Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Suchergebnisse für: Knappensee

Knappensee

Sicher­heit für den Knap­pen­see Der Knap­pen­see nahe Hoyers­wer­da ist ein in den Kriegs­wir­ren 1945 unkon­trol­liert geflu­te­ter Berg­bau­fol­ge­see in Ost­sach­sen. Er wur­de lan­ge Jah­re vor allem tou­ris­tisch genutzt. Luft­bil­der Beflie­gung Bereich Ost­sach­sen Siche­rung am Koblen­zer Gra­ben und Rut­schungs­kes­sel 2024 Rut­schungs­kes­sel nach Set­zungs­flie­ßen am Knap­pen­see im März 2021 Das neue Gelän­de für das Ver­eins­zen­trum Groß Sär­chen Am

Mehr erfahren

Baustellen-Informationstag am Knappensee

Wie ist der Stand der Siche­rungs­ar­bei­ten am Knap­pen­see? Kom­men Sie am 15. Juni zum Infor­ma­ti­ons­tag zur Grund­schu­le Groß Sär­chen und fra­gen Sie uns. Tag der offe­nen Tür Knap­pen­see Siche­rung am Koblen­zer Gra­ben und Rut­schungs­kes­sel 2024 Über­blick Knap­pen­see 2023 Knap­pen­see D‑West 2018 Die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) und das Säch­si­sche Ober­berg­amt laden am 15.

Mehr erfahren

LMBV empfängt Oberlausitzer Landräte am Knappensee

Lohsa/Koblenz. Einen Ein­blick ins Sanie­rungs­ge­sche­hen am Knap­pen­see sowie einen Aus­blick auf die Ent­wick­lung der LMBV-Pro­jek­te in Ost­sach­sen und im Seen­land gab am Sonn­tag, dem 12. Mai, Gerd Rich­ter, LMBV-Sanie­rungs­be­reichs­lei­ter Lau­sitz.

Mehr erfahren

Ertüchtigte Fußgängerbrücke am Knappensee-Einlauf freigegeben

Senftenberg/Groß Sär­chen. Mit dem Ertüch­ti­gen und der Frei­ga­be der Fuß­­gän­­ger- und Fahr­rad­brü­cke über den Ein­lauf des Schwarz­was­sers zum Knap­pen­see ist kürz­lich ein kom­mu­nal lang erwar­te­ter Lücken­schluss voll­zo­gen wor­den. Die Brü­cke ver­bin­det nun die öst­li­che Sei­te des Süd­ufers bei Groß Sär­chen wie­der mit dem west­li­chen Ufer und ist Teil des künf­ti­gen Knap­­pen­­see-See­run­d­­we­­ges für Fuß­gän­ger und Fahr­rad­fah­rer.

Mehr erfahren

Infrastrukturelle Erschließung für das neue Vereinszentrum am Knappensee vollendet

Senftenberg/Groß Sär­chen. Am Knap­pen­see läuft neben den eigent­li­chen Siche­rungs­ar­bei­ten die Vor­be­rei­tung für die Zeit nach der Sanie­rung. Die Flä­che des eins­ti­gen Zelt­plat­zes 1 in Groß Sär­chen wur­de in den ver­gan­ge­nen Mona­ten mit neu­en Ver­kehrs­we­gen, 30 Park­plät­zen, und Stra­ßen­be­leuch­tung auf LED-Basis aus­ge­stat­tet sowie die Umfeld­ge­stal­tung ange­legt. Die Medi­en wur­den neu erschlos­sen. Mit der am 17. Novem­ber

Mehr erfahren

Großes Interesse am Baustelleninformationstag am Knappensee

Senftenberg/Groß Sär­chen. Zu einem Bau­stel­len­in­for­ma­ti­ons­tag am Knap­pen­see hat­ten die LMBV und das Säch­si­sche Ober­berg­amt (OBA) am 9. Juli 2022 gela­den, um über die wei­te­ren Schrit­te der Gefah­ren­ab­wehr­maß­nah­men vor allem nach der Rut­schung 2021 zu infor­mie­ren. Über 200 Inter­es­sier­te, dar­un­ter zahl­rei­che Anwoh­ner der umlie­gen­den Ort­schaf­ten, besich­tig­ten die Bau­stel­le in Groß Sär­chen. An meh­re­ren Sta­tio­nen infor­mier­ten die

Mehr erfahren

Gefahrenabwehrmaßnahmen am Knappensee – Zwischenbericht 2022

Wei­te Tei­le der säch­si­schen Lau­sitz sind durch locker gela­ger­te Abraum­mas­sen aus dem früheren Berg­bau gekenn­zeich­net. Die Stand­si­cher­heit die­ser unver­dich­te­ten Hal­­den- und Kip­pen­be­rei­che war in der Ver­gan­gen­heit wegen der groß­flä­chi­gen Absen­kung des Grund­was­sers gege­ben. Mit Ein­stel­lung der Braun­koh­le­för­de­rung stieg das Grund­was­ser seit Beginn der 1990er Jah­re wie­der an. Davon betrof­fen ist auch der aus einem früheren Braun­koh­le­ta­ge­bau ent­stan­de­ne Knap­pen­see. Die Stand­si­cher­heit des Gelän­des wur­de

Mehr erfahren

Knappensee: Sanierungsarbeiten laufen kontinuierlich – Planungen für Rutschungskessel in Vorbereitung

Senftenberg/Lohsa. Am 11. März 2022 jährt sich das Rut­schungs­er­eig­nis am Alt­berg­bau­ge­wäs­ser Knap­pen­see. An einem noch nicht kom­plett gesi­cher­ten Ufer­ab­schnitt waren rund 1 Mio. Kubik­me­ter gekipp­ter Boden in Rich­tung See in Bewe­gung gera­ten. Gemein­sam mit den Sach­ver­stän­di­gen für Geo­tech­nik und dem Säch­si­schen Ober­berg­amt wur­den in den zurück­lie­gen­den Mona­ten Sofort­maß­nah­men zur Ein­däm­mung der Fol­gen der Rut­schung getrof­fen,

Mehr erfahren

Informationstour im Sanierungsgebiet am Knappensee mit Anrainerkommunen

Senftenberg/Groß Sär­chen. Loh­saer Gemein­de­rä­te und Mit­ar­bei­ter der Ver­wal­tung sowie Stadt­rä­te und Bür­ger­meis­ter aus Wit­ti­chen­au fuh­ren kürz­lich auf Infor­ma­ti­ons­tour mit der LMBV die Ufer­be­rei­che des Knap­pen­sees ab. Ein­ge­la­den dazu hat­te die mit der Sanie­rung vom Frei­staat Sach­sen beauf­trag­te Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft in per­so­na von Kars­ten Handro, Abtei­lungs­lei­ter Pro­jekt­ma­nage­mentund Knap­­pen­­see-Pro­­jek­t­­ma­na­­ger Mar­ko Wal­ter. „Pan­de­mie­be­dingt konn­ten wir in den

Mehr erfahren

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.