Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Suchergebnisse für: Altdöberner see

Altdöberner See füllt sich kontinuierlich durch Grundwasserzustrom weiter auf

Abschlie­ßen­de Sanie­rung der Rest­lochufer dau­ert noch wei­te­re Jah­re an Senf­ten­berg | Alt­dö­bern. Der Was­ser­stand im LMBV-Res­t­­loch Grei­fen­hain stieg zuletzt um durch­schnitt­lich rund ca. 50 Zen­ti­me­ter p.a. Die zufüh­ren­de und ergän­zen­de Flu­tung des Rest­lo­ches Grei­fen­hain konn­te seit 2007 aus­ge­setzt wer­den, da zwi­schen­zeit­lich umfang­rei­che geo­tech­ni­sche Sanie­rungs­ar­bei­ten am ent­ste­hen­den Berg­bau­fol­ge­see durch­ge­führt wer­den muss­ten, die einen zu hal­ten­den Grenz­was­ser­stand

Mehr erfahren

15. Regionalkonferenz zum Lausitzer Seenland in Knappenrode

Knap­pen­ro­de. Am 9. Novem­ber 2022 fand in der Ener­gie­fa­brik Knap­pen­ro­de die schon tra­di­tio­nel­le jähr­li­che Regio­nal­kon­fe­renz im Lau­sit­zer Seen­land statt. An his­to­ri­scher Stät­te im ehe­ma­li­gen Kühl­ge­bäu­de der Bri­kett­fa­brik ver­sam­mel­ten sich rund 100 Teil­neh­mer aus Sach­sen und Bran­den­burg, die an der Ent­wick­lung des Lau­sit­zer Seen­lan­des (LS) mit­wir­ken. Der Bautz­e­ner Land­rat Udo Wit­schas als Vor­sit­zen­der des ZV LSS

Mehr erfahren

EHS-Monodeponie

Die LMBV plant auf ihrem eige­nen Betriebs­ge­län­de eine Depo­nie für Eisen­hy­dr­o­xid­schlamm (EHS). „EHS-Monode­po­nie” bedeu­tet, dass aus­schließ­lich eisen­hal­ti­ge Abla­ge­run­gen depo­niert wer­den. Es han­delt sich um eine Depo­nie der Klas­se DK 1 – also nicht gefähr­li­che Abfäl­le. Was­ser­ab­lei­ter in der „Klei­nen Rest­loch­ket­te“ bei Lauch­ham­mer Nut­zung von getrock­ne­tem EHS im Bereich Spree­tal Über­lei­ter in der „Klei­nen Rest­loch­ket­te“ Beräu­mung

Mehr erfahren

LMBV konkret 03/2024

In der Aus­ga­be 03/2024 der LMBV kon­kret fin­den Sie u.a. fol­gen­de The­men: Neu­er Kauf­män­ni­scher Geschäftsführer der LMBV – Tors­ten Safa­rik, Bran­den­bur­ger Braun­koh­len­aus­schuss vor Ort in Gräbendorf/Greifenhain, Wis­­sen­­schaf­t­­lich-Tech­­ni­­scher-Bei­rat seit 20 Jah­ren aktiv – Gre­mi­um erhält neue Lei­tung, Neue LMBV-Bereichs­­lei­­te­rin Tech­nik: Kathy Som­mer, Ein­satz eines Schürfkübelbaggers zur Abfla­chung der Ufer­bö­schung am Alt­dö­ber­ner See, Infor­ma­ti­ons­tag am Knap­pen­see, Schiff

Mehr erfahren

Geologische Dienste der DACH-Staaten auf Fachexkursion zu Lausitzer Bergbauthemen

Senf­ten­berg. Auf Ein­la­dung des Prä­si­den­ten der Bun­des­an­stalt für Geo­wis­sen­schaf­ten und Roh­stof­fe (BGR) Prof. Dr. Ralph Wat­zel, reis­ten Ver­tre­ter der Geo­lo­gi­schen Diens­te von Bun­­des- und Lan­des­ebe­ne der DACH-Staa­­ten (Deutsch­land, Öster­reich, Schweiz) in der ver­gan­ge­nen Woche in die Lau­sitz, um sich im Rah­men eines jähr­li­chen Erfah­rungs­aus­tau­sches zu Roh­stoff­po­li­tik und Roh­stoff­geo­lo­gie auch über den akti­ven Braun­koh­len­berg­bau und den

Mehr erfahren

Fachexkursion der EuroGeoSurveys zu Lausitzer Bergbauthemen

Senf­ten­berg. Auf Ein­la­dung des Prä­si­den­ten der Bun­des­an­stalt für Geo­wis­sen­schaf­ten und Roh­stof­fe (BGR) und des Ver­ban­des der Staat­li­chen Geo­lo­gi­schen Diens­te in Euro­pa (Euro­Geo­Sur­veys), Prof. Dr. Ralph Wat­zel, reis­ten die Direk­to­rin­nen und Direk­to­ren der Diens­te in den Anrai­ner­staa­ten von Nordsee/Nordostatlantik am 17. Novem­ber 2022 in die Lau­sitz, um sich über den akti­ven Braun­koh­len­berg­bau und den Sanie­rungs­berg­bau zu

Mehr erfahren

Aktuelles

Suche Sanie­rungs­ge­biet Alle­Ka­li-Spat-Erz­Lau­sitz­Mit­tel­deutsch­lan­dUn­ka­te­go­ri­siert 28. August 2023 Gefrier­­boh­rungs-Pro­­ben­­nah­­men auf Kip­pen im Tage­bau See­­se-Ost ange­lau­fen Groß Lübbenau/Senftenberg. Unge­wohn­te Fahr­zeu­ge mit flüs­si­gem Stick­stoff waren kürz­lich im Tage­bau See­­se-Ost unter­wegs. Die Silo­trans­port­fahr­zeu­ge … Mehr erfah­ren 25. August 2023 Per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen im Auf­sichts­rat: Neue Vor­sit­zen­de gewählt Mer­se­burg. In ihrer 105. Sit­zung am 24.08.2023 in Mer­se­burg wähl­ten die Mit­glie­der des Auf­sichts­ra­tes

Mehr erfahren

Fotos und Videos

Pres­se­fo­tos Die Foto­ga­le­rie des Berei­ches “Pres­se” umfasst Sym­bol­fo­tos der LMBV, die vor­ran­gig für Medi­en­ver­tre­ter kos­ten­los zum Down­load und zur redak­tio­nel­len Nach­nut­zung im Zusam­men­hang mit der Bericht­erstat­tung zur LMBV ange­bo­ten wer­den. Alle Rech­te an den Fotos ver­blei­ben bei der LMBV. Bit­te beach­ten Sie das Urhe­ber­recht und das Copy­right der LMBV und geben die­ses jeweils unter Nen­nung des

Mehr erfahren

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.