­ten Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­rens sowie wei­te­re geplan­te Ent­wick­lun­gen am Berg­bau­fol­ge­see, dar­un­ter eine vor­zu­be­rei­ten­de Ein­satz­stel­le für ein Was­ser­be­hand­lungs­schiff am Süd­west­ufer. Neben der inten­siv und erfolg­reich vor­an­ge­trie­be­nen kom­mu­na­len Erschlie­ßung am west­li­chen Ufer war die vom ZV LSS vor­ge­se­he­ne rund 28 Meter hohe Land­mar­ke am West­ufer von beson­de­rem Inter­es­se. In der Dis­kus­si­on wur­den die man­geln­de Finanz­kraft der Seen­land-Kom­mu­nen, die der­zeit unter­schied­li­chen Aus­prä­gun­gen der Seen­land-Schiff­fahrts­re­geln in Sach­sen und Bran­den­burg sowie das The­ma „Woh­nen am Was­ser“ tan­giert.

Bundestagsabgeordnete Caren Lay informierte sich erneut zum Lausitzer Seenland

Scheibe-See diesmal im Mittelpunkt der Lausitz-Sommertour der Abgeordneten

placeholder

Hoyers­wer­da | Senf­ten­berg. Am 31. August 2020 infor­mier­te sich die
Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Caren Lay (Lin­ke) bei ihrer jähr­li­chen
Lau­sitz-Som­mer­tour dies­mal zum Schei­be-See.

Als Gesprächs­part­ner stan­den neben der MdL Anto­nia Mert­sching unter
ande­rem Spree­tals Bür­ger­meis­ter Man­fred Hei­ne (par­tei­los) und
Hoyers­wer­das Ober­bür­ger­meis­ter-Kan­di­da­tin Dorit Bau­meis­ter sowie Dani­el
Just (GF des ZV LSS) und Mar­cus Heber­le (TV LS) und Kars­ten Handro
(LMBV-Abtei­lungs­lei­ter Pro­jekt­ma­nage­ment Ost­sach­sen) zur Ver­fü­gung, die
jeweils aus ihren Funk­tio­nen her­aus  über die aktu­el­le Situa­ti­on am
LMBV-Berg­bau­fol­ge­ge­wäs­ser bei Hoyers­wer­da berich­te­ten und sich der
Dis­kus­si­on stell­ten.

Dabei ging es u.a. um den Stand des von der LMBV bei der
Lan­des­di­rek­ti­on Sach­sen für die Her­stel­lung des Schei­be-Sees
ein­ge­reich­ten Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­rens sowie wei­te­re geplan­te
Ent­wick­lun­gen am Berg­bau­fol­ge­see, dar­un­ter eine vor­zu­be­rei­ten­de
Ein­satz­stel­le für ein Was­ser­be­hand­lungs­schiff am Süd­west­ufer. Neben der
inten­siv und erfolg­reich vor­an­ge­trie­be­nen kom­mu­na­len Erschlie­ßung am
west­li­chen Ufer war die vom ZV LSS vor­ge­se­he­ne rund 28 Meter hohe
Land­mar­ke am West­ufer von beson­de­rem Inter­es­se. In der Dis­kus­si­on wur­den
die man­geln­de Finanz­kraft der Seen­land-Kom­mu­nen, die der­zeit
unter­schied­li­chen Aus­prä­gun­gen der Seen­land-Schiff­fahrts­re­geln in
Sach­sen und Bran­den­burg sowie das The­ma „Woh­nen am Was­ser“ tan­giert.

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.