Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

LMBV-Themenwerkstatt zu harten Regularien für Deponien

Senf­ten­berg. Die Ver­an­stal­tungs­rei­he der LMBV am BTU-Cam­pus in Senf­ten­berg wird am 14. März 2024 fort­ge­setzt.

Wel­che Rege­lun­gen gel­ten für den Bau einer Depo­nie der Klas­se DK1? Was darf dort ver­wahrt wer­den? Wel­che Grenz­wer­te müs­sen dabei ein­ge­hal­ten wer­den?

Die­sen und ande­ren Fra­gen will eine wei­te­re The­men­werk­statt der LMBV nach­ge­hen, die sich mit dem The­ma Eisen­hy­dr­o­xid­schlamm beschäf­tigt. Refe­rent ist Dr. Bernd Dut­sch­mann, der den Abfall­ver­sor­gungs­ver­band Schwar­ze Els­ter lei­tet.

Hin­ter­grund: Die LMBV plant auf ihrem Betriebs­ge­län­de eine Depo­nie für Eisen­hy­dr­o­xid­schlamm (EHS). Wäh­rend es im unmit­tel­ba­ren Pro­jekt­um­feld Kri­tik an dem Vor­ha­ben gibt, sehen Exper­ten und das Akti­ons­bünd­nis Kla­re Spree dar­in eine Lösung für das EHS-Pro­blem, das zur Ver­o­cke­rung der Spree und ande­rer Fließ­ge­wäs­ser führt. Die Monode­po­nie könn­te dem­nach – neben der Ver­mei­dung und Wie­der­ver­wer­tung von EHS – eine von vie­len Lösun­gen sein, um der Sache Herr zu wer­den.

Um das The­ma etwas wei­ter zu öff­nen, den Aus­tausch zu ermög­li­chen und zugleich Miss­ver­ständ­nis­se aus­zu­räu­men, wird die Ver­an­stal­tungs­rei­he im März fort­ge­setzt.

Dr. Bernd Dut­sch­mann wird die The­men­werk­statt mit einem Vor­trag über „Har­te Ban­da­gen für Depo­nien. Was bei einer DK 1 depo­niert wer­den darf“ ein­lei­ten. Anschlie­ßend sol­len die Teil­neh­mer in einen mög­lichst regen Aus­tausch zum The­ma kom­men.

Was?

LMBV-The­men­werk­statt zu EHS: „Har­te Ban­da­gen für Depo­nien. Was auf einer DK1 depo­niert wer­den darf.“

Wer?

Dr. Bernd Dut­sch­mann, Ver­bands­vor­ste­her Abfall­ent­sor­gungs­ver­band Schwar­ze Els­ter

Wann?

14. März 2024, 17:00 Uhr – 18.30 Uhr

Wo?

BTU-Cam­pus Senf­ten­berg, Uni­ver­si­täts­platz 1, Gebäu­de 2, Senats­saal (1. Eta­ge)

 

Wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen in die­ser The­men­rei­he sind in Vor­be­rei­tung.

Die Teilnahme an der Veranstaltung bedarf keiner Anmeldung.

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.