Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Sichtkontrolle am Becken Menteroda

Sondershausen/Menteroda. Das in den 1970er Jah­ren erbau­te Becken Men­tero­da konn­te Anfang April auf­grund nied­ri­ger Zuläu­fe und gerin­ger Nie­der­schlags­men­gen vor Ort auf Stand Null gefah­ren wer­den. Dies ermög­lich­te eine Sicht­kon­trol­le des Ablauf­bau­wer­kes und eine Bewer­tung der Sedi­men­ta­ti­on. Die Erkennt­nis­se flie­ßen nun in die Bewer­tung einer künf­ti­gen Becken­sa­nie­rung ein.
Inzwi­schen ist vor Ort wie­der Nor­mal­be­trieb ein­ge­kehrt. Das Becken Men­tero­da dient dazu, die salz­hal­ti­gen Hal­den­wäs­ser der Rück­stands­hal­de Men­tero­da zu fas­sen und gesteu­ert für die Gru­ben­flu­tung des ehe­ma­li­gen Berg­werks zu nut­zen. Par­al­lel kön­nen die Hal­den­wäs­ser über die neue Hal­den­was­ser­lei­tung im Pro­be­be­trieb ins Becken Wip­per­dorf abge­steu­ert wer­den. Der­zeit läuft hier­zu die fina­le Abnah­me und Inbe­trieb­nah­me sei­tens des TÜV Thü­rin­gen

LMBV Menteroda Becken SIchtkontrolle
Am 9. April 2025 war das Becken Men­tero­da auf Stand Null, d.h. leer, gefah­ren.

Sichtkontrolle am Becken Menteroda

Sondershausen/Menteroda. Das in den 1970er Jah­ren erbau­te Becken Men­tero­da konn­te Anfang April auf­grund nied­ri­ger Zuläu­fe und gerin­ger Nie­der­schlags­men­gen vor Ort auf Stand Null gefah­ren wer­den. Dies ermög­lich­te eine Sicht­kon­trol­le des Ablauf­bau­wer­kes und eine Bewer­tung der Sedi­men­ta­ti­on. Die Erkennt­nis­se flie­ßen nun in die Bewer­tung einer künf­ti­gen Becken­sa­nie­rung ein.
Inzwi­schen ist vor Ort wie­der Nor­mal­be­trieb ein­ge­kehrt. Das Becken Men­tero­da dient dazu, die salz­hal­ti­gen Hal­den­wäs­ser der Rück­stands­hal­de Men­tero­da zu fas­sen und gesteu­ert für die Gru­ben­flu­tung des ehe­ma­li­gen Berg­werks zu nut­zen. Par­al­lel kön­nen die Hal­den­wäs­ser über die neue Hal­den­was­ser­lei­tung im Pro­be­be­trieb ins Becken Wip­per­dorf abge­steu­ert wer­den. Der­zeit läuft hier­zu die fina­le Abnah­me und Inbe­trieb­nah­me sei­tens des TÜV Thü­rin­gen

LMBV Menteroda Becken SIchtkontrolle
Am 9. April war das Becken Men­tero­da auf Stand 0 gefah­ren wor­den.

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.