Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Neue Info-Tafel am Geierswalder See zu geplantem Wasserwanderrastplatz aufgestellt

Arbeiten am neuen Wasserwanderrastplatz Geierswalder See gehen gut voran

Senftenberg/Geierswalde. Viel hat sich bereits seit dem ers­ten Spa­ten­stich vor zwei Mona­ten, am 27. August, für das künf­ti­ge Mul­ti­funk­ti­ons­ge­bäu­de am ent­ste­hen­den Was­ser­wan­der­rast­platz Gei­ers­wal­der See getan. Vom, aus §4‑Mitteln finan­zier­ten, Gebäu­de steht bereits das Erd­ge­schoss. In die­ses wird unter ande­rem das Hafen­meis­ter­bü­ro ein­zie­hen.

Eine neue Tafel der LMBV und des Zweck­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land Sach­sen infor­miert nun auch direkt gegen­über der Bau­stel­le über die geplan­ten Inves­ti­tio­nen. Neben dem Mul­ti­funk­ti­ons­ge­bäu­de wer­den eine Boots­ein­lass­stel­le inkl. Hebe­an­la­ge für Men­schen mit kör­per­li­chen Beein­träch­ti­gun­gen sowie 22 Land­lie­ge­plät­ze für Sport­boo­te sam Trai­lern ent­ste­hen. Zudem wird der Cam­ping­platz aus­ge­baut.

Der Was­ser­wan­der­rast­platz gilt als Schlüs­sel­pro­jekt des Stand­ort­ent­wick­lungs­kon­zep­tes. Die der­zei­tig lau­fen­den Maß­nah­men ergän­zen die bereits seit 2007 an der Süd­bö­schung, unter­halb des Hotels „Der Leucht­turm“, ver­an­ker­te Schwimm­steg­an­la­ge für Boo­te.

Neue Info-Tafel am Geierswalder See zu geplantem Wasserwanderrastplatz aufgestellt

Arbeiten am neuen Wasserwanderrastplatz Geierswalder See gehen gut voran

Senftenberg/Geierswalde. Viel hat sich bereits seit
dem ers­ten Spa­ten­stich vor zwei Mona­ten, am 27. August, für das künf­ti­ge
Mul­ti­funk­ti­ons­ge­bäu­de am ent­ste­hen­den Was­ser­wan­der­rast­platz
Gei­ers­wal­der See getan. Vom, aus §4‑Mitteln finan­zier­ten, Gebäu­de steht
bereits das Erd­ge­schoss. In die­ses wird unter ande­rem das
Hafen­meis­ter­bü­ro ein­zie­hen.

Eine neue Tafel der LMBV und des Zweck­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land
Sach­sen infor­miert nun auch direkt gegen­über der Bau­stel­le über die
geplan­ten Inves­ti­tio­nen. Neben dem Mul­ti­funk­ti­ons­ge­bäu­de wer­den eine
Boots­ein­lass­stel­le inkl. Hebe­an­la­ge für Men­schen mit kör­per­li­chen
Beein­träch­ti­gun­gen sowie 22 Land­lie­ge­plät­ze für Sport­boo­te sam Trai­lern
ent­ste­hen. Zudem wird der Cam­ping­platz aus­ge­baut.

Der Was­ser­wan­der­rast­platz gilt als Schlüs­sel­pro­jekt des
Stand­ort­ent­wick­lungs­kon­zep­tes. Die der­zei­tig lau­fen­den Maß­nah­men
ergän­zen die bereits seit 2007 an der Süd­bö­schung, unter­halb des Hotels
„Der Leucht­turm“, ver­an­ker­te Schwimm­steg­an­la­ge für Boo­te.

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.